Hinterradtrommelbremse verbessern

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Fawk3s
Testfahrer
Beiträge: 68
Registriert: 27.10.2008, 08:53
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Hinterradtrommelbremse verbessern

Beitrag von Fawk3s »

Hallo Leute,
meine Frage lautet kann man die Hinterradtrommelbremse verstärken oder die Funktion verbessern?
Ich habe schon ein paar neue Backen drinne und auch alles gesäubert. Trotzdem bremst die Bremse sehr schlecht.

Kann man die Bremse nicht irgendwie als Scheibenbremse umbauen?

Bin für jede Idee dankbar.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wer will , der kann . Aber es ist natürlich die Frage , ob sich das rechnet . Trommelbremsen sind meist nicht so wirkungsvoll wie Scheibenbremsen , wenn man das mal auf Zweiräder bezieht .
Umbau auf Scheibenbremse ; Leichteste Variante ist die Verwendung eines geschrotteten S9LC , dann sind alle Teile vorhanden . Bei der Gelegenheit kann man direkt auf Wasserkühlung umrüsten , denn Platz genug hat der Yager ja ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
propermr
Testfahrer de luxe
Beiträge: 197
Registriert: 28.03.2008, 17:58
Wohnort: Schloss Holte
Kontaktdaten:

Beitrag von propermr »

Hallo,
dann die " dumme " Frage was kann ich bei einem Dink 50 LC machen meiner hat nämlich hinten trommel.
__________

LG
Swen
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Auch hier gilt : Damit leben oder auf S9LC -Motor umrüsten ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
propermr
Testfahrer de luxe
Beiträge: 197
Registriert: 28.03.2008, 17:58
Wohnort: Schloss Holte
Kontaktdaten:

Beitrag von propermr »

hallo,
hat der Dink Lc nicht den selben Motor wie der S9LC?, dachte ich immer, deshalb hatte es mich schon gewundert, das er nur Trommel hat :cry:
__________

LG
Swen
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Beide Motoren sind wassergekühlt , das war's aber auch . Beim LC hast du eine längere Getriebeausgangswelle , damit die Zusatzschwinge noch drauf passt . Der Bremssattel ist dann auf der Zusatzschwinge montiert .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Hi mal ne Frage zu dem ganzen mus der Roller dan nicht zu Tüf um neu

Abgenommen werden ??? Ich mene nur so weil er doch nicht mer den

Zulasungs bestimmungen entspricht .

Gruss Bobbi
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Klar , Bobby ! Aber das war hier nicht die Frage . Es ging nur um die Machbarkeit , nicht um die finanziellen Aspekte ...

Ach ja , und TÜV und nicht TÜF ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Hi Meister Zip da mich das jetzt intresirt wie Teuer wäre den so eine

Abnahme mit eintra in den Papiren vom Tüv hast du da fileicht erfahrungs

werte womit man rechnen muß??.

Schon mal dancke im foraus

Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Naja , mit Fahrversuchen , Materialgutachten etc. würde ich mal auf 5000-10000.- schätzen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

:shock: Jau das geht ja ganz schön ins Geld da kan ich ja mir besser einen

einen anderen Roller kaufe und spare noch ganz schön Geld .

Eiso werde ich meinen Yager liber so weiter Fahren bes jetzt hate ich

meinen Roller auch so rechzeitig zu haten bekomen im gegensatz zu dem

Auto was mir hinten reingeknalt ist.

Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Benutzeravatar
Claus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2008, 01:53
Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Bobby hat geschrieben: bes jetzt hate ich

meinen Roller auch so rechzeitig zu haten bekomen
Bei winterlichen Strassenverhältnissen ist eine "ein klein wenig weichere Bremse" sicher eher ein Vor- als ein Nachteil mit einem einspurigen Fahrzeug.
Bild Gruß Claus
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Hi Claus das stimt schon mit der weicheren Bremse aber man kan ja auch

noch mit anderen Bremsbacken die Bremswirkung verendern hat zumindes

bei meiner Vepa geholfen.

Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Benutzeravatar
Claus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2008, 01:53
Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Bei geschlossener Schneedecke kannst Du, wenn´s pressiert auch mal den Luftdruck vom Hinterreifen kurzzeitig auf ein Bar absenken, z.B. für den Weg zur Arbeit.

Die dadurch leicht vergrößerte Auflagefläche des Reifens bringt auch etwas mehr Bremswirkung. Der gewohnte Druckpunkt am Brems-Griff aber bleibt gleich.
Bild Gruß Claus
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Hi Claus das mit dem Luftdruck weis ich ich reduzire in immer um ein 1/2 Bar

aber ich fahre 13Km zur Arbeit und meistens sind spurrillen auf der Strase

wo die meisten Autos hergfahren sind das der Schnee richtig fest ist das es

schon fast eis ist dah hilft dan nur Forausschauendes Fahren mit angepaster

Geschwindigkeit und blosnicht mit der Vorderradbremse Bremsen dan ligt

man gleich lang dar helt man nichts mer .

Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste