Kleine Probleme

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Rolling Home
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 16.12.2008, 17:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Kleine Probleme

Beitrag von Rolling Home »

Seit Juli 08 fahre ich eine Yager GT 125 und bin soweit ganz zufrieden.
Im Sommer hatte ich im Stau bzw. auf dem Berliner Ring das Problem,daß die Temperaturanzeige ca. 30 sec. leuchtet und dann wieder ausgeht. Die Werkstatt hat keinen Fehler festgestellt.Kennt jemand das Problem.
Zur Zeit habe ich beim Anfahren ein starkes ruppeln am Lenkrad(gefahrene Km 4300).Vielleicht ein Kupplungsproblem ?. Wer kann mir dazu etwas sagen.
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Rolling Home,

das starke Ruckeln beim anfahren hatte mein Yager GT 125 auch. Allerdings war das bei KM 500. Es war zuviel Fett an der Kuppelung. Die Glocke wurde gesäubert ( alles auf Garantie ). Seit dem ist der "Bonanza" Effekt weg.

Mit der Wassertemperatur hatte ich noch nie Probleme * schnell auf Holz klopfen *. Wenn das nur einmal war, der Wasserstand ok ist und die Werkstatt keinen Fehler findet, würde ich mir darüber keine Sorgen machen.

Gute Fahrt

Apfelkuchen :lol:
__________________________________________
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17656
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, laß mal die Kupplungstrommel reinigen , das kann durchaus etwas bringen . Einige User hatten damit keinen Erfolg , da musste auch die Kupplung erneuert werden , weil es einen Reibwertsprung gab . Sollte aber noch durch GW abgedeckt sein .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Rolling Home
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 16.12.2008, 17:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Kleinere Probleme

Beitrag von Rolling Home »

Danke für Eure schnelle Antwort.
Um meine Yager beim Anfahren etwas schneller zu machen sind
dafür 13 oder 14 Gramm am Besten, oder ganz andere Gewichte ?.
Verliere ich dabei sehr viel an Endgeschwindigkeit ?.
Schade ,dass es im Raum Berlin und Umgebung nicht auch so ein super Meister gibt, oder kann mir jemand etwas empfehlen ?.
Danke Euch im Voraus.
Rolling Home
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17656
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wir machen zwischen 10 und 13g rein , je nach Bedarf . Die Endgeschwindigkeit leidet nicht darunter .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Rolling Home
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 16.12.2008, 17:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

kleine Probleme

Beitrag von Rolling Home »

Danke für die schnelle Antwort Meister Zip.Ist meine Maschine bei 10 Gramm bein Anfahren am schnellsten oder wie definierst Du den Bedarf.
Kannst Du zu der Temperaturanzeige vielleicht noch etwas sagen.

Danke
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17656
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Die Fahrzeuge reagieren unterschiedlich , daher verschiedene Gewichte , man muß das ausprobieren . Man kann anfangen mit 12-13g , und wenn einem das nicht reicht , weiter runtergehen .

Die Temperaturlampe geht an , wenn der Motor zu heiß ist . Dann sollte man den Motor ausmachen und etwas abkühlen lassen . Das sollte aber auch in der BA stehen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste