am 18-10-18 plötzlicher Temperaturanstieg,
alle Striche am Display voll,
kurze Zeit später, alle Striche weg,
Motorwarnleuchte strahlt
aber gottseidank ca. 1 km vor meinem Freundlichen,
der ist geraume Zeit vorher mit seiner Werkstatt übersiedelt.
Sofort abgebogen zur Werkstatt
Kam - roch und ab auf die Bühne.
das Kühlwasser tropfte aus der Indikatorbohrung,
ca 3/4 L Flüssigkeit fehlte, defekter Simmering
Überschlagmäßig Kosten ca. € 500.-
Mit Hinweis auf die noch gültige Garantie
muß er erst mit dem Generalvertreter
Rücksprache halten.
1o Tage später kam der Anruf, Garantie ok,
Roller repariert und kann abgeholt werden.
Seither bin ich wieder mobil und freue mich.
Mein Freundlicher sagte. daß hat er noch nie gehabt,
daß der Simmering den Geist aufgibt.
Jetzt frage ich mich, ist die Reparatur wirklich
so zeitaufwändig und die Ersatzteile (Simmering)
so teuer (Innenleben Wasserpumpe).
Kommt dieser Schaden öfters vor?
mit Grüßen Peter aus Wien
Kühlwasserverlust
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.06.2017, 11:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasserverlust
Bein Downtown/People GTi habe ich das erst einmal gehabt . Hauptfaktor ist der Zeitaufwand , nicht die Ersatzteile .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.06.2017, 11:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasserverlust
Danke an Meister ZIP
wollte nur wissen ob mein freundlicher
Werkstattmeister (ist er tatsächlich)
wirklich so freundlich ist.
es dankt Peter aus Wien
wollte nur wissen ob mein freundlicher
Werkstattmeister (ist er tatsächlich)
wirklich so freundlich ist.
es dankt Peter aus Wien
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasserverlust
Ist er wirklich . Leider ist der Ausbau durchaus etwas komplexer und wenn du dann noch eine Stunde alleine damit verbringst , Dichtungsreste vom Deckel zu schaben , dann weißt du , was du getan hast ....
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.06.2017, 11:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasserverlust
Ich danke und freue mich für meinen People GT 300
und seine Zukunft
Peter aus Wien
und seine Zukunft
Peter aus Wien
-
- Testfahrer
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.05.2018, 20:18
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwasserverlust
Ich hatte auch mal etwas defektes an meinem GT300i. War aber sehr schnell eingebaut und hat insgesamt etwa 20 € gekostet. Der Chef (Meister) sagte mir auch, das hätte er noch nie gehabt. Dann hatte ich vor kurzem eine def. Scheinwerferlampe. Habe jetzt 24.000 km drauf und bin im 4. Jahr. Das ist doch eine gute (geringe) Störanfälligkeit, oder?
Ich glaube, man darf den Roller trotzdem als zuverlässig bezeichnen.
Ich glaube, man darf den Roller trotzdem als zuverlässig bezeichnen.

People GT 300i ABS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste