Re: Ventile einstellung 400 Kymco Preis????
- jesse
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 301
- Registriert: 15.02.2015, 15:30
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile einstellung 400 Kymco Preis????
hi Anfrage kann mir einer sagen,was Ventile einstellen kostet
Gruß Rainer
Gruß Rainer
Zuletzt geändert von jesse am 26.01.2017, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 02.10.2016, 08:08
- Wohnort: daheim
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile einstellung 400 Kymco
Hallo,
zu welcher Sprache gehört diese Grammatik?
Gruß Rodeo
zu welcher Sprache gehört diese Grammatik?
Gruß Rodeo
bevor isch misch uffreesch, isses märr liewer egal!
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 02.10.2016, 08:08
- Wohnort: daheim
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile einstellung 400 Kymco Preis????
Rechtschreibung?
bevor isch misch uffreesch, isses märr liewer egal!
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile einstellung 400 Kymco Preis????
Das ist doch hier kein Germanistik-Forum.
Und die Fragestellung ist doch wohl klar geworden.
Ich habe keinen Kymco 400. Bei meinem Kymco Downtown 350 wurden die Ventile (auf meinen Wunsch
hin) bei der ersten Inspektion mit kontrolliert bzw. eingestellt. Insgesamt habe ich 120 € bezahlt.
Da das Ventilspiel nur bei kaltem Motor eingestellt werden kann, musst Du die Zeit zum abkühlen des
Motors mit einplanen (2-3 Stunden).
Gruß
Jörg

Und die Fragestellung ist doch wohl klar geworden.
Ich habe keinen Kymco 400. Bei meinem Kymco Downtown 350 wurden die Ventile (auf meinen Wunsch
hin) bei der ersten Inspektion mit kontrolliert bzw. eingestellt. Insgesamt habe ich 120 € bezahlt.
Da das Ventilspiel nur bei kaltem Motor eingestellt werden kann, musst Du die Zeit zum abkühlen des
Motors mit einplanen (2-3 Stunden).
Gruß
Jörg


- jesse
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 301
- Registriert: 15.02.2015, 15:30
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile einstellung 400 Kymco Preis????
Ich bedanke mich für die Auskunft,und ich mach mir von diesen Leuchten(Superschlauen)die sehr warscheinlich unter Brücken,oder alten Firmengelände schlafen,weil sie nicht trauen ihr Wohnort an zugeben sowieso nix.Noch mal vielen dank.
Gruß Rainer
Gruß Rainer

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile einstellung 400 Kymco Preis????
Ich tippe auch mal auf ca 1-1,5h Arbeit . Den Preis errechnet man dann durch den individuellen Stundenverrechnungssatz der Werkstatt .
Was die Kritik an der Rechtschreibung angeht : Bitte berücksichtigen , dies hebt unser Forum von all der KacXXe ab , die im Internet so kursiert .
Die Zeit , seine Worte mit Bedacht zu tippen , sollte auch heutzutage gegeben sein .
MeisterZIP
Was die Kritik an der Rechtschreibung angeht : Bitte berücksichtigen , dies hebt unser Forum von all der KacXXe ab , die im Internet so kursiert .
Die Zeit , seine Worte mit Bedacht zu tippen , sollte auch heutzutage gegeben sein .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile einstellung 400 Kymco Preis????
Kommt mir bekannt vor:

...und anschließend immer patzig werden...
Wenn man sich keine Mühe beim Schreiben gibt, muss man sich auch nicht wundern, wenn sich niemand Mühe beim Lesen gibt oder über entsprechende Kommentare wundern.

...und anschließend immer patzig werden...
Wenn man sich keine Mühe beim Schreiben gibt, muss man sich auch nicht wundern, wenn sich niemand Mühe beim Lesen gibt oder über entsprechende Kommentare wundern.
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile einstellung 400 Kymco Preis????
Weitere Erfahrungen, was Ihr wo für's reine Ventile einstellen bezahlt habt, würden mich aber auch interessieren, weil das für mich in diesem Jahr auch ansteht.
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile einstellung 400 Kymco Preis????
Zumeist werden die Ventile (bzw. deren Einstellung) ja im Rahmen einer Insp. kontrolliert, und ggflls. eingestellt.
Daher ist eine genaue Angabe schwierig - wo soll mann anfangen zu rechnen?
Bei der Wst meines Vertrauens sieht das so aus:
Wenn ich da ankomme, ist die Mühle heiß, also kann keiner daran arbeiten.
Also wird draußen geparkt, ich "zocke" ´nen Kaffee, danach verlasse ich erst mal die Bude für ´ne Stunde:
Schließlich hat der Schrauber auch noch anderes zu tun, und da will ich nicht im Weg stehen...
Dann geht´s los:
Auf die Bühne, ich schraube schon mal das Helmfach raus.
Unterdessen wird schon mal das Öl abgelassen, der Ölfilter gelöst, etc...
Da ganze geht "locker-fluffig" mit Unterhaltung über "dies und das", Kaffee und Zigaretten, und natürlich mit meinem "Zuschauen und Lernen"...
Wie soll ich das dann "rausrechnen"?
Klar, hin fahren - nur Ventile einstellen - und wieder weg: Das kostet bestimmt mehr, als anteilig im Rahmen einer Insp. - zumal ich ja mit schrauben darf, und so etwas über mein Fahrzeug lernen darf...
Das ist selten, und mir jeden lausigen Cent wert...
Dabei weiß ich ja schon bei der Termin-Absprache, was der Spaß etwa kosten wird (grobe Schätzung = +/- 50 €)...
Immerhin ist das Vertrauen zu meinem "Schrauber" (Kymco-Händler) so weit, das mir fast egal ist, was der "aufruft":
Was gemacht werden muß, wird eben gemacht, das Fahrzeug dankt es mir mit absoluter Zuverlässigkeit.
Tja, und "zu kurz gekommen" ist mein Schrauber dabei bestimmt auch nicht:
Der weiß ja, wie ich "drauf bin":
So hat sich eine "Beziehung" zwischen mir und meinem Schrauber aufgebaut, die von Achtung, Respekt, und Verständis geprägt ist - und so ganz nebenbei hat sich da auch eine Art Freundschaft entwickelt...,
der Ulrich
Daher ist eine genaue Angabe schwierig - wo soll mann anfangen zu rechnen?
Bei der Wst meines Vertrauens sieht das so aus:
Wenn ich da ankomme, ist die Mühle heiß, also kann keiner daran arbeiten.
Also wird draußen geparkt, ich "zocke" ´nen Kaffee, danach verlasse ich erst mal die Bude für ´ne Stunde:
Schließlich hat der Schrauber auch noch anderes zu tun, und da will ich nicht im Weg stehen...
Dann geht´s los:
Auf die Bühne, ich schraube schon mal das Helmfach raus.
Unterdessen wird schon mal das Öl abgelassen, der Ölfilter gelöst, etc...
Da ganze geht "locker-fluffig" mit Unterhaltung über "dies und das", Kaffee und Zigaretten, und natürlich mit meinem "Zuschauen und Lernen"...
Wie soll ich das dann "rausrechnen"?
Klar, hin fahren - nur Ventile einstellen - und wieder weg: Das kostet bestimmt mehr, als anteilig im Rahmen einer Insp. - zumal ich ja mit schrauben darf, und so etwas über mein Fahrzeug lernen darf...
Das ist selten, und mir jeden lausigen Cent wert...
Dabei weiß ich ja schon bei der Termin-Absprache, was der Spaß etwa kosten wird (grobe Schätzung = +/- 50 €)...
Immerhin ist das Vertrauen zu meinem "Schrauber" (Kymco-Händler) so weit, das mir fast egal ist, was der "aufruft":
Was gemacht werden muß, wird eben gemacht, das Fahrzeug dankt es mir mit absoluter Zuverlässigkeit.
Tja, und "zu kurz gekommen" ist mein Schrauber dabei bestimmt auch nicht:
Der weiß ja, wie ich "drauf bin":
So hat sich eine "Beziehung" zwischen mir und meinem Schrauber aufgebaut, die von Achtung, Respekt, und Verständis geprägt ist - und so ganz nebenbei hat sich da auch eine Art Freundschaft entwickelt...,

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- jesse
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 301
- Registriert: 15.02.2015, 15:30
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile einstellung 400 Kymco Preis????
Hi, Ulrich das stimmt schon kann man schlecht rausrechnen,aber meine Werktatt ist geschlossen der Chef hatte ein schwerer Motorrad Unfall,ich hab ja jetzt ein Richtlinie, hab noch Zeit 3000km dann mach ich Service,bis dahin hoffe ich das der wieder fit ist.PS.hoffenlich habe ich alles richtig geschrieben,wenn nicht, auch nicht schlimm.Noch mal vielen Dank für die Auskunft an alle.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile einstellung 400 Kymco Preis????
Na ja, der Meister hat ja einen Anhaltspunkt gegeben...
Im Übrigen schreibe ich bestimmt auch nicht alles richtig. Vielmehr versuche ich mit Gliederung und Zeichen meine Beiträge verständlicher zu machen.
Ob das wirklich alles so richtig ist, ist mir egal. Hauptsache, es wird so verstanden, wie es gemeint ist.
Dem gemäß "überlese" ich Schreibfehler einfach, denn:
"Oberlehrer" ist nicht meine "Baustelle"...,
der Ulrich
Im Übrigen schreibe ich bestimmt auch nicht alles richtig. Vielmehr versuche ich mit Gliederung und Zeichen meine Beiträge verständlicher zu machen.
Ob das wirklich alles so richtig ist, ist mir egal. Hauptsache, es wird so verstanden, wie es gemeint ist.
Dem gemäß "überlese" ich Schreibfehler einfach, denn:
"Oberlehrer" ist nicht meine "Baustelle"...,

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ventile einstellung 400 Kymco Preis????
Das "Rausrechnen" ist wahrscheinlich wirklich nicht so einfach. Ich dachte, es gibt vielleicht Leute, die nur die Ventile haben einstellen lassen, weil sie den Rest der Inspektion lieber selbst machen, so, wie ich mir das auch überlege.
Denke, den Oberlehrer spielt hier niemand. Mein Deutsch ist garantiert auch nicht fehlerfrei. Es geht eigentlich nur um die Bitte, so zu schreiben, daß es für andere einfacher zu lesen ist. Diesen einen kurzen Satz aus meinem Beispiel musste ich 2-3 mal lesen. Mag sein, daß das an meiner Auffassungsgabe liegt. Scheine da allerdings nicht der einzige zu sein.
Aber wenn der Kritisierte dann auch sofort patzig und beleidigend wird, obwohl die wiederholten Vorfälle ihn ja vielleicht mal nachdenklich werden lassen könnten, macht ihn das nicht wirklich sympatischer....
Denke, den Oberlehrer spielt hier niemand. Mein Deutsch ist garantiert auch nicht fehlerfrei. Es geht eigentlich nur um die Bitte, so zu schreiben, daß es für andere einfacher zu lesen ist. Diesen einen kurzen Satz aus meinem Beispiel musste ich 2-3 mal lesen. Mag sein, daß das an meiner Auffassungsgabe liegt. Scheine da allerdings nicht der einzige zu sein.
Aber wenn der Kritisierte dann auch sofort patzig und beleidigend wird, obwohl die wiederholten Vorfälle ihn ja vielleicht mal nachdenklich werden lassen könnten, macht ihn das nicht wirklich sympatischer....
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste