Defekte Wandlereinheit

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
kletterhai
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2008, 08:46
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Defekte Wandlereinheit

Beitrag von kletterhai »

Frage an profis. da mein roller immer langsamer wird habe ich mit meiner werkstatt gesprochen und den vorschlag gemacht falls die vario auf ist die gewichte und die wandlereinheit hinten zu inspizieren.

keilriemen schloss ich aus da dieser noch die breitenmaße wie ein neuer hat.

bei den gewichten gab mir der händler recht. das würde sich auf die geschwindigkeit auswirken. das war mir auch so klar. aber bei der wandlereinheit wies ich ihnauf einkerbungen der laufbahnen von den stiften hin.

er sagte mir das es das nicht sein kann sonst würde man das am ruckeln feststellen können. ich sagte ihm das bei mir nix ruckelt.

jetzt meine frage. ist das so in jedem fall? oder ist das nur eine annahme? also wenn die einkerbungen da sind, dann kann ich mir vorstellen das die stifte bis zu dieser position hingehen und dann hängen bleiben so das es dann bei dieser übersetzung bleibt.

ich hoffe jemand hat ne idee denn ich gehe nächste woche zur 10 000 er inspektion und will das mit machen lassen. danke im vorraus
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17773
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das Checken der Wandlereinheit hinten ( mit Zerlegen ) dauert nicht ewig , bei unsauberer Beschleunigung machen wir das grundsätzlich , ist eine Sache von 20 min .

Also einfach mal machen lassen . Wir hatten erst gestern so einen Fall : Kulissen der Stifte nicht mehr O.K. , Stifte hingen in einer Position und die Übersetzung wurde nicht mehr länger , dadurch wurde der Roller langsamer . Wandlerscheibe und Steckhülse erneuert , da war wieder alles in Butter . Roller hatte 19410 km runter .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Mal eine kleine Teilantwort zu den Variorollen:

Der Austausch, ob mehr oder auch weniger Gewicht, bringt keine Geschwindigkeitzunahme bzw. abnahme.
Eine Verbesserung gäbe es nur, wenn die Originalkonfiguration total vermurkst ist - das ist recht unwahrscheinlich.

Es wird nur die Beschleunigung verändert.
kletterhai
Testfahrer de luxe
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2008, 08:46
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von kletterhai »

naja das stimmr zwar aber wenn die rollen verschlissen sind kommen sie nicht mehr in die ausgangsposition und somit wird die vario nicht komplett geschoben und der keiler nicht in die höchste position. die geschwindigkeit lässt nach.
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste