Hallo Leute,
da war ich letzte Woche zur Inspektion, habe anschl. eine kurze Probefahrt gemacht und den DT in der Garage abgestellt. Am nächsten Tag lag diese
u-Scheibe am Hinterrad. Nur wo kommt sie her??
Rückfrage in der Werkstatt, diese Scheibe stamme definitiv nicht vom Kymco!
Nun ist die Verunsicherung groß! Wer weiss was etwas zu diesem Phänomen, denn ich habe sie bestimmt nicht am Hinterrad abgelegt!
Die Gebrauchsspuren belegen ja eindeutig, eine Funktion muss diese Schreibe schon mal gehabt haben, aber wo?
Wer hilft mit beim Rätselraten?
Gruß
axtown
Frage nach einer U-Scheibe
- bohemiaking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 216
- Registriert: 05.05.2011, 10:42
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage nach einer U-Scheibe
Hi, sieht aus wie ein Alu Dichtring für Getriebeöl, entweder einfüll oder Ablassschraube.. guck nach ob irgendwo eine fehlt.
Ciao
Ciao
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage nach einer U-Scheibe
Schaut eher nach einer Schraube vom Fahrrad Schnellspanner aus.
Die 10 punktförmigen Abdrücke deuten auf axialen Druck hin....
So etwas bekommt man mit Schraube oder Mutter nicht hin.
Peter
Die 10 punktförmigen Abdrücke deuten auf axialen Druck hin....
So etwas bekommt man mit Schraube oder Mutter nicht hin.
Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
-
- Profi
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage nach einer U-Scheibe
Ich vermute klingonischen Urprung. 

Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage nach einer U-Scheibe
Wenn ein Klingonenraumer in seiner Garage parken würde...
Kapitän Kirk wäre nicht weit.
Dann eher doch die Dichtung der Getriebeöl Ablasschraube.
Kapitän Kirk wäre nicht weit.
Dann eher doch die Dichtung der Getriebeöl Ablasschraube.
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
- axtown
- Testfahrer
- Beiträge: 41
- Registriert: 20.06.2010, 18:57
- Wohnort: Leinebergland
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage nach einer U-Scheibe
Allen vier herzlichen Dank für die schnellen Einschätzungen. Das mit dem Getrieboel klingt vielleicht am plausibelsten. Aber dann hätte ja die Werkstatt sagen können, es kam ein neuer Dichtring rein. Schlüssig ist es irgendwie alles nicht.Peter-Bochum hat geschrieben: 01.07.2019, 22:02 Wenn ein Klingonenraumer in seiner Garage parken würde...
Kapitän Kirk wäre nicht weit.
Dann eher doch die Dichtung der Getriebeöl Ablasschraube.
Fahrräder habe ich auch nicht in der Garage stehen, scheidet auch aus.
Ich lass das jetzt mal so stehen und fahre zunächst mit einem unguten Bauchgefühl weiter.
letzter Rentner ohne Kürzung!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste