Welche Dichtungen werden benötigt (Ölwechsel)?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 11.08.2016, 10:30
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Welche Dichtungen werden benötigt (Ölwechsel)?
Hallo,
ich hätte da eine Frage zu den Dichtringen am Ölsieb, Ölfilter und der Ölablasschraube.
Ich konnte keine Teilenummern oder Maße zu den O-Ringen bzw. Dichtscheibe für die Ölablasschraube finden.
Ich würde gerne neue beim Ölwechsel einsetzen, hat zufällig da jemand Infos parat?
Vielen Dank.
ich hätte da eine Frage zu den Dichtringen am Ölsieb, Ölfilter und der Ölablasschraube.
Ich konnte keine Teilenummern oder Maße zu den O-Ringen bzw. Dichtscheibe für die Ölablasschraube finden.
Ich würde gerne neue beim Ölwechsel einsetzen, hat zufällig da jemand Infos parat?
Vielen Dank.
- diuladiula
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 05.05.2017, 08:27
- Wohnort: Spaichingen
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Dichtungen werden benötigt (Ölwechsel)?
Hallo Energiemacher,
du kannst die Teile bedenkenlos wieder verwenden, es ist nicht erforderlich die Dichtungen jedes mal zu erneuern, klar sagt der Händler was anderes der will ja auch was verkaufen. Früher hat man eine Dichtung oder Teile ausgetauscht wenn eine Beschädigung oder Undichtigkeit vorlag und die Motoren laufen heute noch. Wir sind nun mal eine Umsatzorientierte weckwerf Gesellschaft und das auf Kosten unserer Kinder und Enkelkinder.
Mein Tipp: die Teile vorsichtig ausbauen/reinigen sind keine sichtbaren Beschädigungen erkennbar kannst du die Teile bedenkenlos wieder einbauen.
du kannst die Teile bedenkenlos wieder verwenden, es ist nicht erforderlich die Dichtungen jedes mal zu erneuern, klar sagt der Händler was anderes der will ja auch was verkaufen. Früher hat man eine Dichtung oder Teile ausgetauscht wenn eine Beschädigung oder Undichtigkeit vorlag und die Motoren laufen heute noch. Wir sind nun mal eine Umsatzorientierte weckwerf Gesellschaft und das auf Kosten unserer Kinder und Enkelkinder.
Mein Tipp: die Teile vorsichtig ausbauen/reinigen sind keine sichtbaren Beschädigungen erkennbar kannst du die Teile bedenkenlos wieder einbauen.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Dichtungen werden benötigt (Ölwechsel)?
Naja, ganz so ist es ja wohl nicht.
Allein schon die von der Ölablasschraube sollte immer gewechselt werden. Verdienen an Dichtungen ???
Muss aber jeder wissen was er macht
Und jeder der schonmal am falschen Ende gespart hat, und ihm die Plörre während der Fahrt mal über den Hobel gelaufen ist, weis was ich meine.
Allein schon die von der Ölablasschraube sollte immer gewechselt werden. Verdienen an Dichtungen ???
Muss aber jeder wissen was er macht
Und jeder der schonmal am falschen Ende gespart hat, und ihm die Plörre während der Fahrt mal über den Hobel gelaufen ist, weis was ich meine.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Dichtungen werden benötigt (Ölwechsel)?
Hallo diuladiula,diuladiula hat geschrieben: weckwerf Gesellschaft
meinst Du damit, dass man Denjenigen, um ihn zu wecken (aus dem Schlaf holen), irgendwo hin werfen sollte? Ist bestimmt wirksam, aber für den Erweckten schmerzhaft und könnte seinerseits böse Reaktionen hervorrufen. Weckwerfen, naja jede Gegend hat eben ihre eigenen Sitten und Gebräuche.
Kann natürlich auch sein, daß Du es anders meinst: Nu sind sie wieder weg (fort, nicht mehr da), nachdem sie plötzlich halt alle da gewesen sind. In diesem Sinne würde ich deuten, daß Du die Wegwerfgesellschaft gemeint hast.
@Energiemacher: Hol Dir die Teile doch einfach bei einer Kymco-Werkstatt.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
-
- Profi
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Dichtungen werden benötigt (Ölwechsel)?
Besser: beim Meister bestellen!gevatterobelix hat geschrieben:@Energiemacher: Hol Dir die Teile doch einfach bei einer Kymco-Werkstatt.

Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
- diuladiula
- Testfahrer
- Beiträge: 51
- Registriert: 05.05.2017, 08:27
- Wohnort: Spaichingen
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Dichtungen werden benötigt (Ölwechsel)?
Hallo gevatterobelix,
du deutest richtig Wegwerfgesellschaft war gemeint da hat sich wohl ein Rechtschreibfehler eingeschlichen.
du deutest richtig Wegwerfgesellschaft war gemeint da hat sich wohl ein Rechtschreibfehler eingeschlichen.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 11.08.2016, 10:30
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Dichtungen werden benötigt (Ölwechsel)?
Nabend,
danke schonmal für eure Antworten.
Ich persönlich wechsele solche Dichtungen der Sicherheit wegen.
Ein O-Ring kann auch mal bei der Demontage reißen und dann sitz ich mit leeren Händen da.
Und die Kupferdichtung wechsele ich aus prinzip.
Danke auch für den Hinweis mit dem Kymcohändler.
Hätte ich einen um die Ecke wäre ich auch auf diese Idee gekommen. Telefonisch ist der leider meist überlastet und naja.....
Also falls jemand tatsächlich noch Hinweise zu den o.g. Teilen hat wäre das super.
Vielleicht hat ja auch der Meister die Teilenummern griffbereit.
Vielen Dank.
Grüße
danke schonmal für eure Antworten.
Ich persönlich wechsele solche Dichtungen der Sicherheit wegen.
Ein O-Ring kann auch mal bei der Demontage reißen und dann sitz ich mit leeren Händen da.
Und die Kupferdichtung wechsele ich aus prinzip.
Danke auch für den Hinweis mit dem Kymcohändler.
Hätte ich einen um die Ecke wäre ich auch auf diese Idee gekommen. Telefonisch ist der leider meist überlastet und naja.....
Also falls jemand tatsächlich noch Hinweise zu den o.g. Teilen hat wäre das super.
Vielleicht hat ja auch der Meister die Teilenummern griffbereit.
Vielen Dank.
Grüße
-
- Profi
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Dichtungen werden benötigt (Ölwechsel)?
Hat er bestimmt, Energiemacher.
Bestelle den Kram einfach bei ihm und Du bist auf der sicheren Seite.
Der Wechsel hat übrigens weder mit übertriebener Vorsicht noch mit Wegwerfmentalität zu tun, ist nur vernünftig.
Grüße
Rick
Bestelle den Kram einfach bei ihm und Du bist auf der sicheren Seite.

Der Wechsel hat übrigens weder mit übertriebener Vorsicht noch mit Wegwerfmentalität zu tun, ist nur vernünftig.
Grüße
Rick
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Dichtungen werden benötigt (Ölwechsel)?
Hallo Energiemacher,
beachte aber diese Mitteilung vom 05.12.2018:
beachte aber diese Mitteilung vom 05.12.2018:
Gruß von Gevatter ObelixMeisterZIP hat geschrieben:Donnerstag unterm Messer gewesen , Montag wieder auf der Arbeit .
Ich werde jetzt noch bis Do machen und dann erstmal in den wohlverdienten Urlaub bis Anfang Januar fahren .
Ich danke für alle Genesungswünsche !
MeisterZIP
Zuletzt geändert von gevatterobelix am 12.12.2018, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 11.08.2016, 10:30
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Dichtungen werden benötigt (Ölwechsel)?
Moin,
ich konnte dann doch noch was finden.
Vielleicht interessiert es ja noch jemanden, dann kann er folgendes nutzen:
Pos1: O-Ring am Ölfilterdeckel (rechts)
Pos2: O-Ring am Ölsieb
Pos3: Dichtring Motorölablass
Pos4: Dichtring Getriebeölablass
Grüße und vielen Dank für eure Hilfe.
ich konnte dann doch noch was finden.
Vielleicht interessiert es ja noch jemanden, dann kann er folgendes nutzen:
Pos1: O-Ring am Ölfilterdeckel (rechts)
Pos2: O-Ring am Ölsieb
Pos3: Dichtring Motorölablass
Pos4: Dichtring Getriebeölablass
Grüße und vielen Dank für eure Hilfe.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Dichtungen werden benötigt (Ölwechsel)?
Und die paar Kröten ist es schon Wert es neu zu machen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 08.10.2016, 15:46
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Dichtungen werden benötigt (Ölwechsel)?
Tag. Sofern nicht gerissen,lasse ich sämtliche Dichtungen immer drin,denn es nervt ,die Dichtungen zusätzlich zu besorgen. Verwende seit 10 Jahren immer etwas Silikon zum Schluß. DICHT !!!
Grüße Frank
Kymco New Downtown TCS 350i
Honda Forza 300
Kymco Yager 200i
Kymco New Downtown TCS 350i
Honda Forza 300
Kymco Yager 200i
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast