Moin,
habe gestern meinen Hinterreifen wechseln lassen. Heidenau K58 mod.
Habe beim Kauf des Rollers September 2016 einen Satz davon aufgezogen und bis gestern ganzjährig rund 16.000km damit zurückgelegt. Unter anderem nach Witterschlick. Hinten war nahezu blank, vorne noch quasi Auslieferungszustand. Damit kann man sehr zufrieden sein, denke ich.
Was ich feststellen musste: es gibt keine Werkstatt mehr, die für einen Obolus in die Kaffeekasse einen Reifen umzieht. 25€ pro Rad wollte der Spitzenreiter. Habs dann für 15€ beim Boxenstopp Bielefeld machen lassen. Da werde ich künftig wieder kaufen und (günstig) aufziehen lassen, der "billige" Kauf des Reifens beim Versender relativiert sich schnell bei der Montage, wenn mans nicht selber kann.
Hat wohl was mit der Haftung zu tun, wie der Mechaniker erzählte.
Reifen
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Hast du das Rad zum Reifenwechsel ausgebaut angeliefert oder mußte die Werkstatt neben dem Reifenwechsel auch noch das Rad aus- und wieder einbauen?
-
- Profi
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.04.2014, 22:01
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Eigentlich ist es egal : Bringst du die / den Reifen mit - zahlst du mehr fürs wechseln , kaufst du bei der Werkstatt ist der Reifen teurer, dafür das wechseln billiger . Unterm Strich muß der Händler ja zu deinem Geld kommen - egal wie .
Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
- Ghosti
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 11.04.2017, 23:15
- Wohnort: Freiburg i. Breisgau
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Dazu kann ich nur sagen: "Falsche Region".
Ich hab dem Händler hier umme Ecke das ausgebaute Vorderrad und den neuen Reifen gebracht. 5 Minuten später hab ich nen 5er auf den Treden gelegt und konnte das Rad wieder mitnehmen.
Notfalls geh ich zum Reifenhändler in der anderen Ecke und leg den Ausweiß meiner Firma auf den Tisch. Da gibts dann auch satte Prozente.
Es grüßt
der Ghosti
Ich hab dem Händler hier umme Ecke das ausgebaute Vorderrad und den neuen Reifen gebracht. 5 Minuten später hab ich nen 5er auf den Treden gelegt und konnte das Rad wieder mitnehmen.
Notfalls geh ich zum Reifenhändler in der anderen Ecke und leg den Ausweiß meiner Firma auf den Tisch. Da gibts dann auch satte Prozente.
Es grüßt
der Ghosti
>>>>> Kymco Grand Dink 50 S9 Bj. 05 (der gemütliche Dicke); Explorer Spin GE 50 Bj. 09 (die rasende Isolde) <<<<<
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Wäre echt nett von dir wenn Du den Firmenausweis hier zum Download einstellen würdest, dann hätten wirklich alle etwas davon.Ghosti hat geschrieben:Dazu kann ich nur sagen: "Falsche Region".
Ich hab dem Händler hier umme Ecke das ausgebaute Vorderrad und den neuen Reifen gebracht. 5 Minuten später hab ich nen 5er auf den Treden gelegt und konnte das Rad wieder mitnehmen.
Notfalls geh ich zum Reifenhändler in der anderen Ecke und leg den Ausweiß meiner Firma auf den Tisch. Da gibts dann auch satte Prozente.
Es grüßt
der Ghosti
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Hi,
ich kenne die Problematik vom Auto her. Viele Werkstätten verweigern die Montage mitgebrachter Reifen, können und/oder wollen aber die gewünschten Teile nicht liefern und versuchen dann teilweise andere Produkte "aufzuschwatzen" (sorry, ist aber wirklich manchmal so).
Zum Großen Glück habe ich durch meine Schwester und ihre Lebensabschnittspartnerschaft einen Werkstattinhaber (freie Werkstatt) in meinen Bekanntenkreis bekommen. Er lies mir die Wahl ob ich die Teile besorge, oder sie mir besorgen und mitbringen soll. Die Montage von Vier "Gemeingefährlichen", Deutschen Qualitätsreifen auf die Felgen und schließlich ans Auto hat mich 40 Freundschafts-Euro gekostet.
Zurück zum Motorisierten Zweirad:
Wie man in der Rechnung der 48.000 Km Inspektion an meiner Honda NC sehen kann ( http://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=39 ... 99#p206499 ), kostet mich der Reifenwechsel in der Fachwerkstatt auch nicht wenig. Wesentlich günstiger bekomme ich das Umziehen der Mitgebrachten Räder (ausgebaut von mir) bei meinem Kymco-Händler, was durch die langjährige Geschäftsbeziehung möglich ist.
Dennoch bin ich am überlege, ob ich mir nicht eine Ausrüstung zur Reifenmontage zulege. Für ca. 250€ bin ich dann gänzlich ungebunden von Terminen und Fahrwegen.
Viele Grüße, Alex
ich kenne die Problematik vom Auto her. Viele Werkstätten verweigern die Montage mitgebrachter Reifen, können und/oder wollen aber die gewünschten Teile nicht liefern und versuchen dann teilweise andere Produkte "aufzuschwatzen" (sorry, ist aber wirklich manchmal so).
Zum Großen Glück habe ich durch meine Schwester und ihre Lebensabschnittspartnerschaft einen Werkstattinhaber (freie Werkstatt) in meinen Bekanntenkreis bekommen. Er lies mir die Wahl ob ich die Teile besorge, oder sie mir besorgen und mitbringen soll. Die Montage von Vier "Gemeingefährlichen", Deutschen Qualitätsreifen auf die Felgen und schließlich ans Auto hat mich 40 Freundschafts-Euro gekostet.
Zurück zum Motorisierten Zweirad:
Wie man in der Rechnung der 48.000 Km Inspektion an meiner Honda NC sehen kann ( http://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=39 ... 99#p206499 ), kostet mich der Reifenwechsel in der Fachwerkstatt auch nicht wenig. Wesentlich günstiger bekomme ich das Umziehen der Mitgebrachten Räder (ausgebaut von mir) bei meinem Kymco-Händler, was durch die langjährige Geschäftsbeziehung möglich ist.
Dennoch bin ich am überlege, ob ich mir nicht eine Ausrüstung zur Reifenmontage zulege. Für ca. 250€ bin ich dann gänzlich ungebunden von Terminen und Fahrwegen.
Viele Grüße, Alex
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Tja, ich mache das auch so :
Reifen mitgebracht , Felgen mit alten Reifen auch , 35.-/Rad .
Wenn das ganze Fahrzeug kommt, kommt noch Ein/Ausbau dazu .
Bei den meisten Reifen rechnet es sich , wenn die Werkstatt die Reifen besorgt und ( wie ich ) kostenfrei montiert ( Ausnahme sind aufwändige Arbeiten wie Schwingenausbau etc ) .
Dazu hält man die Haftungskette ein das ist im Falle eines Schadens dann der einfachere Weg .
Man bedenke immer die Position der Werkstatt : Wenn alle ihre Teile mitbringen , verdient die Wst weniger und geht dann auch den Bach runter , das habe ich schon oft erlebt , wenn man nur noch ein reiner Dienstleister ist ( Arbeitszeit ) . Tja, und dann ist der Ansprechpartner weg und das Internet kann zwar verkaufen , aber nicht einbauen .
Ich bringe übrigens mein eigenes Auto auch in die Werkstatt und lasse die das machen . Mag zwar teurer sein , dafür habe ich aber auch einen Ansprechpartner und eine intakte Haftungskette ( die ich auch schonmal in Anspruch genommen habe ) .
MeisterZIP
Reifen mitgebracht , Felgen mit alten Reifen auch , 35.-/Rad .
Wenn das ganze Fahrzeug kommt, kommt noch Ein/Ausbau dazu .
Bei den meisten Reifen rechnet es sich , wenn die Werkstatt die Reifen besorgt und ( wie ich ) kostenfrei montiert ( Ausnahme sind aufwändige Arbeiten wie Schwingenausbau etc ) .
Dazu hält man die Haftungskette ein das ist im Falle eines Schadens dann der einfachere Weg .
Man bedenke immer die Position der Werkstatt : Wenn alle ihre Teile mitbringen , verdient die Wst weniger und geht dann auch den Bach runter , das habe ich schon oft erlebt , wenn man nur noch ein reiner Dienstleister ist ( Arbeitszeit ) . Tja, und dann ist der Ansprechpartner weg und das Internet kann zwar verkaufen , aber nicht einbauen .
Ich bringe übrigens mein eigenes Auto auch in die Werkstatt und lasse die das machen . Mag zwar teurer sein , dafür habe ich aber auch einen Ansprechpartner und eine intakte Haftungskette ( die ich auch schonmal in Anspruch genommen habe ) .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste