Dann habe ich mit meinen Vermutungen ja recht behalten.
Ich bin ja als "2-Rad-Anfänger" mit 45 Jahren auch vorsichtig gestartet - um dann zu steigern...
Dabei fällt mir eine bezeichnende Angelegenheit ein:
Als ich von dem "harmlosen" 50er auf den TPH125 umgestiegen bin...
Der TPH ist so groß (und leicht) wie ´n 50er - hat aber "brachiale" 12,5 zweitaktende PS....
Tja, ich stehe also bei dem Weg zur Arbeit an ´ner Ampel - die wird "grün" - und ich reiße ganz in Gedanken an den 50er den Hahn voll auf...
Ab da habe ich erst mal nur den Himmel gesehen - als die Straße von unten wieder in´s Blickfeld kam, war ich schon über die Kreuzung weg...
"Hoffentlich hat das jetzt kein Polizist gesehen - der verhaftet mich auf der Stelle...", dachte ich - und mir wurden 2 Dinge klar:
1. "Dosiert" am Gasgriff drehen...
2. Ein größeres Gerät muß her (wieder mit 125 ccm), denn das geht etwas behäbiger zu Werke, bietet mehr Platz, und wird nicht ganz so leicht "übersehen"...
Ja, dann habe ich mir den "Chef-Sessel" gegönnt (GranDink125), mit dem ich lange glücklich war... - bis mir die Leistung dann doch nicht mehr reichte.
Deshalb habe ich dann doch noch den "A2" gemacht - damit ich dann auf den Xciting400 umsteigen konnte.
Der ist jetzt 3 Jahre alt, und in soweit bestens auf meine Ansprüche optimiert - und der "kann" inzwischen viel mehr als ich mir zutraue...
Reicht völlig - bis... -
Ja, bis vielleicht dann doch noch ein Roller von Kymco kommt, der nicht viel mehr als 200 kg wiegt, und aus (?) mehr als 550 ccm 48 PS und anständig Drehmoment liefert...
dann könnte doch noch mal schwach werden,
der Ulrich