Hallo alle miteinander!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.09.2017, 18:53
- Wohnort: Nürnberg, Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo alle miteinander!
Nachdem ich mir vor 4 Wochen, kurzentschlossen, einen New Downtown 350i gekauft habe, bin ich also jetzt in der Welt der Rollerfahrer. Allerdings bin ich immer noch hin- und hergerissen, ob ein Roller das richtige ist oder doch lieber ein Motorrad. Also eines ist klar: Der Dicke ist superbequem (wobei zu zweit die Federung nicht mehr ganz so bequem ist, wie alleine). Und da ist schon so ein kleiner Haken: Ich bin überwiegend zu zweit unterwegs. Auch klar: Der NDT ist spritzig, wieselflink, viel Stauraum und auch überlandgeeignet. Allerdings nervt mich, dass es für das Modell noch nicht mal einen richtigen Navihalter gibt...Ansonsten echt klasse.
Kymco New Downtown 350 i - seit 08.2017 unter die Roller gekommen 

- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hallo alle miteinander!
Hallo und Willkommen
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- bagger68
- Profi
- Beiträge: 1062
- Registriert: 08.08.2014, 07:58
- Wohnort: Bramsche
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hallo alle miteinander!
Herzlich Willkommen
Vorher 2013 DT 125 ABS
Vorher 11/ 2019 Xciting S 400i
Jetzt Kawasaki Versys 1000 S Tourer
Und immer eine Daumenbreite Asphalt unterm Reifen
Vorher 11/ 2019 Xciting S 400i
Jetzt Kawasaki Versys 1000 S Tourer
Und immer eine Daumenbreite Asphalt unterm Reifen
- Onkel Tom
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 15.06.2017, 16:12
- Wohnort: Tuttlingen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hallo alle miteinander!
Willkommen im Forum.
Die fehlende Navihalterung nervt glaub ich bei allen Kymcos.
Bei der Movie fehlt natürlich auch noch der Stromanschluss. Den muss man auch selber legen.
Gruß aus dem Süden.
Thomas
Die fehlende Navihalterung nervt glaub ich bei allen Kymcos.
Bei der Movie fehlt natürlich auch noch der Stromanschluss. Den muss man auch selber legen.
Gruß aus dem Süden.
Thomas
Kymco Movie S 125 i
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage,
ob man sich benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage,
ob man sich benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hallo alle miteinander!
Hallo erstmal...
Die Sache mit dem "Navi-Zeugs" sollte kein Problem darstellen - immerhin gibt´s da inzwischen so viele Möglichkeiten, das die Wahl fast zur Qual wird..., da sollte für jeden Bedarf (und Geldbeutel) was möglich sein.
Nerviger finde ich die "Ungereimtheiten", die die Hersteller den Kunden zumuten:
Bei meinem Xciting400 ist die "Bordsteckdose" eine Frechheit:
Kabelage im Format "Angelschnur", viel zu schwach abgesichert (reicht nicht mal für´n simples Handy), Sicherung schlecht erreichbar, Bauart altertümlich...
Den Schrott habe ich komplett entsorgt, und gegen einen doppelten USB-Ausgang mit eigener Stromversorgung ersetzt....
Darauf hätte mann schon im Werk kommen können...(Kopf schüttel...)
Hauptsache, Du hast Spaß an Deinem Fahrzeug - und an diesem Forum wirst Du Deine helle Freude haben,
grinst
der Ulrich
Die Sache mit dem "Navi-Zeugs" sollte kein Problem darstellen - immerhin gibt´s da inzwischen so viele Möglichkeiten, das die Wahl fast zur Qual wird..., da sollte für jeden Bedarf (und Geldbeutel) was möglich sein.
Nerviger finde ich die "Ungereimtheiten", die die Hersteller den Kunden zumuten:
Bei meinem Xciting400 ist die "Bordsteckdose" eine Frechheit:
Kabelage im Format "Angelschnur", viel zu schwach abgesichert (reicht nicht mal für´n simples Handy), Sicherung schlecht erreichbar, Bauart altertümlich...
Den Schrott habe ich komplett entsorgt, und gegen einen doppelten USB-Ausgang mit eigener Stromversorgung ersetzt....
Darauf hätte mann schon im Werk kommen können...(Kopf schüttel...)
Hauptsache, Du hast Spaß an Deinem Fahrzeug - und an diesem Forum wirst Du Deine helle Freude haben,
grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast