Kymco arbeitet ja mit einem Drehzahlbegrenzer in der CDI , der einfach nur ab einer gewissen Drehzahl der Kurbelwelle die Zündung entweder abschaltet ( also jeden 3. oder 4. Funken ) oder leistungsmordend auf spät verstellt .
Wie aber funktioniert die ganze Sache bei den Chinrollern , die einen Pickup an der Kupplungsglocke haben , der der CDI dann einen Riegel vorschiebt ? Ich habe oft den Eindruck , dass diese Art der Drossel den Motor anfangs deutlich höher drehen lässt , womit der Anzug deutlich besser wird ...
MeisterZIP
Elektronische Drossel beim 50er Viertakter
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektronische Drossel beim 50er Viertakter
Kymco nutzt die Drehzahlbegrenzung, der Motor durchläuft nicht das komplette mögliche Drehzahlband.
Die Cinesen nutzen den Pickup wie einen Tachogenerator.
Drehzahl der Kupplungsglocke ist umrechenbar mit der der Drehzahl des Hinterrades da diese über das Getriebe eine fixe Verbindung haben.
Bei den voreingestellten Impulsen = Geschwindigkeit wird die Zündung verstellt oder einfach kurzgeschlossen.
Bis dahin dreht der Motor voll aus.
Peter
Die Cinesen nutzen den Pickup wie einen Tachogenerator.
Drehzahl der Kupplungsglocke ist umrechenbar mit der der Drehzahl des Hinterrades da diese über das Getriebe eine fixe Verbindung haben.
Bei den voreingestellten Impulsen = Geschwindigkeit wird die Zündung verstellt oder einfach kurzgeschlossen.
Bis dahin dreht der Motor voll aus.
Peter
Zuletzt geändert von Peter-Bochum am 08.06.2017, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektronische Drossel beim 50er Viertakter
Beim Chinesen kann der Motor voll ausdrehen, bis die Speed an der Kupplung erreicht ist.
Dann verstellt er die Zündung nach spät oder verschluckt jeden 3. Funken. (also "moderat")
Würde er die Zündung jetzt ganz unterbrechen, würde sich der Motor wie eine Popcorn-Maschine anhören => Rein in den DZB - raus aus dem DZB - rein in den DZB- ...
Nachteil ist hier, dass diese Art der DZB nur mit dem Magneten auf der Kupplungsglocke funktioniert.
Muss eine neue Glocke verbaut werden und du verbaust nicht das "Original" bzw eine mit außen aufgeschweißtem Magnet, rennt der Bock halbwegs offen.
Halbwegs, weil auch hier der Motor nur knapp in den roten Bereich reindreht und ihm dann die Leistung genommen wird.
Also auch der China-Mann begrenzt die Motordrehzahl nach Kymco-Art...
(es gibt aber auch die "ganz offene" CDIs)
Wenn möglich, würde ich den "Radsensor" als Drossel-Version vorziehen, da hier der Motor anfangs höher ausdreht (und mehr power bringt), bis die Speed von ca 45-50km/h erreicht ist.
Das kommt einem an Steigungen zugute.
Zwar könnte man auch die Speed-Control von Scooter XXL verbauen und dann zwischen der Begrenzug nach Motordrehzahl oder einstellbarer Top-Speed wählen, aber das Ding ist ja leider verboten...
(Infos unter: http://scooterxxl.de/rollertuning/techn ... ontrol.php)
Dann verstellt er die Zündung nach spät oder verschluckt jeden 3. Funken. (also "moderat")
Würde er die Zündung jetzt ganz unterbrechen, würde sich der Motor wie eine Popcorn-Maschine anhören => Rein in den DZB - raus aus dem DZB - rein in den DZB- ...
Nachteil ist hier, dass diese Art der DZB nur mit dem Magneten auf der Kupplungsglocke funktioniert.
Muss eine neue Glocke verbaut werden und du verbaust nicht das "Original" bzw eine mit außen aufgeschweißtem Magnet, rennt der Bock halbwegs offen.
Halbwegs, weil auch hier der Motor nur knapp in den roten Bereich reindreht und ihm dann die Leistung genommen wird.
Also auch der China-Mann begrenzt die Motordrehzahl nach Kymco-Art...
(es gibt aber auch die "ganz offene" CDIs)
Wenn möglich, würde ich den "Radsensor" als Drossel-Version vorziehen, da hier der Motor anfangs höher ausdreht (und mehr power bringt), bis die Speed von ca 45-50km/h erreicht ist.
Das kommt einem an Steigungen zugute.
Zwar könnte man auch die Speed-Control von Scooter XXL verbauen und dann zwischen der Begrenzug nach Motordrehzahl oder einstellbarer Top-Speed wählen, aber das Ding ist ja leider verboten...
(Infos unter: http://scooterxxl.de/rollertuning/techn ... ontrol.php)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast