Seite 1 von 1
Zylinder 80 ccm Einstellung
Verfasst: 11.12.2008, 12:04
von barti146
Hi ihr,
ich wollte mir vielleicht einen 80ccm Zylinder kaufen und wollte mal fragen was man da alles einstellen muss, wie z.b. neuer Vergaser, Hauptdüse, Variogewichte, Federn und so weiter.
Würde mich über Antworten freuen.
Danke schon mal...
Verfasst: 11.12.2008, 16:20
von tjoris
ich wollte mir vielleicht einen 80ccm Zylinder kaufen
dir ist schon klar das es a) verboten ist und b) einbauen auch kein leichtes ding ist ^^
wenn du das schon weißt: super ^^
also zu deinen fragen: der standartvergaser reicht dicke, hauptdüse auch, variogewichte hab ich seit 4000km 6.2gramm von polini drin, passt bei 100kg fahrergewicht super.
federn usw musste nicht tauschen, es sei denn du willst ein renn-roller
aja noch was zum vergaser: die gemischschraube nicht mehr 2 umdrehungen vom inneren anschlag, sondern 3. dann passt das mit der kerze auch auch super.
wo wir schon bei kerze sind: meiner meinung nach schaut es so aus als ob die kerze mit 80ccm wesentlich länger hält. mit meiner alten bin ich gut 1200km gefahren, die war schon gut durchgenudelt.
die neue hab ich jetz seit 4500km drin, also seit dem umbau. schaut immer noch super aus.
btw: les mal hier nach:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?p=18938#18938
Verfasst: 11.12.2008, 16:36
von Meister-P
also ich habe ja ein 89ccmm zylinder verbaut..
und joa.. du kannst ja mal auf racing planet gehen und dir die einbauanleitung ansehen... du brauchst eigendlich nur übliches werkzeugt und eine fühlerlehre zum ventile einstellen... ich selber habs als leihe an einem wochenende locker geschafft zylinder, vergaser, ansaugstutzen, nockenwelle, und luffi perfekt zu verbauen
um einen zylinder zu verbauen musste nur die HD anpassen... zu optimierung kannste die restlichen genannten sachen auch anpassen.. ich selber habe etwas zu schwere vario gewichte rein getan damit der zylinder mit schön lockeren teifen drehzahlen eingefahren wird und nicht sofort hoch ballert...
Verfasst: 11.12.2008, 16:59
von tjoris
und hier siehst du: 2 leute, 2 meinungen ^^
wobei ich immer noch der meinung bin: bei 80ccm brauchste keine größere düse, wenn du mit der alten das gemisch locker so überfetten kannst das er ausgeht^^
Verfasst: 11.12.2008, 17:17
von Meister-P
ich würde eher sagen 2 leute und fast eine meinung
zu der hd.. also ich muss zugeben ich hab das einfach nur gesagt weil es ÜBERALL steht wenn man sich mal erkundigt.. aus eigener erfahrung kann ich da nix sagen..
Verfasst: 11.12.2008, 17:42
von tjoris
gute feststellung ^^
@meister-p: fahr doch einfach mal die 500km (schlechtes wetter, leider -.-) und sag dann mal wie die kerze aussieht, am besten mit bild (bist ja hier der macro-fotograph ^^)
zu dem
gesagt weil es ÜBERALL steht
sag ich: racingplanet und stage6 sind nicht das maß aller dinge

Verfasst: 11.12.2008, 17:52
von Meister-P
ja

stimmt.. warum willsten nen pic von der kerze?
Verfasst: 11.12.2008, 18:20
von tjoris
einfach mal um zu sehn wie sie bei dir ausschaut.
ich fahr seid rund 4500km mit der 2. kerze.
die erste war bei 1200km schon recht stark abgebrannt, obwohl sie reh-braun war.
seid dem umbau auf 80ccm is die kerze entweder:
a) extrem weiß oder
b) genau richtig oder
c) extrem schwarz
so mitteldinger gabs nur bei 50ccm.
und das "genau richtig" zu finden is bei 80ccm eigentlich schon im schlaf machbar (meiner meinung und erfahrung nach ^^)
so jetz aber genug off topic ^^
Verfasst: 11.12.2008, 18:48
von barti146
hi,
danke für die schnellen antworten .
also das das nicht legal ist weiß ich schon, aber ich will ja auch nur beschleunigung haben und da gucken die polizisten bei uns nicht so nach.
die schauen nur nach optischen sachen.
ein kompletter leie bin ich nun ja nicht, nen bisschen kenne ich mich schon aus.
ich überlege mir nehmlich den von meister zip zu holen und da soll ja auch ne gute anleitung zum einbauen drin sein.
gruß

Verfasst: 11.12.2008, 18:51
von barti146
ich hätte noch ne frage.
den 80ccm kann man doch mit den ori kopf fahren oder?
Verfasst: 11.12.2008, 19:11
von tjoris
ja der kopf kann ori bleiben, nur danach ventilspielkontrolle machen ^^
zum zylindeR: nimm den, der is bis jetz top. ich habs früher schon mal erwähnt, tus jetz aber trotzdem nochmal: qualität kostet, fakt. da kann das ding noch so von polini, stage6 oder whatever sein. der vom meister ist meiner meinung nach jeden cent wert, auserdem kannst du dich so für das forum bedanken^^
die einbauanleitung ist auch top

Verfasst: 11.12.2008, 19:39
von barti146
wie sollen die ventile den eingestellt sein ?oder sollte ich einfach ausprobieren?
Verfasst: 11.12.2008, 22:37
von Alsborg
Die müssen ja nicht neu eingestellt werden, nur kontrolieren dass die ok sind
0,08
Verfasst: 11.12.2008, 23:10
von tjoris
oder sollte ich einfach ausprobieren?
UM GOTTES WILLEN BLOß NICHT!!!!
das is DIE stelle an der man am meisten kaputtmachen kann, probieren geht da garnicht.
spiel der ventile am oberen totpunkt: 0.12mm
wobei sich mir allerdings die frage aufdrängt: wer in so nem zusammenhang von probieren spricht.....
sicher das du das alleine gebacken bekommst?
Verfasst: 12.12.2008, 15:32
von Meister-P
hey wenn ich das schon geschafft hab schaff er das auch

aber über das spiel von 0.12 würde ich mich streiten.. is meiner meinung nach zu groß..
Verfasst: 12.12.2008, 19:38
von barti146
dann wär es besser ein mittelding von euch beiden zu nehmen also ca. 0,10mm.
Verfasst: 12.12.2008, 19:40
von barti146
ja bin eigentlich ziemlich sicher das ich das schaffe .also mir hilft auch ein freund der das öfters macht da der inner werkstadt arbeitet.
Verfasst: 12.12.2008, 20:41
von Alsborg
Mojn
Ja grösser ist besser als zu klein.
Ich würde auch 0.10 mm nehmen.
Bei der Agi 50 ist es 0.08 und bei meiner 125'er ist es 0.12 mm
Aber in die S8 forum steht 0.10mm, und ich bin ziemlich sicher die wissen das.
http://www.ultragaming.de/Ww2008/index. ... seUndDaten sehe punkt 6.
MfG. Jan