Mein Feuerstuhl und Ich haben ein Problem, morgens den Roller mit dem e-Starter zu starten erfordert ein gewisses Ritual...

Vorab:
Inspektion ist frisch gemacht, Luftfilter und Zündkerze sowie Batterie neu, alle Öle frisch gewechselt, der Vergaser eingestellt. Gaszug wurde vorn am Lenker nachgestellt da er etwas ausgeleiert war.
Fahren tut er gut, die maximal mögliche Geschwindigkeit wird erreicht, ich lasse Ihn morgens erst mal ne halbe Zigarette laufen, ich fahre auch immer schön warm, bevors richtig los geht.
Allerdings ist es komisch bis er denn mal läuft:
Erst betätige ich den Starter 3 mal für jeweils 5 Sekunden, er Orgelt, springt aber nicht an.
Pause, Helm auf, zu machen Jacke zu Gashahn einmal aurdrehen.
Wieder mehrmals für etwa 5 Sekunden Orgeln. Pause. Handschuhe an, weiter Rauchen...
Dann wieder Orgeln und er kommt dann wie von Geisterhand fast sofort... läuft auch direkt schön. Dann lasse ich Aggi den Rest der Zigarette im Stand laufen und alles ist schick.
Strathilfespray nützt nichts....
Nimmt dann auch sofort Gas an und ich fahre vorsichtig warm bis aus der Siedlung raus. Weiterhin alles gut.
Wenn ich dann auf die erste größere Straße komm, kann ich lange und schnell bergab fahren.
Wenn ich dann an der ersten Ampel stehe, geht die Drehzahl so in den Keller, das ich bald jeden Kolbenhub einzeln zählen kann. Fühlt sich fast wie V2 Harley an, nur leiser....

Das geht dann an den nächsten Ampelm so weiter, auch wenn Aggi schon durch warm sein sollte.
Was verursacht die Drehzahlabsenkung so rapide das der Motor aus geht, wenn ich nicht etwas Gas nachschiebe?!?!?!
Was kann man(n) gegen das Kaltstartproblem machen???