Ich hatte heute einen saugeilen Tag der meine Erwartungen bei weitem übertroffen hat

Ich hatte mit zwei Freunden nämlich eine ca. 200 km Tour ausgemacht, mit vielen echt steilen Bergpassagen (bis zu ca. 15%) und die Jungs waren mit einer Transalp (60 PS) und einer BMW GS 1200 (120 PS) bewaffnet.
Ich machte mir echt Sorgen ob ich da mit meinen knapp 30 PS wohl mithalten kann

Aber mein etwas aufgemotzter Hobel hat mich echt positiv überrascht (Malossi Variomatik mit Pulleyrollen und Gleitern, sowie ein DNA Sportluftfilter und einer Iridium Zündkerze. Nicht zu vergessen DIABLO ROSSO SCOOTER Bereifung

Mit diesem "Softtuning" ist der K-XCT den weniger geübten Motorradfahrern zumindest ebenbürtig und wir haben auch vielen Gasgriffdrehern gnadenlos die Auspuffe gezeigt

Die Jungs haben mir bestätigt dass sie in den engen Kehren teilweise Schwierigkeiten hatten mein Tempo zu halten und dass ich auch bergauf keinesfalls eine Spaßbremse war, wie ich insgeheim befürchtet hatte

Allerdings muß ich gestehen, dass das Fahrwerk bei so hohen Geschwindigkeiten, bei schlechten Straßenverhältnissen, in Verbindung mit engen Kehren, doch hohe Anforderungen ans fahrerische Können stellt und eine hohe Konzentration erfordert.
Aber eh klar, ein Roller wurde primär nicht dafür konzipert Motorräder zu jagen, sondern den Fahrer komfortabel von A nach B zu bringen.
Man sieht dass sich die modernen Roller immer mehr in Richtung Motorrad entwickeln und das ist auch gut so, denn damit kann man das Motorradfeeling, mit Komfort und dem nötigen Stauraum verknüpfen.
In diesem Sinne wünsche ich euch auch viele schöne, unfallfreie Touren!
Euer Überflieger