Kymco Agility Carry 125 - warum nicht bei uns in D erhältlich?
Verfasst: 09.03.2017, 09:16
Hallo,
mir ist schon seit geraumer Zeit aufgefallen, dass der österreichische Importeur z.T. andere Modelle und Farben in Programm hat, als der deutsche Importeur.
Bei einem Modell finde ich es besonders schade, dass es hierzulande nicht angeboten wird, weil ich der Meinung bin, dass uns hier ein echter Preis-/Leistungskracher entgeht:
http://www.kymco.at/enmoto/kymco/kymco- ... bd009.html
Einen 125er Roller für 1.549.- EUR finde ich mal eine Ansage.
Dass hier offensichtlich nur eine Person Platz darauf hat wird durch die konkurrenzlose Belademöglichkeit mehr als ausgeglichen.
Der Kymco Agility Carry ist hierzulande kein Unbekannter, da er zumindest in der 50 ccm Version angeboten wird. Ich sehe ihn auch ab und zu von den Pizzalieferdiensten im Einsatz. Allerdings ist er in D auch zu einer UVP von 1.699.- EUR gelistet und damit ein gutes Stück teurer als der 125er in Ö. Wobei man auch anmerken muss, dass man selbst in Österreich 50.- EUR mehr für die 50 ccm Version berappen muss.
Jedenfalls bin ich am überlegen, mir diesen Roller über einen österreichischen Händler zu holen. Z.B. in Bregenz am Bodensee gibt es einen Händler direkt in der Nähe zur deutschen Grenze. Hab mich aber noch nicht schlau gemacht, was man dabei alles beachten muss.
Ich denke jedenfalls, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin.
Grüße
mir ist schon seit geraumer Zeit aufgefallen, dass der österreichische Importeur z.T. andere Modelle und Farben in Programm hat, als der deutsche Importeur.
Bei einem Modell finde ich es besonders schade, dass es hierzulande nicht angeboten wird, weil ich der Meinung bin, dass uns hier ein echter Preis-/Leistungskracher entgeht:
http://www.kymco.at/enmoto/kymco/kymco- ... bd009.html
Einen 125er Roller für 1.549.- EUR finde ich mal eine Ansage.
Dass hier offensichtlich nur eine Person Platz darauf hat wird durch die konkurrenzlose Belademöglichkeit mehr als ausgeglichen.
Der Kymco Agility Carry ist hierzulande kein Unbekannter, da er zumindest in der 50 ccm Version angeboten wird. Ich sehe ihn auch ab und zu von den Pizzalieferdiensten im Einsatz. Allerdings ist er in D auch zu einer UVP von 1.699.- EUR gelistet und damit ein gutes Stück teurer als der 125er in Ö. Wobei man auch anmerken muss, dass man selbst in Österreich 50.- EUR mehr für die 50 ccm Version berappen muss.
Jedenfalls bin ich am überlegen, mir diesen Roller über einen österreichischen Händler zu holen. Z.B. in Bregenz am Bodensee gibt es einen Händler direkt in der Nähe zur deutschen Grenze. Hab mich aber noch nicht schlau gemacht, was man dabei alles beachten muss.
Ich denke jedenfalls, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin.
Grüße