Seite 1 von 1

Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 24.03.2019, 14:26
von Dirk001
Hallo Gemeinde

Könnt ihr mir sagen wo dieses Teil sitzt beim Roller, also das so genannte Pickup Kabel suche ich, habe ja ein Drehzahlmesser wo das Kabel um den kerzenstecker gewickelt werden soll, aber dachte mir teste es doch mal über das pickup Kabel, oder kann ich auch an die Zündspule gehen? Also schwarz/gelbes Kabel? Grün ist ja Maße

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 24.03.2019, 17:05
von Dirk001
Und könnte mir jemand sagen was ich einstellen muss? Hab in englisch nie aufgepasst, auf 1 oder 2?

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 24.03.2019, 17:22
von Daxthomas
Und für was ??

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 24.03.2019, 18:01
von Dirk001
Zum abstimmen, und weil die cdi offen ist einfach um zu wissen bis wieviel er dreht, möchte ja nicht mein Motor Schrotten


Lg

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 24.03.2019, 18:53
von Daxthomas
Naja, ist ja ein 4 Takter mit eh wenig Drehzahlen. Und so schnell schrottet man ihn nicht, wenn man alles richtig macht.

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 24.03.2019, 19:38
von Dirk001
Danke für deine Antworten, aber meine Fragen sind damit leider nicht beantwortet.

Lg Dirk

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 24.03.2019, 20:31
von Jäger
Dirk001 hat geschrieben:Danke für deine Antworten, aber meine Fragen sind damit leider nicht beantwortet.

Lg Dirk


Ich könnte jetzt auch einiges schreiben, ohne deine Frage zu beantworten ... :mrgreen:


In medias res 8)

du hast nach der Liste einen "4C - 1P" (= 4-Takt 1 Kolben),

als "setting value" (= einzugebender Wert) folgt demzufolge >>> 0.5 <<<


Tip: Google Übersetzer ist dein kostenloser Freund!

Frage: Bist du wenigstens einigermaßen in Französisch? 8)

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 27.03.2019, 18:31
von Dirk001
Hatte heute mal Zeit zum einbauen, leider zeigt er bei 0,5 8000u/min im kalten Zustand, bei 1 zeigt er mir 3500 an im kalten Zustand, ich weis nicht was ich einstellen muss um genaue werte zu bekommen, habt ihr ein tip?
Hab das Kabel 5 Windungen um‘s Zündkabel gewickelt


Lg Dirk

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 27.03.2019, 21:06
von jens1971
Ich hab so einen Apparillo an meinem Chinazwerg verbaut: https://www.ebay.de/itm/Drehzahlmesser- ... 1419072962

Den will ich demnächst auch mal an meinen Yager "wickeln" und schauen, was da angezeigt wird. Ist aber so eine ähnliche Einstellgeschichte

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 28.03.2019, 10:09
von mopedfreak
Hi,

eine Zündung je Umdrehung, also "Value" = 1.
Zwar zündet der Viertakter nur jede 2. Umdrehung, aber es wird jede Kurbelwellenumdrehung ein Zündfunke generiert. Eine Zündung landet im "Nichts", zwischen Ausstoßen und Ansaugen.
Woher genau soll die "Dumme" CDI auch Wissen in welchen Arbeitszyklus sich der Motor befindet? Der Pickup liefert jede Polradumdrehung ein Signal.
Was spricht dagegen das "Wickelkabel" so lang wie möglich um das Zündkabel zu wickeln?

Viele Grüße, Alex

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 28.03.2019, 12:28
von Jäger
Hi Alex,

genau daran habe ich auch gedacht! Aber ich war mir nicht sicher, wo bei der Mühle der Pickup sitzt.

Und ich hatte keinen Bock, vorher wieder Würmer aus der Nase zu ziehen ...

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 28.03.2019, 14:22
von Schrauberfile
Also ich hab mir für meinen kleinen Agility den Drehzahlmesser von Dirk (Dr. Pulley´s) geholt.

Klappt prima. Hab mir dafür nach vielen Versuchen aber eine Kupferklemme gebaut, mit welcher dieser dann ans Zündkabel geklemmt wird.

Als Einstellung hab ich auch "1" gewählt.

Allerdings kan ich nicht sagen wie präzise das ganze läuft, denn bisher hab ich die Angaben noch nicht gegen geprüft. Als Näherungswert reicht es allerdings.

Grüße Helmut

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 28.03.2019, 16:27
von Jäger
Hallo Helmut,

wenn der DZM rein elektronisch funktioniert, dürfte er ziemlich genau gehen.

Wenn so ein DZM einen richtigen analogen Zeiger hat, ist immer die Frage, wie genau hat der Hersteller die Spiralfeder justiert.

Ein Rollerfreund hat das ja vor einigen Tagen hier beschrieben, der hat das mit sonem Oszillo-Dingens nachkontrolliert.

Wer an einem Roller schraubt, sieht ja, wo der Pickup (= Signalgeber) sitzt. Und wenn der an einem Drehteil sitzt, das sich mit Kurbelwellendrehzahl dreht, dann sollte halt ein Denkprozeß einsetzen, wie das Alex oben sehr schön beschrieben hat.

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 28.03.2019, 17:25
von Dirk001
Hallo zusammen

Endlich mal paar aussagen und Ideen,
Die Wicklungen sind ca Angaben wo es am besten klappt mit der Drehzahl abgreifen, also mehr Wicklungen oder weniger soll wohl zu ungenau werden.

Hab jetz auf 1. ne runde gedreht und die Drehzahl passt.
Werde natürlich noch genaue Zahlen bekannt geben,
Meine cdi ist ja offen also bis 9000u/min, wenn mein Roller weniger macht, kann ich nicht noch leichtere variogewichte als jetz 6,3 Gramm verbaut?

Habe noch ne andere frage, wenn der Roller warm ist, dreht er hoch bis 3500, gebe ich kurz Gas fällt die Drehzahl auf 1700 wie es beim Standgas korrekt ist, paar Sekunden später dreht er wieder hoch, das Spiel geht immer so weiter.

Werde am we mal den vergaser reinigen, hoffe es ist dann weg, vielleicht auch mal auf falschluft suche gehen


Lg Dirk

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 28.03.2019, 17:27
von Dirk001
Hallo Helmut

Hast mal nen Foto von deiner kupferklemme?

Gruß Dirk

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 29.03.2019, 16:14
von Dirk001
Heute mal etwas getestet.

Los fahren liegt bei ca 5000 u/min, höchst Drehzahl bei ca 63 km/h laut Tacho 8100u/min die Kupplung greift bei ca 3600 u/min

Denke das passt soweit, wenn ich jetzt 6 Gramm verbaue sollte die los fahr Drehzahl sinken, kann ich das mit kupplungsfedern ca +1000/1500 u/min wieder ausgleichen?

Lg Dirk

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 29.03.2019, 21:09
von Jäger
Wenn du leichtere Rollen einbaust,

wird sich die Motordrehzahl beim Anfahren und Beschleunigen erhöhen!


Und zwar weil leichtere Gewichte eine höhere Drehzahl benötigen, um mit einer bestimmten Kraft auf die (bewegliche/verschiebbare) Reibscheibe einzuwirken.

Schwerere Rollen bewirken diese bestimmte Kraft schon bei niedrigerer Drehzahl.

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 30.03.2019, 14:40
von Schrauberfile
Hallo Dirk001,

nee, im Augenblick nicht. Müßte bei der nächsten Inspektion dann erst mal ein Blid davon machen.

Sowas kann man sich aber selber bauen, denn der Sinn der Klemme ist es, daß anstatt das Pickupkabel ums Zündkabel zu wickeln - was zumeist nicht fest genug ist - dies mit der Kupferklemme zu erreichen. Die Klemme ist ca. 1,5cm lang und Umschließt das Zündkabel fest mit dem Pickupkabel das ich einmal hoch (links) und hinunter (rechts) mit eingeklemmt habe. Dadurch kann es das Signal sauber abnehmen. Läuft jetzt bereits seit gut 3 Jahren so.

Das Rote ist im Bild ist das Pickup-Kabel des Drehzahlmessers das hier über bzw. unter dem Zündkabel verläuft. Wichtig ist dabei halt, daß es fest verpresst sitzt. Ich hoffe mal das Prinzip ist erkennbar. Das ganze hab ich ziemlich dicht an den Kerzenstecker montiert.

Mit den Wicklungen hab ich es zuerst auch probiert, aber da gab es immer Probleme, entweder waren es zu wenig oder zuviel Wicklungen und zumal blieben die nie richtig stramm ums Zündkabel, womit sich kein genaues Signa ergab. So aber funktioniert es tadellos.

Grüße Helmut

Re: Drehzahlmesser anschließen

Verfasst: 30.03.2019, 15:39
von Dirk001
Ok Jungs Danke für die Infos

Also sollte ich mal 6 Gramm Gewichte bestellen und testen, der Roller läuft 68 km/h laut Tacho bei 7900 u/min, hab jetz 6,3 Gramm verbaut, wieviel Einbuße. An geschwindigkeit hab ich bei 6 Gramm?

Und das mit der Klemme hab ich verstanden, dachte erst das Kabel ist an der Klemme festgelötet, aber das wird bloß eingeklemmt, sowas bekomm ich bestimmt hin.

Lg Dirk und schönes We