Mal wieder: Vergasereinstellung... es ist zum Verzweifeln

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
arnie
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 09.08.2008, 16:36
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Mal wieder: Vergasereinstellung... es ist zum Verzweifeln

Beitrag von arnie »

Hallo,

ich hab immer noch ein Problem mit meiner Vergasereinstellung...

Kymco Spacer Bj. 1998

Den Vergaser hatte ich auf Grundeinstellung eingestellt (1Umdrehung Gemisch und Leelauf anpassen)
Das KSV habe ich vorab schon überprüft, das funktioniert wunderbar.
Die elektrischen Verbindungen habe ich ebenfalls überprüft und mit Polfett gefettet - da sollte es auch kein Problem geben.

Also mein Problem stellt sich wie folgt dar:

Mein Roller steht am Bahnhof unter einer Überdachung im Freien - mit dem Roller fahre ich vom Bahnhof zu meiner Arbeitsstelle - ca. 2,5km.

1.)Wenn ich meinen Roller starte, dann springt der Roller beim ersten Versuch sofort an.
Wenn ich dann Gas gebe, stirbt der Motor sofort ab - gebe ich kein Gas, läuft der Motor noch ein paar Sekunden und geht dann von selbst aus.
Um den Motor danach anzuwerfen muss ich dann ziemlich lange den Anlasser orgeln lassen, bis der Motor so nach zündet und dann zögerlich anspringt.
Wenn ich dann gleich Gas gebe, stirbt der Motor sofort ab - lasse ich aber den Motor noch 20sec laufen, dann kann ich vorsichtig Gas geben und wegfahren.

(Das kam mich so vor, als sei das Gemisch zu mager eingestellt)

Ich hab dann den Versuch gemacht und das Gemisch etwas fetter eingestellt und den Leerlauf auch etwas runter gedreht.

2.) Wenn ich mit dieser Einstellung den Roller starte, springt er sofort an, nimmt auch das Gas an und geht nicht gleich wieder aus.
AAber...
Wenn ich mit dieser Einstellung losfahre, dann klingt es so, als würde sich der Motor überschlagen. Komme ich nach nem Kilometer an eine Ampel und muss stehen bleiben, dann geht der Motor schon mal gerne aus. Halte ich den Motor aber auf Drehzahlen, damit er nicht ausgeht, überschlägt sich der Motor beim Anfahren wieder (so als sei das Gemisch viel zu fett).

3. Wenn ich dann mit warmgefahrenem Motor das Standgas anpasse und der Motor auf einer Leerlaufdrehzahl von ca. 1500Umdrehungen läuft,
dann hab ich am nächsten Morgen wieder ein Problem den Motor zu starten...

Irgendwie drehe ich mich da auf der Stelle...
Was mache ich falsch?

Danke schon mal für Eure Hilfe...
Benutzeravatar
Claus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2008, 01:53
Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder: Vergasereinstellung... es ist zum Verzweifel

Beitrag von Claus »

arnie hat geschrieben: ich hab immer noch ein Problem mit meiner Vergasereinstellung...
Vielleicht liegt es gar nicht am Vergaser, nur die Symptome führen in die Irre.
Was Du beschreibst, hast Du ja eigentlich an den Einstellungen schon alles getan/versucht.

Es kann auch "Fehlluft" sein oder der Auspuff ist ziemlich zu ?
Bild Gruß Claus
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, Auspuff dicht ist eine Lösung . Oder Auslasskanal , kann aber auch schlichtweg eine Undichtheit sein , oder ein Verschleiß / Schaden am Kolben/Kolbenringen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
arnie
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 09.08.2008, 16:36
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von arnie »

Danke für die Tips...

Ich werde dann mal noch mal suchen...

Einen Schaden am Kolben / Kolbenringen möchte ich ausschließen, da der Roller teilweise richtig gut zieht...

Aber mit dem Auspuff, das könnte eine Spur sein...

Als ich beim Reinigen der Trommelbremse den Auspuff demontiert habe hatte ich festgestellt, das da ein Stück im Auspuff rumpelt.
Möglicherweise hat jemand die Krümmerdrossel in den Auspuff hineingedrückt.
Könnte das Teil eventuell den Auspuff verlegen?

Der Auspuff selbst scheint nicht zugesetzt zu sein...

Hat jemand ne Idee, wie ich das Teil aus dem Auspuff raus bekommen kann?


Achja, die Sache mit der Undichtigkeit - wo muss ich nach einer Undichtigkeit suchen? Im Ansaugtrakt, oder eher bei der Krümmerdichtung?

Danke schon mal für Eure Antworten...
Benutzeravatar
Claus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2008, 01:53
Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

arnie hat geschrieben: Möglicherweise hat jemand die Krümmerdrossel in den Auspuff hineingedrückt.
Könnte das Teil eventuell den Auspuff verlegen?
Au weia :?
Das bekommt man so einfach nicht mehr aus dem Pott.

Ob es letztendlich daran liegt, kannst Du nur probehalber mal einen anderen Auspuff dran schrauben.

Aus dem Zubehör für ca. 100.- ............... das kann man schon investieren.
(Krümmerdichtung ist dann eh dabei)
Bild Gruß Claus
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Eine Krümmerdrossel ist beim Serienauspuff nicht drin , nur bei Zubehörteilen . Wenn du einen Serienauspuff hast , kann das Klappern von lockeren Teilen im Auspuff kommen , die aber den gleichen Effekt haben , sie können sich vor den Auslass legen und die Leistung zusammenbrechen lassen . Das haben wir schon gehabt .
Einen preiswerten Ersatz findest du in cybershop unter www.zzip.de

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

moin.

so sieht das aus.
bei meinem originalen pott ist mir der kat gbrochen und hat sich vor den auslass gedreht,deshalb hatte ich keine leistung mehr.
der hat nach der demontage innen auch so geklimpert als ob der eiermann um die ecke kommen würde.

gruß,udo.
Benutzeravatar
arnie
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 09.08.2008, 16:36
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von arnie »

Hallo,

Danke für Eure Antworten !

Der Auspuff ist kein Original Kymco - das ist ein Tecnigas Basic (hab nachgeschaut).

Der Auspuff selbst kommt mich ziemlich laut vor.

Zumindest wirkt es so auf mich, wenn ich morgens um 5:00 Uhr durch die Straßen fahre...

Von daher vermute ich wirklich, dass es was mit der Drossel zu tun haben könnte.


Heute ist der Roller sofort angesprungen (nicht wie gestern) und ich konnte unter leicht überschlagenden Motor losfahren - nach ca 150Meter lief dann aber der Roller ganz brauchbar - obwohl, er kam mich etwas schwächer als sonst vor...

Gruß
Arnold
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste