Seite 1 von 1

Öl-Pumpe...

Verfasst: 20.11.2008, 18:08
von Meister-P
Guten...
ich hatte einmal gehört, dass unsere Öl-Pumpe vom Super 8 bei einem bestimmten Winkel versagt und somit den Zylinder nicht mehr schmiert...

mit winkel meine ich zB ein Wheelie oder Kickstart oder Hochstarter oder was auch immer.. ich denke ihr wisst was ich meine..

jetz ist meine frage ob dies stimmt.. oder ob jemand etwas genaueres darüber weiß...´

MFG Meister-P

Verfasst: 20.11.2008, 18:23
von tjoris
ich denke ihr wisst was ich meine..
ja kann ich mir denken ^^

also wenn ich mir das mal von meiner agility anschau, größe der ölwanne, ölmenge usw. dannn is da nicht wirklich viel spielraum für großartige "manöver" drin.
ich hab stellenweise schon bei engen kurven angst um die schmierung :?
müsste man evtl mal nachprüfen wie viel spielraum da wirklich ist, nur ideen hab ich dazu noch nicht wirklich, ein loch will ich nich reinbohren nur um das zu überprüfen^^

Verfasst: 20.11.2008, 22:06
von Meister-P
xD hmm dann warten wir mal auf andere antworten aber ich kann dir beruhigend sagen, dass in kuven nichts passieren wird durch die fliehkraft..

also ich zumindest kenne eine die macht mit dem Super acht derart "stunts" und bei ihr ist noch nichts passiert... aber vllt kann ja wer noch was genaueres sagen....

Verfasst: 20.11.2008, 22:11
von Claus
Ich denke nicht, das da gleich ein Schmiermangel auftritt, schließlich herrscht ja im Motor auch ein gewisser Öldruck (Je mehr desto höher die Drehzahl), der den Fliehkräften entgegen wirkt.

Verfasst: 20.11.2008, 23:17
von tjoris
öldruck is ja schön und gut, abe nur wenn die pumpe was zu fördern hat.
die ist ja rechts angebracht, wenn ich mich nun in ne rechtskurve reinhäng bekommt die auch nix mehr ab weil das öl im linken teil ist.
also würd ich mal sagen ^^

Verfasst: 21.11.2008, 05:47
von Grandma
Moin

Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bei bestimmten Aktionen die ja nur Sekunden andauern wenn überhaupt, gleich die Schmierung abreisst. Das dürften ja alle Zweitakter nicht mehr in Kurven gelegt werden :roll:

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 21.11.2008, 07:58
von MeisterZIP
Grandma hat vollkommen recht . Solange der Ölstand stimmt , kann auch bei einem Wheelie nichts passieren ...

MeisterZIP

Verfasst: 21.11.2008, 17:05
von Meister-P
hmm ok dann mal dnake..

naja also nich das wir uns missverstehen... ich rede nicht blos von einem manöver das einige sekundern andauert.. ich rede von "langstrecken fahrten" auf dem hinterrad.. also gaz doof gesagt leiber bissel mehr öl also bis zur höchst gesunden anzeige voll tanken?

Verfasst: 21.11.2008, 17:10
von MeisterZIP
Auf lange Fahrten würde ich grundsätzlich nicht gehen , dann ist die Naßsumpfschmierung ein Problem . Wenn du auf dem Hinterrad in den Urlaub fahren möchtest , empfehle ich dir ein Fahrzeug mit Trockensumpfschmierung .

Ach ja : Bei Zeiten bitte mal ein Video einstellen , was du mit deinem S8 so alles kannst , so auf einem Rad ...
Kann ja sein , dass du hier nur einen auf Cecker machst ... :wink:

MeisterZIP

Verfasst: 21.11.2008, 20:48
von Meister-P
achso xD nene mit dem originalen s8 ist das schier unmöglich.. aber das wird sich nächste woche in form eines neuen zylinder, nockenwelle und vergasers ändern :)

und ok dann mal danke..

Verfasst: 21.11.2008, 23:34
von tjoris
(sind 2 takter denn trockensumpfgeschmiert?)
wer das fragt sollte vom tuning absehen ;)

2takter sind konstruktionsbedingt immer mit gemisch-schmierung ^^

Verfasst: 22.11.2008, 02:22
von mopedfreak
Hihi :lol:

Verfasst: 22.11.2008, 05:01
von Grandma
:lol: ...

Verfasst: 22.11.2008, 05:37
von Claus
Meister-P hat geschrieben: (sind 2 takter denn trockensumpfgeschmiert?)
Bei den Quads ist das nur die Yamaha Banshee,

:arrow: 2 Takter und trockensumpfgeschmiert Bild

Verfasst: 22.11.2008, 18:04
von Meister-P
xD lacht mich net aus xD ich kenn mich bei 2 taktern net aus :P

Verfasst: 22.11.2008, 18:58
von tjoris
wir lachen dich nicht aus ^^ also nicht ernsthaft.
aber mal ehrlich: wikipedia hilft ^^