war, ging es vorige Woche weiter ;-(
Batterie neu geladen aber selbe Symptomatik.
Starthilfe mit PKW Batterie sprang sofort an. Also neue Batterie bestellt und eingebaut. Problem wieder mit schlechtem Start.
Am Ende gab es nur noch das Relais klacken.
Anlasser ausgebaut. Dreht sich leicht und mit Strom auch.
Also das Teil zerlegt. Rotor hakte etwas ging dann aber raus. Ich entdeckte eine gebrochene Kohle. Könnte ja Ursache sein, wenn da schlecht Strom durchkommt.
Neuer Anlasser bestellt und eingebaut. Freude. Enttäuschung. Wieder nur Klack. Anlasser war sehr heiß. Fürchte schon Kurzschluss. Direkt am Strom lief er. Wieder eingebaut, Startrelais Überbrückt, schöne Funken, aber Anlasser rührt sich nicht. Dann mal ins Loch geschaut
Woran kann das liegen, das die Anlaßvorrichtung derart blockierte ?
In diesem Zusammenhang hab ich auch die Ölfilterfeder eingebaut. Evtl ja Druckverlust und die Anlaßvorrichtung wurde nicht geölt ? Bin ja unbewusst 1 Jahr ohne diese Feder gefahren 🥴
Oder wurde die Anlaßervorrichtung extern geschmiert und Fett inzwischen „verbraucht“.
LG Jörg