Riemen geht nicht ganz runter
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.06.2017, 20:12
- Kontaktdaten:
Riemen geht nicht ganz runter
Hallo,
Hab folgenes Problem, mein Riemen geht nicht mehr ganz runter. Fahre wie im 2. Gang an.Selbst wenn ich die Vario zerlege,hält es ca 10-15km und dann ist das Problem wieder da.
Hab ne Vario von Dr. Pully mit 12er Rollen,stärkere Gegendruckfeder weiß von Mallossi drin. Kupplung original und Riemen auch.
Kennt jemand so ein Problem ?
lg Petzen
Hab folgenes Problem, mein Riemen geht nicht mehr ganz runter. Fahre wie im 2. Gang an.Selbst wenn ich die Vario zerlege,hält es ca 10-15km und dann ist das Problem wieder da.
Hab ne Vario von Dr. Pully mit 12er Rollen,stärkere Gegendruckfeder weiß von Mallossi drin. Kupplung original und Riemen auch.
Kennt jemand so ein Problem ?
lg Petzen
- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Riemen geht nicht ganz runter
Hast Du die Pulley Gleitrollen oder die Rundrollen? Falls Du die Gleitrollen fährst, besteht die Möglichkeit, dass eine oder mehrere Rollen kippt/kippen. Das fühlt sich in der Tat so an, als würdest Du im 2ten oder 3ten Gang anfahren. War bei mir so. Darum habe ich wieder auf Rundrollen zurück gerüstet. Lieber einen Hauch weniger Performance, dafür aber einen zuverlässigen Antrieb...
Gruss,
Rolf
Gruss,
Rolf
Xciting 400i Baujahr 2019
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.06.2017, 20:12
- Kontaktdaten:
Re: Riemen geht nicht ganz runter
Danke Rolf für deine Antwort.
Ich hab die Käseecken verbaut.Ja da werde ich mal Rundrollen holen und diese ausprobieren ob es damit weg ist.
Lg Petzen
Ich hab die Käseecken verbaut.Ja da werde ich mal Rundrollen holen und diese ausprobieren ob es damit weg ist.
Lg Petzen
Re: Riemen geht nicht ganz runter
Hallo,
ich kenne diese Symptome auch von einem Aprilia Leo 250. Da waren es billige Rollen aus dem Internet die bei höheren Temperaturen wie "festgeklebt" sind.
Wenn du zerlegst wäre für mich auch denkbar, dass die Hülse in der Vario nicht leichtgängig ist. Das kannst du ja ganz leicht mit prüfen.
Gruß
matze
ich kenne diese Symptome auch von einem Aprilia Leo 250. Da waren es billige Rollen aus dem Internet die bei höheren Temperaturen wie "festgeklebt" sind.
Wenn du zerlegst wäre für mich auch denkbar, dass die Hülse in der Vario nicht leichtgängig ist. Das kannst du ja ganz leicht mit prüfen.
Gruß
matze
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.06.2017, 20:12
- Kontaktdaten:
Re: Riemen geht nicht ganz runter
Hey Matze,
Ja werde ich machen, aber so wie mir beim letzen zerlegen war, ist die Buchse freigängig.
Lg Petzen
Ja werde ich machen, aber so wie mir beim letzen zerlegen war, ist die Buchse freigängig.
Lg Petzen
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.06.2017, 20:12
- Kontaktdaten:
Re: Riemen geht nicht ganz runter
Petzen hat geschrieben:Hey Matze,
Ja werde ich machen, aber so wie mir beim letzen zerlegen war, ist die Hülse freigängig.
Lg Petzen
- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Riemen geht nicht ganz runter
Es spricht übrigens nichts gegen die Pulley Rundrollen. Sind aus dem gleichen Topmaterial wie die Gleiter, nur können die nicht kippen...
Gruss,
Rolf

Gruss,
Rolf
Xciting 400i Baujahr 2019
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.06.2017, 20:12
- Kontaktdaten:
Re: Riemen geht nicht ganz runter
Hab mir die heute bestellt, wusste jetzt bloß nicht genau welche Grammzahl..Original ist glaube 13g verbaut,hab mir jetzt 11,5g bestellt..mal sehen wie die sind..Endgeschwindigkeit soll glaub bissel runter gehen bei den RR.
Lg Petzen
Lg Petzen
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.06.2017, 20:12
- Kontaktdaten:
Re: Riemen geht nicht ganz runter
Sooo Fazit:
Rundrollen eingebaut und jetzt fährt er schon 200km ohne Probleme. Ich finde auch das ich gegenüber den Käseecken keine Änderung merke.
Also für mich haben sich Käseeckenrollen erledigt, was ich in den letzen halben Jahr geschraubt habe und Fehler gesucht habe und letztenendes haben sich woll immer wieder nur die Käseeckenrollen verkantet. Hatte Riemen getauscht, Variomatik von Pulley, habe komplett neue Kupplungseinheit gekauft, habe mehrere Variokäserollen getestet 12,5g ,12g, 11,5g, mit Washerringe, ohne Washerringe, stärkere Gegendruckfeder, aber jedenmal kam der Fehler wieder, schon nach kurzer Zeit.
Danke für dem Tip mit den Rundrollen Rolf.
Lg Petzen
Rundrollen eingebaut und jetzt fährt er schon 200km ohne Probleme. Ich finde auch das ich gegenüber den Käseecken keine Änderung merke.
Also für mich haben sich Käseeckenrollen erledigt, was ich in den letzen halben Jahr geschraubt habe und Fehler gesucht habe und letztenendes haben sich woll immer wieder nur die Käseeckenrollen verkantet. Hatte Riemen getauscht, Variomatik von Pulley, habe komplett neue Kupplungseinheit gekauft, habe mehrere Variokäserollen getestet 12,5g ,12g, 11,5g, mit Washerringe, ohne Washerringe, stärkere Gegendruckfeder, aber jedenmal kam der Fehler wieder, schon nach kurzer Zeit.
Danke für dem Tip mit den Rundrollen Rolf.
Lg Petzen
- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Riemen geht nicht ganz runter
Ja, kein Problem, gerne geschehen. Hätte das aber auch nicht gewusst, wenn es mir nicht selbst passiert wäre. Hauptsache Dein Roller funktioniert jetzt so, wie er soll...
Gruss,
Rolf
Gruss,
Rolf
Xciting 400i Baujahr 2019
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste