Hinterradbremse nach Standzeit schwergängig
Verfasst: 24.12.2008, 14:14
Hallo,
mir fällt immer wieder auf, daß nach längerer Standzeit das Hinterrad sehr schwergängig ist. Handbremse nicht angezogen, Roller steht sowieso eben auf dem Hauptständer.
Das raus-rangieren aus meiner Lücke ist sehr mühsam, das ausrollen lassen zur ersten Kreuzung/Ampel fast wie bremsen.
Ich ziehe dann vor dem losfahren immer wieder die Handbremse fest und löse sie, hilft aber nichts.
Festgefroren ist sie nicht, der Hebel bewegt sich und mit angezogener Handbremse ist das Hinterrad bombenfest. Mit gelöster aber schwergängig.
Komme ich wieder nach Hause, lässt er sich wieder normal in die Lücke hinein bugsieren.
Hat das noch jemand und/oder weiß Rat?
mir fällt immer wieder auf, daß nach längerer Standzeit das Hinterrad sehr schwergängig ist. Handbremse nicht angezogen, Roller steht sowieso eben auf dem Hauptständer.
Das raus-rangieren aus meiner Lücke ist sehr mühsam, das ausrollen lassen zur ersten Kreuzung/Ampel fast wie bremsen.
Ich ziehe dann vor dem losfahren immer wieder die Handbremse fest und löse sie, hilft aber nichts.
Festgefroren ist sie nicht, der Hebel bewegt sich und mit angezogener Handbremse ist das Hinterrad bombenfest. Mit gelöster aber schwergängig.
Komme ich wieder nach Hause, lässt er sich wieder normal in die Lücke hinein bugsieren.
Hat das noch jemand und/oder weiß Rat?