Von meinem Sturz mit dem, bis dahin jungfräulichen, New Downtown habe ich in der Vorstellung ja schon kurz berichtet. Im Grunde eigentlich der Klassiker bei neuen Reifen (und auch noch in Verbindung mit einem unbekannten Fahrzeug) aber ich hatte das beides (erneut ein eigentlich) auf "dem Zettel" und war vieleicht schlicht auch zu vorsichtig. Ganz evtl. hatte der Hinterreifen auch noch irgendwelche Ölrückstände aus der Verkaufs-Werkstatt oder in der seichten Kurve hatte es einen der zufälligen, seltenen Ölflecke... Ich kann es nicht sagen und letztlich ändert es auch eh alles nix mehr. Die blauen Flecken wechseln nun auch allmählich die Farben, der aufrechte Gang funktioniert auch wieder annährend problemlos und die ersten Ersatzteile (zunächst die beiden Auspuffblenden) für den Kymmi sind nun auch auf dem Weg.
Resultierend aus dem Abflug, dem anschl. lesen einiger Test- bzw. Benutzerberichte und auch aus den Eindrücken einiger Threads hier im Forum, habe ich den guten heute nun zum Reifenwechsel in kompetente Hände gegeben. Ab morgen beginnt dann, nach mittlerweile rd. 300km Kenda "Adventure-Tours", das sicher entspanntere und befriedigendere Fahren mit den neuen Heidenau`s (K66), welche ich bereits vom Aprilia Leo kenne und mir wird`s sicherlich sehr viel "wohler" ums Herz werden. Vertrauen konnte ich, auch nach der Einfahrphase, nun auch tatsächlich nicht mehr in die harten Original-Pneus finden und so mache ich morgen die ersten 3 Kreuze, bzw. freue mich ehrlich drauf!
Auf die nächsten 2-3 Monate verteilt stehen nun noch 2-3 Teile der rechten Frontverkleidung an, welche durch den traurigen Start natürlich ebenfalls deutlich gelitten haben und mir (mehr als) übel aufstoßen...

- Die erste Frage, welche mir durch den Kopf geht ist, sind der NDT 125i und der NDT 300i in Rahmen und Verkleidung eigentlich baugleich, bzw. kann ich Teile vom 300er auch an dem 125er Modell verbauen?
- Der in der Anleitung beschriebene Lichtschalter (an/aus) an der rechten Lenkerseite ist bei meiner Kymmi gar nicht vorhanden, d.h. ich habe entweder Fahr- oder Fernlicht (li.Hand). Läßt sich das rel problemlos nachrüsten oder ist das einfach "standardmäßig" so (und die Beschreibung für den Downtown mit ohne "New")?
- Beim putzen, fetten und ersten konservieren ist mir gestern, vorne links des Luftfilters, ein etwa 20 cm langer Klarsichtschlauch aufgefallen, welcher mit einem Stopfen versehen und zu ca. 3cm mit rötlich wirkendem Wasser/Öl (?) Gemisch gefüllt ist. Was hat es denn damit auf sich? Einfacher Überlauf vom Filtergehäuse (und wenn, warum hat der bereits so viel Öl "intuss" (oder kann das von der kurzen, unfreiwilligen "Seitelage" rühren))?
- Etwas "eigen" bzw. gewöhnungsbedürftig empfinde ich die ausschliessliche Meilen-Angabe auf den Kilometerzählern (Tacho zeigt km/h). Ist das normal oder gar auf Kilometer umschaltbar (einige Tastenkominationen habe ich vergeblich durchprobiert)? Letztlich nicht groß tragisch aber das machte hier doch einen (App) Umrechner notwendig, um (hauptsächl. wg. der anstehenden Inspektion) nicht ins tüddeln zu kommen..
- Geplant ist ausserdem in absehbarer Zukunft der Einbau einer anderen Vario (Pulley oder vieleicht doch...?), nebst Keilriemen, um das Package künftig etwas anzugfreudiger vom Platz bewegen zu können. Mit meiner Frau würde die NDT spielend fertig werden aber wenn ich da dann noch mit drauf soll (ok, muß & darf), dann wirds (mir) doch etwas zu...schleppend. Aber das nur am Rande und keinesfalls mit Priorität, zumal wir eh noch eine Weile in der eher gemütlicheren Motor-Einlaufphase sind und ich zunächst auch die erste Inspektion hinter mich bringen möchte.
Das wären hier so die ersten Fragen und Gedanken meinerseits und auslassen möchte ich nun keinesfalls die ersten wirklich schönen, kleineren Touren, die wir nun bereits machen konnten. V.a. gerade gestern hatten wir hier einen klasse sonnigen Tag und da auch umgehend einige Meilen (*) durch die umliegenden Dörfer und umzu er-fahren können. Ich bin von dem Mopped wirklich angetan, habe halbwegs ausreichend Platz (193cm) und habe mit dem Kauf (für mich) soweit wirklich alles richtig gemacht und: Freue mich auf die nächsten Ausfahrten
