Hallo Forum,
seit kurzem besitze ich eine Kymco Yager GT 125 und habe mich schon sehr über die vielen Infos in diesem Forum erfreuen können – Danke!
Zu meinem Problem:
Die Verschraubung der Auspuffblende ist teilweise verloren gegangen und ich möchte Ersatz beschaffen.
Bei den Verschraubungen die noch dran waren ist die Reihenfolge (von außen nach innen):
90110-KEBE-900 Schraube G06x022 KS/Z/m.Scheibe
18292-KEBE-900 U-Scheibe 08,5x17x1,7
18293-KEBE-900 Gummitülle für Auspuff
18291-KEBE-900 Hülse 07,5x09x07,3/B1,4
18294-KEBE-900 U-Scheibe 06x17x3,0 f. Hitzeschutz
Laut der Explosionszeichnung https://goo.gl/XyGBiH bei originale-kymco-ersatzteile.de ist jedoch die Reihenfolge so:
90110-KEBE-900 Schraube G06x022 KS/Z/m.Scheibe
18294-KEBE-900 U-Scheibe 06x17x3,0 f. Hitzeschutz
18293-KEBE-900 Gummitülle für Auspuff
18291-KEBE-900 Hülse 07,5x09x07,3/B1,4
18292-KEBE-900 U-Scheibe 08,5x17x1,7
Wenn ich die Reihenfolge so lasse wie sie (grün) ist, dann passt ist die 18292-Scheibe perfekt um den Hülsenrand.
Benutze ich die Reihenfolge der Explosionszeichnung (rot), dann liegt die 18294-Scheibe auf der Hülse.
Ich bin etwas ratlos, ob die Explosionszeichnung ggf. einen Fehler hat.
Kann mir jemand sagen, welche Reihenfolge die definitiv richtige ist?
salute
Thomas
Verschrauben der Auspuffblende
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verschrauben der Auspuffblende
Mach es so , wie es Sinn macht . Explosionszeichnungen sind da oft leider keine Hilfe .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verschrauben der Auspuffblende
Hi,
die "grüne" Reihenfolge ist korrekt. Die 8,5er Scheibe muss sich um die Hülse legen, ansonsten klappern die Blenden.
Tipp: Da die Hizeschutzscheiben teuer sind und leicht kaputt gehen, wenn man die Blenden mal wieder löst, lege zwischen Auspuff und Hitzeschutzscheibe und zwischen Hizeschutzscheibe und Hülse eine weitere Scheibe ~6x20, so dass die Hitzeschutzscheibe voll abgedeckt ist. Dann bäckt die Hitzeschutzscheibe nur zwischen den beiden Scheiben an und geht nicht kaputt.
Die Scheiben bekommst duch auch im Baumarkt oder Schraubenfachgeschäft, ideal aus Edelstahl. Überlege auch, ob Du nicht auch die Schrauben gegen passende Edelstahlschrauben tauschst. Dann brauchst Du auch hier noch Unterlegscheiben.
Viele Grüße, Alex
die "grüne" Reihenfolge ist korrekt. Die 8,5er Scheibe muss sich um die Hülse legen, ansonsten klappern die Blenden.
Tipp: Da die Hizeschutzscheiben teuer sind und leicht kaputt gehen, wenn man die Blenden mal wieder löst, lege zwischen Auspuff und Hitzeschutzscheibe und zwischen Hizeschutzscheibe und Hülse eine weitere Scheibe ~6x20, so dass die Hitzeschutzscheibe voll abgedeckt ist. Dann bäckt die Hitzeschutzscheibe nur zwischen den beiden Scheiben an und geht nicht kaputt.
Die Scheiben bekommst duch auch im Baumarkt oder Schraubenfachgeschäft, ideal aus Edelstahl. Überlege auch, ob Du nicht auch die Schrauben gegen passende Edelstahlschrauben tauschst. Dann brauchst Du auch hier noch Unterlegscheiben.
Viele Grüße, Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste