DCs Kymco Super 8

Ihr wollt andere an der Freude um euren Roller teilhaben lassen ? Macht Fotos und stellt sie hier ein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
DC
Testfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2008, 16:46
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

DCs Kymco Super 8

Beitrag von DC »

Moin,

heute soll es soweit sein und auch mein S8 wird hier präsentiert.
Leider ist der Roller auf den Fotos etwas dreckig, da es bei uns in letzter Zeit viel regnet und es sich deshalb nicht lohnt den Roller zu putzen, da er auch draußen stehen muss (habe eine Plane).

So, der Roller ist als Mofa elektronisch durch zwischengeschaltete Mofa-CDI vom Agilti 25 gedrosselt und hat zusätzlich einen extra Vario-Ring (fährt ein bisschen mehr als echte 30 kmh laut Tacho fast 39).

Der Roller hat jetzt 3333 Kilometer runter und ich fahre ihn seit März dieses Jahres bei gutem und schlechtem Wetter. Bis jetzt habe ich keine Probleme mit dem Roller, nur dass iwie der Kopf von der Krümmerschraube am Auspuff weg ist :cry: , aber vielleicht wirds ja sowieso bald der leovince :D

Veränderungen:
-(Mofadrossel)
-selbstgebauter Kennzeichenhalter
-Felgenstreifen


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Würde mich über Kommentare freuen

MFG DC
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

super bilder^^
und nochwas: son roller MUSS dreckig sein, der muss aussehen als ob er gebraucht wird. hochglanz gibts im prospekt und in den vitrinen genug ^^
gebraucht macht der auf mich nen schöneren eindruck als neu ;)
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi DC,

der Roller gefällt mir - sieht sehr gut aus (schön sportlich). :wink:

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Longrider
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 04.10.2008, 09:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Longrider »

Hi,

sieht gut aus das Teil! Hab' auch einen in schwarz/rot.

Wie war das mit der Mofadrossel? "zwischengeschaltete CDI vom Agility"?
Hab ich auch noch nicht gehört. Wenn, dann wird die CDI doch gegen die Mofa-CDI ausgetauscht. Und paßt die vom Agility überhaupt?
Schau' mal nach, was genau über die Drossel in den Papieren steht (ganz unten).
Würde mich mal interessierten.

Gruß Longrider
Benutzeravatar
DC
Testfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2008, 16:46
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von DC »

Hallo,

ja ersteinmal danke für die Kommentare

@tjoris, ja denke auch, dass ein Roller nicht immer sauber sein kann, aber ich hab ihn trotzdem eben geputzt :D

da habe ich auch gleich noch eine Frage, ob andere S8 fahrer, dass auch kennen, dass die Lenckerenden rosten? ich kriege den Rost balt nicht mehr mit WD40 ab :cry:

@longrider, ja das hört sich schon komisch an mit der zwischengeschalteten CDI vom Agility aber es ist so.
Im Batteriefach habe ich noch die originale S8 50er CDI, die auch noch voll verkabelt ist und dann ist da noch, so groß wie zwei kleine Streichholzpackungen, ein Kasten mit glaub ich 4 Kabeln und dem Aufkleber "FS Agility 25". Zwei Kabel verschwinden gleich und die anderen zwei haben dieselbe Farbe und sind mit steckverbindungen zwischen die ori CDI und iwo anders hin geschaltet. So steht es auch in den Papieren und weiterhin habe ich noch nen extra Ring in der Variomatik.
Bei nem Freund, der den Agility hat und dieselbe Drossel geht das Ausschalten durch umgehen der Drossel, indem man die zwei Steckverbindungen zusammen steckt.

Und da hätte ich noch ne Frage. Und zwar ist es in meinem batteriefach dreckig und nass bis feucht. Beim Agility ist das alles so ordentlich, ist das richtig so, oder muss man das mal iwie mir nem Stück plastik und Heißkleber zukleben (die Öffnung zum unterboden)?

MFG DC aus Hanne
Benutzeravatar
kleinervampir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 380
Registriert: 29.02.2008, 22:32
Wohnort: Im schönen NRW!
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinervampir »

Hallo DC,

also ich habe keinen Rost an den Lenkerenden, habe das aber schon bei anderen S8 gehört und auch gesehen (die waren teilweise erst 3 Monate alt). Ich habe meine Lenkerenden von Anfang an (März 2008) ab und zu mit WD 40 eingesprüht. Meiner steht auch draußen mit Plane, habe das Rostproblem noch nicht.

Ich decke den Roller auch nur ab, wenn er trocken ist, da ich gehört habe, wenn man ihn abdeckt und der ist noch nass, soll es anfangen zu knuspern. Ob das stimmt weiß ich nicht.

Liebe Grüße vom kleinen Vampir
Carpe diem !
Benutzeravatar
Claus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2008, 01:53
Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

DC hat geschrieben:......... oder muss man das mal iwie mir nem Stück plastik und Heißkleber zukleben (die Öffnung zum unterboden)?

MFG DC aus Hanne
Ne ne, lass das lieber mal offen, damit das Wasser ablaufen kann.

Lieber noch die Löcher eine Nummer aufbohren, damit da nichts verstopft.
Ich hatte das am Quad anfangs, da stand das Wasser fast bis zu den Batterie-Polen hoch, weil die Originalbohrungen "verschlammt" waren :lol:
Bild Gruß Claus
Benutzeravatar
DC
Testfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2008, 16:46
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von DC »

Also erstmal danke für die Kommentare

Naja dieses Loch ist eher ein richtiges Loch (wie soll man das sagen), also es stammt nicht von einer Bohrmaschine es ist richtig groß (ich denk mal so groß wie nen normales Handy.
Werde es aber trotzdem offen lassen, Claus hat ja recht, nicht das ich da nen Aquarium habe...

MFG DC
Benutzeravatar
DC
Testfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2008, 16:46
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von DC »

Moinsen,

ich hab mir letztens so einen weißen Stift zum Reifenbepinseln gekauft.
Die Ergebnisse sind hier:

Bild


Bild

Sind noch die original Reifen

MFG DC
Benutzeravatar
Claus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2008, 01:53
Wohnort: Bindlach - oberfränkisches Festland
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Sieht klasse aus !

Diese Stifte habe ich letzthin auch gesehen, aber noch keine Erfahrungen gelesen, ob die Farbe auch wirklich "dauerhaft", oder wie lange eben, auch hält.

Wäre nett wenn Du Deine Beobachtungen bezüglich Haltbarkeit wissen lässt. Bild
Bild Gruß Claus
Benutzeravatar
Rapier
Testfahrer de luxe
Beiträge: 456
Registriert: 02.03.2008, 20:53
Wohnort: Uelsen 49843
Kontaktdaten:

Beitrag von Rapier »

Ich habe nen Silberedding genommen. Es hält ULTRA lange. Jedoch lässt die Farbe etwas nach aber kann man wieder nach kritzeln ^^

gruß Rap
(\ _ /)
(^o^)
("")("")
Antworten

Zurück zu „Kymco-Fotos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste