Motoretta
-
- Testfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.02.2019, 21:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motoretta
Ja, sehe ich auch fast so. Allerdings läuft der Roller keine 92 km/h sondern 100 km/h (Tacho gut 110).
etwas größerer Jethelm geht gerade noch so rein, Integralhelm, leider absolut keine Change. Immerhin ist der "Kofferraum" noch deutlich größer als in einer Vespa GTS.
etwas größerer Jethelm geht gerade noch so rein, Integralhelm, leider absolut keine Change. Immerhin ist der "Kofferraum" noch deutlich größer als in einer Vespa GTS.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 27.12.2018, 17:27
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motoretta
Dann hast du entweder weniger luftwiderstand am Oberkörper oder ein windschild oder ein quentchen mehr Leistung im Motor oder meiner ein quentchen weniger.
Meiner geht bis 100 Tacho und dann auf 110 wenn ich mich klein mache oder Windschatten habe oder auf der Autobahn den allgemeinen sog ausnutzen kann.
Viel fehlt nicht, aber es fehlt ein kleines bißchen Leistung für stabile 100.
Meiner geht bis 100 Tacho und dann auf 110 wenn ich mich klein mache oder Windschatten habe oder auf der Autobahn den allgemeinen sog ausnutzen kann.
Viel fehlt nicht, aber es fehlt ein kleines bißchen Leistung für stabile 100.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.02.2019, 21:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motoretta
@HJS Dann hatte ich mit meinem wirklich Glück bezüglich Leistung. Weniger Luftwiederstand, kann ich mir nicht vorstellen, mit meinen 1,78m und 93kg
Er läuft tatsächlich immer die 110 (Tacho) ohne Rückenwind ..
Aber trotzdem, für die Stadt ist der Roller das Beste was ich jemals hatte - für längere Strecken auf der Landstraße oder Autobahn, einfach zu langsam. Hatte eigentlich zuvor mit einer Vespa GTS 300 geliebäugelt, war mit aber zu groß, zu schwer und zu teuer. Hat mir aber am Besten gefallen. Ich habe noch eine Kawa ER6-n, welche seit ich den Roller habe nur noch in der Garage steht.

Aber trotzdem, für die Stadt ist der Roller das Beste was ich jemals hatte - für längere Strecken auf der Landstraße oder Autobahn, einfach zu langsam. Hatte eigentlich zuvor mit einer Vespa GTS 300 geliebäugelt, war mit aber zu groß, zu schwer und zu teuer. Hat mir aber am Besten gefallen. Ich habe noch eine Kawa ER6-n, welche seit ich den Roller habe nur noch in der Garage steht.

-
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 27.12.2018, 17:27
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motoretta
Das ist Gewicht und Größen mäßig so wie bei mir.
Ich denke ich kann damit leben
Hab mir ein windschild bestellt. Mal schauen wie es aussieht und wie es sich fährt. Man muss ja was zum basteln haben....
Ich denke ich kann damit leben
Hab mir ein windschild bestellt. Mal schauen wie es aussieht und wie es sich fährt. Man muss ja was zum basteln haben....
-
- Testfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.02.2019, 21:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motoretta
Ja, ich finde das auch nicht so schlimm. Fakt ist nun mal, jedes Gefährt welches man gerade besitzt, ist immer zu langsam
Mit dem Basteln kann ich sehr gut verstehen. Windschild ist für mich jedoch nichts. Ich finde es auch sehr schade, dass es so wenig Nutzer von dem Like gibt, um sich auszutauschen.

Mit dem Basteln kann ich sehr gut verstehen. Windschild ist für mich jedoch nichts. Ich finde es auch sehr schade, dass es so wenig Nutzer von dem Like gibt, um sich auszutauschen.
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motoretta
Wäre mir nicht ein neues Fully und der Motor Exitus meines Cabrios dazwischen gekommen...
... könnte ich wahrscheinlich mitreden.
Wobei ich aber auf die geringfügig stärkere 150er aus dem benachbarten Ausland setzen bzw sitzen würde.
Wenn ich euren hauptsächlich angesprochenen Kritikpunkt die Leistung lese, sicher für mich persönlich die bessere Wahl.
So werde ich mich vorerst mit den Ausfahrten der flott gemachtes 50er Old Like meiner Tochter begnügen.
Viel Spaß noch mit euren schicken New Likes und allzeit gute Fahrt.
... könnte ich wahrscheinlich mitreden.
Wobei ich aber auf die geringfügig stärkere 150er aus dem benachbarten Ausland setzen bzw sitzen würde.
Wenn ich euren hauptsächlich angesprochenen Kritikpunkt die Leistung lese, sicher für mich persönlich die bessere Wahl.
So werde ich mich vorerst mit den Ausfahrten der flott gemachtes 50er Old Like meiner Tochter begnügen.
Viel Spaß noch mit euren schicken New Likes und allzeit gute Fahrt.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 27.12.2018, 17:27
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motoretta
Na ja, wer sich einen 12 PS Roller kauft, hat eben einen Roller mit 12 PS.
Von daher ist es nicht wirklich Kritik an der fehlenden Leistung.
Innerorts fehlt nichts, auf der Landstraße bremse ich auch niemanden aus.
Die beschleunigung ist völlig ok um die Autos erst mal hinter sich zu lassen.
Und wie oben schon geschrieben worden ist : mehr Leistung wäre immer willkommen
Von daher ist es nicht wirklich Kritik an der fehlenden Leistung.
Innerorts fehlt nichts, auf der Landstraße bremse ich auch niemanden aus.
Die beschleunigung ist völlig ok um die Autos erst mal hinter sich zu lassen.
Und wie oben schon geschrieben worden ist : mehr Leistung wäre immer willkommen
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motoretta
Ich habe ihn auch gestern gefahren. Der ist flott der kleine !!!!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast