Hallo Rollerfreunde,
habe folgendes Problem. Wenn Ich mit meinen Roller über eine Geschwindigkeit von etwas über 100 KM/h und einer bestimmten Drehzahl fahre, geht kurz für 2 Sekunden die Leistung weg, die gelbe Motorlampe geht kurz an und danach sofort die Motoranzeige mit Fehlercode 01 in dem mittleren Display für 2-3 Sekunden. Dann läuft der Motor wieder normal, bis er wieder die gleiche Geschwindigkeit und Drehzahl erreicht.
Die Temperatur des Motors ist laut Anzeige Normal. Beim Einschalten der Zündung wird nach längerer Zeit ohne das der Motor läuft, der Fehlercode 01
angezeigt.
Habe heute einen neuen Temperatursensor für die ECU eingebaut, Fehler aber immer noch vorhanden.
Kann mir jemand einen Rat geben, was das sein könnte. Der Motor läuft bis zu der Geschwindigkeit und Drehzahl einwandfrei.
Schon mal Dank im voraus.
Vielleicht hat Meister Zip eine Idee was den Fehler verursacht.
Grüße aus Neuss
Motoraussetzter Downtown 125
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motoraussetzter Downtown 125
Kann auch sein dass es von der ECU selbst kommt. Sowas in der Art hatte ich auch mal.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 07.02.2014, 18:53
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motoraussetzter Downtown 125
Hallo Daxthomas,
vielen Dank für die Antwort. Kann man überprüfen ob es an der ECU liegt, ohne gleich eine neue einzubauen.
Kann die Werkstatt den Fehler evtl auslesen und eingrenzen?
Vielen Dank im voraus.
vielen Dank für die Antwort. Kann man überprüfen ob es an der ECU liegt, ohne gleich eine neue einzubauen.
Kann die Werkstatt den Fehler evtl auslesen und eingrenzen?
Vielen Dank im voraus.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motoraussetzter Downtown 125
Stimmt , kann auch die ECU sein . Auslesen kann man sowas schon , aber dann braucht man eine neue ECU zum Ausprobieren .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 07.02.2014, 18:53
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motoraussetzter Downtown 125
Vielen Dank Meister ZIP für die Antwort,
werde einmal zum Auslesen in die Kymco Werkstatt fahren, mal sehen was die sagen. Evtl. neue ECU gebraucht besorgen.
MFG
Maikel
Nachtrag.
Hallo Meister ZIP,
habe kurz noch eine Frage, nachdem Ich einen neuen Termeratursensor eingebaut habe, war das Problem mit dem Motoraussetzter nicht behoben. Mein Downtown zeigt jetzt den Fehlercode 11 an. Nach nochmaliger überprüfung entdeckte Ich, dass der Stecker vom Gleichrichter der zur Zündspule abgeht, total verschmort war. Habe einen neuen Gleichrichter eingebaut und hatte gehofft, dass das Problem behoben ist. Leider nicht so, hat immer noch kurz einen Motoraussetzten. Meine Frage ist, könnte es auch an der Zündspule liegen, oder sogar an der Lichtmaschine?
Über eine Antwort würde Ich mich freuen.
Liebe Grüße
werde einmal zum Auslesen in die Kymco Werkstatt fahren, mal sehen was die sagen. Evtl. neue ECU gebraucht besorgen.
MFG
Maikel
Nachtrag.
Hallo Meister ZIP,
habe kurz noch eine Frage, nachdem Ich einen neuen Termeratursensor eingebaut habe, war das Problem mit dem Motoraussetzter nicht behoben. Mein Downtown zeigt jetzt den Fehlercode 11 an. Nach nochmaliger überprüfung entdeckte Ich, dass der Stecker vom Gleichrichter der zur Zündspule abgeht, total verschmort war. Habe einen neuen Gleichrichter eingebaut und hatte gehofft, dass das Problem behoben ist. Leider nicht so, hat immer noch kurz einen Motoraussetzten. Meine Frage ist, könnte es auch an der Zündspule liegen, oder sogar an der Lichtmaschine?
Über eine Antwort würde Ich mich freuen.
Liebe Grüße
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motoraussetzter Downtown 125
Wenn der Stecker vom Regler verschmort war , dann war der Regler wohl defekt .
Das kann durchaus zu Schäden durch Überspannung an der ECU führen . Die Lima sollte noch funktionieren , genauso wie die Zündspule .
MeisterZIP
Das kann durchaus zu Schäden durch Überspannung an der ECU führen . Die Lima sollte noch funktionieren , genauso wie die Zündspule .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast