Klackernde / klopfende Geräusche
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 19.10.2015, 10:17
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Klackernde / klopfende Geräusche
Hallo wieder ein mal aus Mannheim,
ich bin am verzweifeln. Bei einem Ampelstart fing mein People (20.000 km) "aus heiterem Himmel" ohne Vorankündigung , im Takt zur Motordrehzahl zu klackern, klopfen, schlagen.
Der erste Eindruck/Idee war Vario bzw. Kupplung/Wandler. Beides habe ich zuhause ausgebaut (Kurbelwelle frei). Motor gestartet, läuft, aber gleiches Geräusch. Kann es auch nicht richtig orten. Irgendwie am Motorende, mehr rechts , Richtung Hinterreifen.
Öl- und Wasserstand ok. Kontrollleuchten keine, keine Hinweiße von der CDI.
Geehrter Meister: als nächstes habe ich die Wasserpumpe oder die Lima in verdacht. Kannst Du mir da beipflichten ?
Ich weiß eine Ferndignose mit diesen wagen Angaben ist schwierig aber Du hattest ja schon mal mit der Steuerkette den richtigen Riecher.
Ich freue mich von Dir zu hören.
Danke im Voraus
Michael
ich bin am verzweifeln. Bei einem Ampelstart fing mein People (20.000 km) "aus heiterem Himmel" ohne Vorankündigung , im Takt zur Motordrehzahl zu klackern, klopfen, schlagen.
Der erste Eindruck/Idee war Vario bzw. Kupplung/Wandler. Beides habe ich zuhause ausgebaut (Kurbelwelle frei). Motor gestartet, läuft, aber gleiches Geräusch. Kann es auch nicht richtig orten. Irgendwie am Motorende, mehr rechts , Richtung Hinterreifen.
Öl- und Wasserstand ok. Kontrollleuchten keine, keine Hinweiße von der CDI.
Geehrter Meister: als nächstes habe ich die Wasserpumpe oder die Lima in verdacht. Kannst Du mir da beipflichten ?
Ich weiß eine Ferndignose mit diesen wagen Angaben ist schwierig aber Du hattest ja schon mal mit der Steuerkette den richtigen Riecher.
Ich freue mich von Dir zu hören.
Danke im Voraus
Michael
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klackernde / klopfende Geräusche
Wandler und Vario raus , Motor starten . Wenn es dann nicht mehr klappert , kommt es von hinten . Wenn es noch klappert , kann ich nur erstmal empfehlen , alle Haltebleche zu prüfen . Dann sehen wir weiter .
Steuerkettenspanner ist bei dir erneuert worden ? Wenn ja ,prophylaktisch oder erst nach einem Schaden ?
MeisterZIP
Steuerkettenspanner ist bei dir erneuert worden ? Wenn ja ,prophylaktisch oder erst nach einem Schaden ?
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 19.10.2015, 10:17
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klackernde / klopfende Geräusche
Hallo,
Danke erst mal für Deine schnelle Antwort.
Wandler und Vario sind schon ausgebaut. Die Steuerkette war schon mal runtergesprungen, da ich den Roller gebraucht gekauft hatte und ich von der Rückrufaktion nicht erfahren habe. Alles wieder mit neuem Spanner montiert, weitere 10.000 km ohne weitere Folgen.
Könnte es vielleicht auch sein, dass die Kette diesmal minimal (1 Zahn) übersprungen ist. Aber würde der Motor dann noch laufen ?
Wenn ja, die Folgen sind mir klar.
Gruß Michael
Danke erst mal für Deine schnelle Antwort.
Wandler und Vario sind schon ausgebaut. Die Steuerkette war schon mal runtergesprungen, da ich den Roller gebraucht gekauft hatte und ich von der Rückrufaktion nicht erfahren habe. Alles wieder mit neuem Spanner montiert, weitere 10.000 km ohne weitere Folgen.
Könnte es vielleicht auch sein, dass die Kette diesmal minimal (1 Zahn) übersprungen ist. Aber würde der Motor dann noch laufen ?
Wenn ja, die Folgen sind mir klar.

Gruß Michael
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klackernde / klopfende Geräusche
Nun , normalerweise ist bei einem Überspringen der Steuerkette einiges andere auch kaputt . Ich würde auf jeden Fall mal die Steuerzeiten checken , auch das Ventilspiel ( 0,12mm IN/EX kalter Motor ) .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 19.10.2015, 10:17
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klackernde / klopfende Geräusche
Also tatsächlich ist die Steuerkette dieses Mal um 1 Zahn übersprungen. Wieder zurück gedreht/gestellt und läuft wieder ruhig.
Scheint so, die Ventile sind auch aus Gummi wie die Kette. Da habe ich ein zweites mal Glück gehabt.
Die Kette kann ich leicht auf dem Nockenwellen Zahnrad 2... 3 mm an/abheben. Jedoch nicht so, dass das Zahnrad zu drehen ist.
Auf Motor teilen habe ich immer noch keine Lust.
Ist zwar gemurkst, aber derzeit ist meine Idee den Spanner noch etwas zu verlängern. Wie gesagt, ist gemurkst aber was hältst Du/Ihr davon ?
Gruß Michael
Scheint so, die Ventile sind auch aus Gummi wie die Kette. Da habe ich ein zweites mal Glück gehabt.
Die Kette kann ich leicht auf dem Nockenwellen Zahnrad 2... 3 mm an/abheben. Jedoch nicht so, dass das Zahnrad zu drehen ist.
Auf Motor teilen habe ich immer noch keine Lust.
Ist zwar gemurkst, aber derzeit ist meine Idee den Spanner noch etwas zu verlängern. Wie gesagt, ist gemurkst aber was hältst Du/Ihr davon ?
Gruß Michael
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klackernde / klopfende Geräusche
Glück gehabt , ein Zahn reicht eigentlich für Metallsalat aus . Die Kette hattest du damals nicht neu gemacht , das wird die Ursache sein , die hat sich beim ersten Abspringen brutal gezerrt und gelängt . Wie man den Kettenspanner verlängern könnte , kann ich mir nicht vorstellen . Da hilft eigentlich nur die Totaldemontage ( Motor teilen ) und neuen Kette einbauen , sonst kommt das wieder vor . Bist du sicher , dass du den neuen , längeren Spanner verbaut hast ?
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 19.10.2015, 10:17
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klackernde / klopfende Geräusche
Hallo,
danke für Deine Antworten. Ja es ist der neue, insgesamt 6 cm lang.
Mit der Verlängerung des Spanners wird mir schon was einfallen. Doch es stellt sich mir inzwischen die Frage ob es überhaupt mit Lauf/Spannschiene funktioniert, und diese nicht dadurch sogar leidet.
Mal sehen.
Gruß Michael
danke für Deine Antworten. Ja es ist der neue, insgesamt 6 cm lang.
Mit der Verlängerung des Spanners wird mir schon was einfallen. Doch es stellt sich mir inzwischen die Frage ob es überhaupt mit Lauf/Spannschiene funktioniert, und diese nicht dadurch sogar leidet.
Mal sehen.
Gruß Michael
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 19.10.2015, 10:17
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klackernde / klopfende Geräusche
Wenns noch weitere 10.000 km hält , wäre ich zufrieden.
Während dessen "spanne" ich auf einen größeren Roller.
Toitoitoi
Grüße aus Monnem
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste