zubehörauspuff
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: zubehörauspuff
Hallo Klaus,
ich habe mal schnell gegoogelt und keine Alternative in Deinem Sinne gefunden. Angesichts der Tatsache, daß Dein Roller EZ 2018 ist, kommt die Frage auf, weshalb Du da schon einen Auspuff brauchst? Verrostet wird der "Alte" ja nicht sein.
Gruß von Gevatter Obelix
ich habe mal schnell gegoogelt und keine Alternative in Deinem Sinne gefunden. Angesichts der Tatsache, daß Dein Roller EZ 2018 ist, kommt die Frage auf, weshalb Du da schon einen Auspuff brauchst? Verrostet wird der "Alte" ja nicht sein.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- dingo
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 06.11.2011, 13:53
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: zubehörauspuff
hallo,
verrostet ist er nicht,
aber es ist wie bei meinem motorrad-OPTIK und SOUND
gruss klaus
verrostet ist er nicht,
aber es ist wie bei meinem motorrad-OPTIK und SOUND
gruss klaus
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: zubehörauspuff
Hallo Klaus,
es scheint da für Deinen Roller nichts zu geben. Bei alternativen Auspuffanlagen für Roller kommt oft so ein hier beispielhaft genanntes Resultat heraus: https://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=59&t=21841
Gruß von Gevatter Obelix
es scheint da für Deinen Roller nichts zu geben. Bei alternativen Auspuffanlagen für Roller kommt oft so ein hier beispielhaft genanntes Resultat heraus: https://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=59&t=21841
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- dingo
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 06.11.2011, 13:53
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: zubehörauspuff
hallo,
das heist ich muss mit dem orginal auspuff leben,
bzw. wenn der mal ersetzt werden muss,
wieder einen orginalen kaufen,
hätte mir das etwas anders vorgestellt-schade.
gruss klaus
das heist ich muss mit dem orginal auspuff leben,
bzw. wenn der mal ersetzt werden muss,
wieder einen orginalen kaufen,
hätte mir das etwas anders vorgestellt-schade.
gruss klaus
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.02.2017, 19:49
- Kontaktdaten:
Re: zubehörauspuff
Hallo,
da kann ich den Klaus gut verstehen...
Es gibt für unseren Roller den LeoVince Gran Turismo und den TurboKit GMax für je etwa 250,- €.
Erfahrungsberichte sind willkommen.
da kann ich den Klaus gut verstehen...
Es gibt für unseren Roller den LeoVince Gran Turismo und den TurboKit GMax für je etwa 250,- €.
Erfahrungsberichte sind willkommen.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 23.10.2018, 21:54
- Wohnort: Wuppertal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: zubehörauspuff
hallo,
ich fahre seit 2 Tagen den Turbokit GMax .
Erfahrungen bis jetzt: Montage problemlos , alles passgenau. Qualität eigentlich sehr gut bis auf die Schweißnaht am Schraubsockel der Lambdasonde,sieht man aber sowieso nicht.
Im Vergleich zum Originalen deutlich kleiner und sehr viel leichter. Sound im Stand recht human dann später schon kerniger(alles mit db-killer).
Krümmer und Dämpfer aus Edelstahl da wird wahrscheinlich nix mehr rosten.
Bei den Schrauben und der Feder zur Befestigung bin ich nicht sicher,abwarten.
Sound und Optik ist wie man das erwartet. Mir gehts vor allem ums Gewicht und die Reduktion der ungefederten Masse und Streusalzbeständigkeit.
bis jetzt empfehlenswert.
lg Kay
ich fahre seit 2 Tagen den Turbokit GMax .
Erfahrungen bis jetzt: Montage problemlos , alles passgenau. Qualität eigentlich sehr gut bis auf die Schweißnaht am Schraubsockel der Lambdasonde,sieht man aber sowieso nicht.
Im Vergleich zum Originalen deutlich kleiner und sehr viel leichter. Sound im Stand recht human dann später schon kerniger(alles mit db-killer).
Krümmer und Dämpfer aus Edelstahl da wird wahrscheinlich nix mehr rosten.
Bei den Schrauben und der Feder zur Befestigung bin ich nicht sicher,abwarten.
Sound und Optik ist wie man das erwartet. Mir gehts vor allem ums Gewicht und die Reduktion der ungefederten Masse und Streusalzbeständigkeit.
bis jetzt empfehlenswert.
lg Kay
- dingo
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 06.11.2011, 13:53
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: zubehörauspuff
hallo,
auf der herstellerseite ist das hier angegeben:
Auspuff Turbo Kit GMax Sport Maxi Scooter Kymco People GT 300i 14-15
was heisst denn 14-15,wenn es die erstzulassung ist passt es dann auf meinen ez: april 2018 ?
gruss klaus
auf der herstellerseite ist das hier angegeben:
Auspuff Turbo Kit GMax Sport Maxi Scooter Kymco People GT 300i 14-15
was heisst denn 14-15,wenn es die erstzulassung ist passt es dann auf meinen ez: april 2018 ?
gruss klaus
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.05.2013, 20:52
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: zubehörauspuff
Ich habe de TK Max mit ABE auf meinen GT 300i .Passt wunderbar aber der Auspuff hat bei mir am Geräuschdämpfer (Noise Killer)eine Bohrung von 13mm!
Der Originale 19mm!
Ich merke auf der Autobahnen beim gasgeben einen Abgas rückstau.
Vielleicht gibt es bei TK einen größeren Geräuschdämpfer (Noise Killer) oder aufbohren.
Der Originale 19mm!
Ich merke auf der Autobahnen beim gasgeben einen Abgas rückstau.
Vielleicht gibt es bei TK einen größeren Geräuschdämpfer (Noise Killer) oder aufbohren.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.05.2018, 20:18
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: zubehörauspuff
Ich weiß nicht so recht; ihr redet vom GT300i ?
Wollt ihr vorm Eingang der Disco protzen? Mit tiefem Geblubber aus dem Endschalldämpfer? Beim Aufdrehen dann ein infernalisches Aufheulen, während ihr pfeilschnell am Horizont verschwindet?
Dafür ist der GT300i aber nicht geeignet.
Na gut, ich habe Fotos gesehen, wo ein getunter VW Käfer zu sehen war. ... Der sah aus, wie ein Mini-Ferrari.
Für den Trabi gibts sowas wahrscheinlich auch.
Aber das sind Kult-Autos. Die dürfen das.
Wenn der GT300i den gleichen Kult-Status hätte, könnte man das machen. (Den Auspuff-Sound verbessern.)
Ich glaube, jetzt wäre das nur albern; rausgeschmissenes Geld.
Wollt ihr vorm Eingang der Disco protzen? Mit tiefem Geblubber aus dem Endschalldämpfer? Beim Aufdrehen dann ein infernalisches Aufheulen, während ihr pfeilschnell am Horizont verschwindet?
Dafür ist der GT300i aber nicht geeignet.
Na gut, ich habe Fotos gesehen, wo ein getunter VW Käfer zu sehen war. ... Der sah aus, wie ein Mini-Ferrari.
Für den Trabi gibts sowas wahrscheinlich auch.
Aber das sind Kult-Autos. Die dürfen das.
Wenn der GT300i den gleichen Kult-Status hätte, könnte man das machen. (Den Auspuff-Sound verbessern.)
Ich glaube, jetzt wäre das nur albern; rausgeschmissenes Geld.
People GT 300i ABS
- dingo
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 06.11.2011, 13:53
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: zubehörauspuff
hallo,
dein kommentar ist ja OK,
aber jeder hat halt andere vorstellungen,
wenn das nicht so wäre würde die zubehör industrie ja wohl pleite gehen !!!
grüsse von mainz am rhein
klaus
dein kommentar ist ja OK,
aber jeder hat halt andere vorstellungen,
wenn das nicht so wäre würde die zubehör industrie ja wohl pleite gehen !!!
grüsse von mainz am rhein
klaus
-
- Testfahrer
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.05.2018, 20:18
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: zubehörauspuff
Ja, du hast recht. ... Sorry.aber jeder hat halt andere vorstellungen,
Ich finde, der Auspuff beim GT300i ist groß, lang. Ich hab mal ne Kawa gesehen, wo unter dem Gurbelgehäuse nur noch so ne kleine 10 cm Tüte rauskam. Mit unserem Auspuff ist das nicht mehr zu vergleichen.
Ich tröste mich damit, das bei unserem Auspuff ein Drei-Wege-Kat drin ist, der gerne laaaange halten soll. Ich war mit meinem Roller gerade beim Tüv. Ez. 2015 und das Abgas ist im mittleren Bereich. Das ist doch Qualität.

People GT 300i ABS
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: zubehörauspuff
Es handelt sich um das Modell . Das ist in der COC angegeben .dingo hat geschrieben: 08.11.2018, 17:21 hallo,
auf der herstellerseite ist das hier angegeben:
Auspuff Turbo Kit GMax Sport Maxi Scooter Kymco People GT 300i 14-15
was heisst denn 14-15,wenn es die erstzulassung ist passt es dann auf meinen ez: april 2018 ?
gruss klaus
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste