Alternativer Windshield
-
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 03.06.2017, 17:26
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Alternativer Windshield
Hat jemand von euch ein alternatives Windshield im Einsatz und wie sind die Erfahrungen? Mit dem Original kommt man bis 120km/h gut hin. Dann wird es allerdings durch Luftverwirbelungen leider ziemlich unruhig. Ich benötige einen Windschutz, der breiter ist, als das Original.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 50
- Registriert: 16.07.2014, 22:22
- Wohnort: Bottrop
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alternativer Windshield
Hallo,
ich habe die Puig V Tech Line Sport in rauchgrau montiert. Ich habe die Scheibe aktuell auf der höchsten Position eingestellt und muss sagen, dass ich deutlich weniger Verwirbelungen habe als bei der originalen hohen Scheibe.Selbst auf der untersten Position habe ich immer noch ausreichend Windschutz und auch das Fahren bei höheren Geschwindigkeiten ist meiner Meinung nach optimal.
ich habe die Puig V Tech Line Sport in rauchgrau montiert. Ich habe die Scheibe aktuell auf der höchsten Position eingestellt und muss sagen, dass ich deutlich weniger Verwirbelungen habe als bei der originalen hohen Scheibe.Selbst auf der untersten Position habe ich immer noch ausreichend Windschutz und auch das Fahren bei höheren Geschwindigkeiten ist meiner Meinung nach optimal.
- Dateianhänge
-
- 15162482712981347957272.jpg (1.67 MiB) 2844 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mala am 21.01.2018, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alternativer Windshield
Kannst du bitte die Bilder erneut einstellen , aber mit einer geringeren Auflösung ?
Was die Scheibe an sich angeht : Ist von Speeds , der Hausmarke von MSA .
MeisterZIP
Was die Scheibe an sich angeht : Ist von Speeds , der Hausmarke von MSA .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- RollerTobi
- Profi
- Beiträge: 610
- Registriert: 19.11.2019, 03:31
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alternativer Windshield
Ist zwar schon älter das Thema aber ich schreibe trotzdem was dazu
Ich habe jetzt Erfahrungen mit 3 Windschildern gemacht die sich alle in meine Besitz befinden, da wären:
1) original Kymcoscheibe
2) hohe Givi Tourenscheibe
3) kurze Puig Sportscheibe
Kurze Zusammenfassung:
1) vermutlich die schlechteste Scheibe egal ob oben oder unten. Verwirbelnden, kalte Hände im Winter, Regenschutz bis ca. unter dem Helm.
2) Sehr hoch, guter Wetter- und Windschutz, keine kalten Hände da windgeschützt dafür etwas mehr Verbrauch da recht unwindschnittig, das ganze etwas klobig aber wirkungsvoll. Spiegel können je nach Sitzposition etwas verdeckt sein.
Trotzdem verdient diese Scheibe ihren Namen „Tourenscheibe“ komplett ! Auch im Sommer bei langen Touren mit Autobahnanteil würde ich dieses Ding montieren.
3) Wetterschutz, naja. Wind nimmt sie etwas vom Oberkörper nicht aber vom Helm. Gut für die kurzen Trips im Sommer.
Die Scheibe geht nicht viel höher als die Instrumentenverkleidung vom Cockpit, sieht Bild oben. Beim Spiegel anklappen kommen diese mit ihrem Arm mindestens in oberer Position der Scheibe unten gegen diese, geht aber noch, ist ja alles beweglich.
Verwirbelnden beim Tempo >100 sind gefühlt weniger als bei der original Scheibe. Irgendwie ist da dann „nur“ der Fahrtwind.
Ich finde das angenehmer als die original Scheibe. Aber ab 120km/h braucht man einen guten, leisen Helm
Diese Scheibe lasse ich jetzt den Sommer über drauf, außer ich mache jetzt mal eine riesen Reise, im Herbst kommt wieder die Givi drauf.
Alle Scheibe passen übrigens unter meine Abdeckung von Louis. Mal mehr oder weniger stramm, aber doch zufriedenstellend.
Als top Abdeckung nutze ich diese in der mittleren Größe: https://www.louis.de/artikel/louis-abde ... c71647a7a4
Diese ist zur Zeit übrigens (07/2020) für 77,79€ im Angebot statt 99€ und jeden cent wert wie ich meine.

Ich habe jetzt Erfahrungen mit 3 Windschildern gemacht die sich alle in meine Besitz befinden, da wären:
1) original Kymcoscheibe
2) hohe Givi Tourenscheibe
3) kurze Puig Sportscheibe
Kurze Zusammenfassung:
1) vermutlich die schlechteste Scheibe egal ob oben oder unten. Verwirbelnden, kalte Hände im Winter, Regenschutz bis ca. unter dem Helm.
2) Sehr hoch, guter Wetter- und Windschutz, keine kalten Hände da windgeschützt dafür etwas mehr Verbrauch da recht unwindschnittig, das ganze etwas klobig aber wirkungsvoll. Spiegel können je nach Sitzposition etwas verdeckt sein.
Trotzdem verdient diese Scheibe ihren Namen „Tourenscheibe“ komplett ! Auch im Sommer bei langen Touren mit Autobahnanteil würde ich dieses Ding montieren.
3) Wetterschutz, naja. Wind nimmt sie etwas vom Oberkörper nicht aber vom Helm. Gut für die kurzen Trips im Sommer.
Die Scheibe geht nicht viel höher als die Instrumentenverkleidung vom Cockpit, sieht Bild oben. Beim Spiegel anklappen kommen diese mit ihrem Arm mindestens in oberer Position der Scheibe unten gegen diese, geht aber noch, ist ja alles beweglich.
Verwirbelnden beim Tempo >100 sind gefühlt weniger als bei der original Scheibe. Irgendwie ist da dann „nur“ der Fahrtwind.
Ich finde das angenehmer als die original Scheibe. Aber ab 120km/h braucht man einen guten, leisen Helm

Diese Scheibe lasse ich jetzt den Sommer über drauf, außer ich mache jetzt mal eine riesen Reise, im Herbst kommt wieder die Givi drauf.
Alle Scheibe passen übrigens unter meine Abdeckung von Louis. Mal mehr oder weniger stramm, aber doch zufriedenstellend.
Als top Abdeckung nutze ich diese in der mittleren Größe: https://www.louis.de/artikel/louis-abde ... c71647a7a4
Diese ist zur Zeit übrigens (07/2020) für 77,79€ im Angebot statt 99€ und jeden cent wert wie ich meine.

Lieben Gruß
Tobi
Aktuell:
Kymco AK550

Tobi
Aktuell:
Kymco AK550
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 19.04.2019, 12:39
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alternativer Windshield
Hallo,
die Erfahrungen von @RollerTobi mit der Original und der Givi kann ich, genau so,bestätigen.
Ok im Winter bin ich jetzt nicht gefahren, das weis ich also nicht, aber ansonsten - wie er es beschrieben hat.
die Erfahrungen von @RollerTobi mit der Original und der Givi kann ich, genau so,bestätigen.
Ok im Winter bin ich jetzt nicht gefahren, das weis ich also nicht, aber ansonsten - wie er es beschrieben hat.
Ciao Hans
- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alternativer Windshield
Habe die große Puig Scheibe auf dem Ak.
Im Gegensatz zur hohen Givi Scheibe, die ich auf dem xc400 hatte nicht ganz so guter Windschutz aber ausreichend und wesentlich besser, als die Originalscheibe.
Die Puig Scheibe ist etwas schmaler, als die Givi, damit die Spiegel nicht verdeckt werden.
Gruß Karl
Im Gegensatz zur hohen Givi Scheibe, die ich auf dem xc400 hatte nicht ganz so guter Windschutz aber ausreichend und wesentlich besser, als die Originalscheibe.
Die Puig Scheibe ist etwas schmaler, als die Givi, damit die Spiegel nicht verdeckt werden.
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
- RollerTobi
- Profi
- Beiträge: 610
- Registriert: 19.11.2019, 03:31
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alternativer Windshield
Die große Puig fehlt mir noch in meiner Sammlung
Aber ich habe genug Auswahl. Dabei sieht die große Puig irgendwie ein bisschen zackiger aus. Die Schilder für die Hände sind aber deutlich kleiner, dafür ist so das Spiegelproblem vollständig gelöst (obwohl das mit der Givi in oberer Position wirklich nur minimal ist).
Für Leute die mehr Wind- und Wetterschutz auch unten rum brauchen hat Puig noch was nettes AK spezifisches im Programm was optisch so gut wie möglich integriert ist wie ich finde: https://puig.tv/de/tuning-motos/defklet ... bike=13045

Aber ich habe genug Auswahl. Dabei sieht die große Puig irgendwie ein bisschen zackiger aus. Die Schilder für die Hände sind aber deutlich kleiner, dafür ist so das Spiegelproblem vollständig gelöst (obwohl das mit der Givi in oberer Position wirklich nur minimal ist).
Für Leute die mehr Wind- und Wetterschutz auch unten rum brauchen hat Puig noch was nettes AK spezifisches im Programm was optisch so gut wie möglich integriert ist wie ich finde: https://puig.tv/de/tuning-motos/defklet ... bike=13045
Lieben Gruß
Tobi
Aktuell:
Kymco AK550

Tobi
Aktuell:
Kymco AK550
- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alternativer Windshield
Die vorgestellten Deflektoren machen erstmal einen guten Eindruck. Aber ich würde mir erstmal einen Erfahrungsbericht durchlesen.
Gruß Karl
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alternativer Windshield
https://puig.tv/de/tuning-motos/defklet ... bike=13045
Ich bin an diesen Deflektoren interessiert und habe recherchiert.
Fazit: Produktionsbeginn noch nicht bekannt mithin noch nicht bestellbar...Im Frühjahr wieder nachfragen.
Vielleicht hat jemand mehr heraus bekommen.
Gruß Karl
Ich bin an diesen Deflektoren interessiert und habe recherchiert.
Fazit: Produktionsbeginn noch nicht bekannt mithin noch nicht bestellbar...Im Frühjahr wieder nachfragen.
Vielleicht hat jemand mehr heraus bekommen.
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.02.2020, 21:49
- Kontaktdaten:
Re: Alternativer Windshield
Ich habe die hohe Givi Tourenscheibe montiert und bin damit voll zufrieden.magicbiker hat geschrieben: 17.01.2018, 12:48 Hat jemand von euch ein alternatives Windshield im Einsatz und wie sind die Erfahrungen? Mit dem Original kommt man bis 120km/h gut hin. Dann wird es allerdings durch Luftverwirbelungen leider ziemlich unruhig. Ich benötige einen Windschutz, der breiter ist, als das Original.
Sehr guter Windschutz für Gesicht und Hände. (ich kann bei meinem Jethelm die ganze Zeit das Visier oben lassen)
Windgeräusche sind wesentlich niedriger als beim original Windschild (besonders bei höheren Geschwindigkeiten)
Bei meiner Größe (182 cm) habe ich auch auf die Spiegel freies Sichtfeld.
Das einzige was ich bemängeln könnte: Beim Blick geradeaus auf die Straße ist die Scheibe immer ca bis zur Hälfte im Sichtfeld.
D.h. man kann schlecht nur komplett durch die Scheibe oder auch nur komplett oben drüber schauen.
Das war am Anfang für mich etwas gewöhnungsbedürftig, kann aber natürlich bei einer anderen Körpergröße auch gar nicht
stören.
Gruß Harry
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast