Seite 1 von 1

Rückrufaktion

Verfasst: 25.11.2008, 12:22
von juergen2
Hi ,
beim Stöbern im Netzt bin ich auf die RAPEX Adresse gestossen .
RAPEX ist das Schnellwarnsystem der EU für alle gefährlichen Konsumgüter .
Länder : Grundsätzlich gilt eine Rapex-Warnung EU weit.

http://ec.europa.eu/consumers/dyna/rape ... aartal=ALL

Eingabe Kymco

Year - Week No.
Ref. Notifying country Product
(Click on the photo to enlarge) Danger Measures adopted by notifying country
2008 - 5 7
0138/08 Greece

Category: Motor vehicles

Product: 4-wheeled motorised Quad bike

Brand: KYMCO

Type/number of model: MXU 500

Description: This recall involves all model year 2006-2008 MXU 500 ATVs, with serial numbers from RFBL7000062200101 to RFBL7001072200222.

Country of origin: Taiwan



Injuries

The product poses a risk of injuries because the pivot bolts holding the rear suspension onto the frame can become loose causing the rear swing arm to detach from the chassis. As a consequence, riders can lose control of vehicle.

Voluntary corrective actions taken by the importer.

2005 - 53 5
0706/05 Greece

Scooter KYMCO
Type/model: XCITING 500, (serial numbers:
RFBT7000051600101~ RFBT7000051600604).
Country of origin: ΤΑIWAN.


Rider’s safety risk due to damage of the engine. Precautionary replacement of the chain tentioner. It can cause noise and in some specific cases damage of the engine.

Verfasst: 25.11.2008, 14:41
von Grandma
Moin Jürgen

was hat das jetzt mit der Xciting und mit Deutschland zu tun ?? :cry:

Versteh das ganze nicht so recht, sorry :wink:

Lieben Gruß, Grandma

Rückrufaktion

Verfasst: 25.11.2008, 15:06
von juergen2
Hi Grandma ,
mir ist ein wenig Text verloren gegangen . Es ist nicht ausgeschlossen , dass auch Fahrzeuge mit dieser Seriennummer nach Deutschland gekommen sind .
Die Meldung hat zwar in Griechenland stattgefunden , gilt aber für den gesamten EG Raum und für die Xciting 500 mit der angegeben Serien Nr. Das Quard habe ich nur aus Interesse noch mit angegeben .
Beste Grüsse Jürgen .

Re: Rückrufaktion

Verfasst: 25.11.2008, 15:59
von dobermann
..

Verfasst: 25.11.2008, 16:20
von Grandma
:lol: Achso... na dann, okeee... :wink:

Danke für die Aufklärung :lol:

Verfasst: 25.11.2008, 17:13
von MeisterZIP
War auch in Deutschland so . Allerdings kein Rückruf , sondern bei der Auslieferung der Fahrzeuge MXU 500 eine notwendige Modifikation . Es musste lediglich eine zusätzliche Abdeckkappe montiert werden , das war's . Die lag der Fahrzeugrechnung bei ..

Beim Xciting gab es in Deutschland keine solche Zusatzarbeiten ...

Die Beschreibung ist theoretisch richtig , aber doch etwas dramatisch . Man kann sich ja auch an einem Kaffee verschlucken und tot umfallen ...
Vorsicht : Kaffee kann bei Verschlucken zum Tod führen ! "KANN" kann alles ...

MeisterZIP

Rückrufaktion

Verfasst: 26.11.2008, 12:21
von juergen2
Hi Meister Zipp ,
der Vergleicht hinkt etwas . Es geht hier nicht um heissen Kaffee , sondern um die giftige Tasse . In Griechenland war es beim MXU 500 ein Rückruf (recall) , in Deutschland war man dann schneller , weil man es schon wusste . Nach der Warnung kann der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren , wenn der Schwungarm sich löst . Eine kleine Kappe kann dies verhindern . Beim Xciting 500 mit den Serien Nr : RFBT7000051600101~ RFBT7000051600604 musste der Kettenspanner ausgetauscht werden , da die Gefahr der Lockerung bestand . Meister Zipp , ich will Dir nicht zu nahe treten , aber alle 5000 Km bei der Wartung wird doch der Spanner kontrolliert , dieser war bei dieser Serie eben nicht richtig befestigt , oder fehlerhaft . Das spricht nicht gegen die Qualität der Fahrzeuge . RAPEX ist das EU-Schnellwarnsystem für alle gefährlichen Konsumgüter, mit Ausnahme der Lebensmittel-, Pharma-und Medizinprodukte. Es ermöglicht den schnellen Austausch von Informationen zwischen den Mitgliedstaaten über zentrale Kontaktstellen . Rapex ist für 490 Millionen Verbraucher zuständig . Bei Rapex werden alle Fehler veröffentlich , auch von namhaften Marken , wie Honda , Mercedes , VW , usw. (Eingabe vehicles) . Ein loser Spanner führt aber durch die Kette zur Zerstörung des Motors . Die Hersteller und Händler sind freiwillige Mitglieder in den nationalen Vereinigungen und wollen , dass Schäden durch ihre Produkte möglichst schnell bemerkt werden , die Haftung möglichst klein bleibt . Warnungen sollten daher immer ernst genommen werden .
Beste Grüsse Jürgen .
P.S. ist ja nur vorsorglich , damit Halter von älteren Fahrzeugen , 05-Mitte 06 die Serien Nr. vergleichen .

Verfasst: 26.11.2008, 12:28
von MeisterZIP
Ja, du hast vollkommen recht . Profis erkennen ja auch den Wert der Infos , nur Laien verstehen das oft nicht und dramatisieren ... Ein Kollege hatte einen Kunden , der war unterwegs in einem Internetcafe und hat diese Geschichte mit der Kappe auch gelesen . Der hat sein MXU stehen gelassen und verlangt , daß der Händler es abholt , weil ihm die Weiterfahrt zu gefährlich erschien . Die Kappen waren drauf , der Kunde nur zu doof , das zu sehen . War ein Riesenaufwand . Der Händler hat dann direkt einen Zeugen mitgenommen und das fotografisch dokumentiert , daß die Kappen vor Ort drauf waren und dem Kunden eine gesalzene Rechnung geschickt ...

MeisterZIP