Start- und Fahrprobleme
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.08.2018, 18:31
- Kontaktdaten:
Start- und Fahrprobleme
Hallo Kymcogemeinde,
ich habe eine Like 50 4T Baujahr 2009 mit 31000km (bis vor 1 Jahr nur Langstrecke).
Seit einigen Wochen Springt sie nun schlecht an und wenn sie anspringt, bleibt sie nach 500m stehen. Erst wird schlecht Gas angenommen und dann geht sie aus. Nach etwas warten (ca 10 Minuten) springt sie wieder an und bleibt dann wieder stehen. Kerzenbild sieht mit hellgrau gut aus.
Im Rahmen der Gesamtwartung wurden von der Werkstatt folgende Reparaturen ausgeführt:
- Ventile einstellen
- Kolben- inkl Ringe erneuert
- Zylinderdichtungen erneuter
- Kerze erneuert
- Spritleitung inkl. Filter erneuert
- Benzinhahn erneuert
- Vergaser getauscht und eingestellt (scheinbar nicht korrekt ?)
Der Effekt, sie hat einmalig 40km durchgehalten allerdings extrem gesoffen und nach Sprit gestunken. nach drei Tagen Standzeit traten dann wieder die o.g. Probleme auf.
Bevor ich mich nun genervt von der Like trenne, frage ich euch noch mal ob ihr ne Idee habt.
ich habe eine Like 50 4T Baujahr 2009 mit 31000km (bis vor 1 Jahr nur Langstrecke).
Seit einigen Wochen Springt sie nun schlecht an und wenn sie anspringt, bleibt sie nach 500m stehen. Erst wird schlecht Gas angenommen und dann geht sie aus. Nach etwas warten (ca 10 Minuten) springt sie wieder an und bleibt dann wieder stehen. Kerzenbild sieht mit hellgrau gut aus.
Im Rahmen der Gesamtwartung wurden von der Werkstatt folgende Reparaturen ausgeführt:
- Ventile einstellen
- Kolben- inkl Ringe erneuert
- Zylinderdichtungen erneuter
- Kerze erneuert
- Spritleitung inkl. Filter erneuert
- Benzinhahn erneuert
- Vergaser getauscht und eingestellt (scheinbar nicht korrekt ?)
Der Effekt, sie hat einmalig 40km durchgehalten allerdings extrem gesoffen und nach Sprit gestunken. nach drei Tagen Standzeit traten dann wieder die o.g. Probleme auf.
Bevor ich mich nun genervt von der Like trenne, frage ich euch noch mal ob ihr ne Idee habt.
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Start- und Fahrprobleme
Moin Heizer,
guck Dir mal diesen Beitrag in Ruhe durch:
https://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=1 ... up#p209904
Evtl. hast Du auch ein Problem mit dem pickup.
Oder versuch Dein Glück mal mit der SUFU.
Gruß
Jörg
guck Dir mal diesen Beitrag in Ruhe durch:

https://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=1 ... up#p209904
Evtl. hast Du auch ein Problem mit dem pickup.
Oder versuch Dein Glück mal mit der SUFU.
Gruß
Jörg


-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Start- und Fahrprobleme
Hallo,Heizer69 hat geschrieben:Hallo Kymcogemeinde,
ich habe eine Like 50 4T Baujahr 2009 mit 31000km (bis vor 1 Jahr nur Langstrecke).
Seit einigen Wochen Springt sie nun schlecht an und wenn sie anspringt, bleibt sie nach 500m stehen. Erst wird schlecht Gas angenommen und dann geht sie aus. Nach etwas warten (ca 10 Minuten) springt sie wieder an und bleibt dann wieder stehen. Kerzenbild sieht mit hellgrau gut aus.
Im Rahmen der Gesamtwartung wurden von der Werkstatt folgende Reparaturen ausgeführt:
- Ventile einstellen
- Kolben- inkl Ringe erneuert
- Zylinderdichtungen erneuter
- Kerze erneuert
- Spritleitung inkl. Filter erneuert
- Benzinhahn erneuert
- Vergaser getauscht und eingestellt (scheinbar nicht korrekt ?)
Der Effekt, sie hat einmalig 40km durchgehalten allerdings extrem gesoffen und nach Sprit gestunken. nach drei Tagen Standzeit traten dann wieder die o.g. Probleme auf.
Bevor ich mich nun genervt von der Like trenne, frage ich euch noch mal ob ihr ne Idee habt.
bevor ich mit der Lotterie anfange,
bist du in der Lage (Platz, Werkzeug, Schrauber-Können) und willens, an dem Like selbst Hand anzulegen?
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.08.2018, 18:31
- Kontaktdaten:
Re: Start- und Fahrprobleme
Kommt immer drauf an. An alle komponenten (z.B. Zylinder) traue ich mich beim 4T nicht ran.
Und Lotterie ist schwierig. Daher habe ich auch eine möglichst genaue BEaschreibung geliefert. Als nächstes steht evt der Wechsel des Kerzensteckers an (sitzt gefühlt nicht stramm)und der Tausch des Lufi (obwohl erst 6 Monate alt, aber leicht angesifft) an. Aber dann bin ich mit meinem Latain endgültig am Ende.
Und Lotterie ist schwierig. Daher habe ich auch eine möglichst genaue BEaschreibung geliefert. Als nächstes steht evt der Wechsel des Kerzensteckers an (sitzt gefühlt nicht stramm)und der Tausch des Lufi (obwohl erst 6 Monate alt, aber leicht angesifft) an. Aber dann bin ich mit meinem Latain endgültig am Ende.
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Start- und Fahrprobleme
Heizer69 hat geschrieben:Kommt immer drauf an. An alle komponenten (z.B. Zylinder) traue ich mich beim 4T nicht ran.
Und Lotterie ist schwierig. Daher habe ich auch eine möglichst genaue BEaschreibung geliefert. Als nächstes steht evt der Wechsel des Kerzensteckers an (sitzt gefühlt nicht stramm)und der Tausch des Lufi (obwohl erst 6 Monate alt, aber leicht angesifft) an. Aber dann bin ich mit meinem Latain endgültig am Ende.
Schön,
dann mal zur Sache!
Bei ner Panne/Störung ist das Wichtigste nachdenken!
Bei ner Motorstörung hast du grundsätzlich 2 Möglichkeiten.
1. Elektrik/Zündung ist gestört.
Oder
2. Benzin- bzw. Luft-Zufuhr oder Gemischaufbereitung ist gestört >>> hat dein Moro nen Vergaser oder ne Einspritzanlage?
Dein Schaden hört sich nicht nach Elektrik sondern eher nach Benzinzufuhr an.
Laufen - leer - Benzin läuft wieder nach - Motor läuft wieder - leer - Motor steht wieder - usw.
So ein Schadensbild ist für Elektro-Probleme untypisch.
Deshalb Fehlersuche zuerst auf der Gemischseite.
Das heißt, du solltest zuerst
mal prüfen, ob bei laufendem Motor aus dem Schlauch, der das Benzin zum Vergaser bringt, Benzin kommt. Und zwar ausreichend, nicht nur tröpfchenweise.
Dann schauen, ob der Benzinfilter richtig herum - gekennzeichnete Durchflußrichtung beachten - montiert ist und gleichmäßig Benzin durchläuft (keine Luftblase drin oder so). Den Filter kontrollierst du bitte auf jeden Fall. Benzinfilter sind eigentlich Dreck und hinterlistige Störquellen - deshalb.
Wenn direkt am Vergaser (ich gehe mal davon aus, dein Moro hat nen Vergaser!?) Benzin aus dem Schlauch kommt, dann geht die Suche vergaserseitig weiter.
Den Kerzenstecker erstmal nur visuell innen kontrollieren, ob da kein Grünspan (weiß-grünlich) drin ist. Nur zur Sicherheit! Wenn Grünspan drin ist, sofort tauschen.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.08.2018, 18:31
- Kontaktdaten:
Re: Start- und Fahrprobleme
Moin,
aber du weisst schon, das die Like ein 4Takter ist ??
Gruß
Heizer69
aber du weisst schon, das die Like ein 4Takter ist ??
Gruß
Heizer69
Hamburgo hat geschrieben:Moin Heizer,
guck Dir mal diesen Beitrag in Ruhe durch:![]()
https://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=1 ... up#p209904
Evtl. hast Du auch ein Problem mit dem pickup.
Oder versuch Dein Glück mal mit der SUFU.
Gruß
Jörg
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.08.2018, 18:31
- Kontaktdaten:
Re: Start- und Fahrprobleme
Moin, Danke für Deine Antwort.
<<<Bei ner Panne/Störung ist das Wichtigste nachdenken!
häää ? Was ?? Nachdenken...
<<Bei ner Motorstörung hast du grundsätzlich 2 Möglichkeiten.
<<1. Elektrik/Zündung ist gestört.
Elektrik ist ok.
<<2. Benzin- bzw. Luft-Zufuhr oder Gemischaufbereitung ist gestört >>> hat dein Moro nen Vergaser oder ne Einspritzanlage?
<<Dein Schaden hört sich nicht nach Elektrik sondern eher nach Benzinzufuhr an.
Seh ich auch so.
<<Laufen - leer - Benzin läuft wieder nach - Motor läuft wieder - leer - Motor steht wieder - usw.
Stimmt.
<<Deshalb Fehlersuche zuerst auf der Gemischseite.
Da befinde ich mich derzeit. Leider ohne Erfolg, daher hier meine Frage an euch..
<<mal prüfen, ob bei laufendem Motor aus dem Schlauch, der das Benzin zum Vergaser bringt, Benzin kommt. Und zwar ausreichend, nicht nur <<tröpfchenweise.
Kommt nur Tropfenweise manchmal sind auch Luftblasen in der Spritleitung.
<<Wenn direkt am Vergaser (ich gehe mal davon aus, dein Moro hat nen Vergaser!?) Benzin aus dem Schlauch kommt, dann geht die Suche <<vergaserseitig weiter.
? ?
<<Den Kerzenstecker erstmal nur visuell innen kontrollieren, ob da kein Grünspan (weiß-grünlich) drin ist. Nur zur Sicherheit! Wenn Grünspan drin ist, <<sofort tauschen.[/quote]
Keine Korosion vorhanden.
<<<Bei ner Panne/Störung ist das Wichtigste nachdenken!
häää ? Was ?? Nachdenken...

<<Bei ner Motorstörung hast du grundsätzlich 2 Möglichkeiten.
<<1. Elektrik/Zündung ist gestört.
Elektrik ist ok.
<<2. Benzin- bzw. Luft-Zufuhr oder Gemischaufbereitung ist gestört >>> hat dein Moro nen Vergaser oder ne Einspritzanlage?
<<Dein Schaden hört sich nicht nach Elektrik sondern eher nach Benzinzufuhr an.
Seh ich auch so.
<<Laufen - leer - Benzin läuft wieder nach - Motor läuft wieder - leer - Motor steht wieder - usw.
Stimmt.
<<Deshalb Fehlersuche zuerst auf der Gemischseite.
Da befinde ich mich derzeit. Leider ohne Erfolg, daher hier meine Frage an euch..
<<mal prüfen, ob bei laufendem Motor aus dem Schlauch, der das Benzin zum Vergaser bringt, Benzin kommt. Und zwar ausreichend, nicht nur <<tröpfchenweise.
Kommt nur Tropfenweise manchmal sind auch Luftblasen in der Spritleitung.
<<Wenn direkt am Vergaser (ich gehe mal davon aus, dein Moro hat nen Vergaser!?) Benzin aus dem Schlauch kommt, dann geht die Suche <<vergaserseitig weiter.
? ?
<<Den Kerzenstecker erstmal nur visuell innen kontrollieren, ob da kein Grünspan (weiß-grünlich) drin ist. Nur zur Sicherheit! Wenn Grünspan drin ist, <<sofort tauschen.[/quote]
Keine Korosion vorhanden.
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Start- und Fahrprobleme
Moin Heizer,
ja das weiß ich. Weißt Du was ein Pickup am Roller
überhaupt machen soll? Da macht es keinen Unterschied
ob Du einen Zwei- oder Viertakter hast. Aber such mal
ruhig erstmal anderswo weiter. Vielleicht tauscht Du
auch noch die Reifen und Spiegel, bevor Du einen
einfachen Test des Pickups in Erwägung ziehst.
Du wirst es schon richtig machen. Die SUFU ist im
Grunde völlig nutzlos.
Gruß
Jörg
ja das weiß ich. Weißt Du was ein Pickup am Roller
überhaupt machen soll? Da macht es keinen Unterschied
ob Du einen Zwei- oder Viertakter hast. Aber such mal
ruhig erstmal anderswo weiter. Vielleicht tauscht Du
auch noch die Reifen und Spiegel, bevor Du einen
einfachen Test des Pickups in Erwägung ziehst.
Du wirst es schon richtig machen. Die SUFU ist im
Grunde völlig nutzlos.
Gruß
Jörg


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste