Seite 1 von 1

Wasserpumpendichtung kaputt?

Verfasst: 11.01.2009, 12:11
von bluefire
Liebe Leute,

mache jetzt doch einen neuen thread auf, weil das alte Thema mit dem sich verschluckenden Motor offenbar inzwischen in Ordnung gebracht wurde und ich schnell Infos gebrauchen könnte, weil ich dabei bin meinen Roller zu verkaufen.

Also, gestern ist mir aufgefallen, dass es unter dem Motorblock rausgetropft hatte und nach dem Bewegen war auf dem Garagenboden wieder ein Fleck.
Offenkundig tropfte es aus dieser Bohrung der Wasserpumpe raus. Nachdem ich nochmal hier im Forum gewühlt habe, ist das die sog. Indikatorbohrung (so MeisterZIP)?

Bild

Muss nun die Wasserpumpendichtung erneuert werden? Heute morgen hat es allerdings nicht mehr getropft.

Besten Dank für Eure Einschätzung,
bluefire

Verfasst: 12.01.2009, 10:45
von MeisterZIP
Genau , Indikatorbohrung . Wenn es da raustropft , ist die mechanische Dichtung der Wasserpumpe undicht .

MeisterZIP

Verfasst: 12.01.2009, 13:53
von bluefire
Danke MeisterZIP für die Info,

was mich noch etwas irritiert ist, die Bohrung befindet sich offensichtlich gar nicht in der Wasserpumpe selber, sondern direkt daneben im Kurbelgehäuse(?), gehört die Indikatorbohrung trotzdem zur Wasserpumpe?

Ich habe gestern mit meinem Yager einen kleinen Ausflug gemacht, um zu sehen, ob nach dem (Warm)Fahren noch etwas aus der Bohrung austritt, was aber nicht der Fall war. Hab dann n Küchenpapier untergelegt, um zu schauen, ob über Nacht vielleicht was nachtropft. Es blieb aber trocken.

@MeisterZIP meinst Du die Wasserpumpendichtung sollte trotzdem gecheckt werden oder kann ich das als mysteriöses Vorkommnis (im Zusammenhang mit dem Vergaseraustausch?) dabei bewenden lassen?

Vielen Dank und Gruß,
bluefire

Verfasst: 12.01.2009, 14:07
von MeisterZIP
Wenn was rauskam , solltest du das der Fairness halber beim Verkauf erwähnen . Wenn jetzt alles wieder O.K. ist , kann es durchaus an einem Schmutzpartikel gelegen haben , der auf den Dichtungsflächen für einen Verlust gesorgt hat . Das hatten wir auch schon mal ( kein Kymco ) und danach war wieder alles für Jahre dicht .

MeisterZIP

Verfasst: 12.01.2009, 14:33
von bluefire
okay, merci!
MeisterZIP: gehört die Indikatorbohrung nach Deinem Verständnis zur Wasserpumpe? *doch neugierig bin*

Gruß,
bluefire

Verfasst: 12.01.2009, 15:05
von MeisterZIP
Klar gehört die funktionelldazu , ist allerdings nur eine Bohrung im Gehäuse . Wenn also die Pumpe erneuert wird , bleibt die Bohrung davon unberührt .
Ist übrigens bei Autos genauso .

MeisterZIP

Verfasst: 12.01.2009, 16:14
von bluefire
ah ja,... bin jetzt zur Sicherheit doch noch in Werkstatt gedüst, wollte wissen was die dazu sagen. Sie meinten, ist alles in Ordnung, kein Mangel, keine Dichtung muss ausgetauscht werden, wäre evtl. durch den starken Temperaturwechsel (stand nachts draußen) zum Austritt gekommen. Nehm´ das mal so hin.

Danke nochmals für das Feedback,
Gruß bluefire