Nachdem die SuFu Ergebnisse von 8700 - 9500 u/min ergab würde mich mal interessieren wie die Werkseinstellung hinterlegt ist.
Da mein DT "noch" kein Überflieger ist komme ich Bergab leider nur bis ca. 8000 und kann es deshalb nicht testen.
Gruß Manne
Drehzahlbegrenzer setz wann ein?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 97
- Registriert: 26.10.2016, 10:18
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlbegrenzer setz wann ein?
Maximale Leistung laut den Unterlagen von Kymco:
V00 und V10
8000 U/min
V30
7750 U/min
Begrenzer geht aus den Unterlagen nicht hervor...
V00 und V10
8000 U/min
V30
7750 U/min
Begrenzer geht aus den Unterlagen nicht hervor...
Gruß, Michael
Downtown 300i ABS Last Edition V30
Downtown 300i ABS Last Edition V30
- OpaDidi
- Profi
- Beiträge: 567
- Registriert: 12.05.2010, 09:57
- Wohnort: 47178 Duisburg-Walsum
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlbegrenzer setz wann ein?
Hi
mein ehemaliger V00 Downtown 300 ging bei 9200 U/min in den Begrenzer,lt Tacho 162,GPS 151km/h.,das heißt die Abregeldrehzahl liegt etwa 1000-1200U/min über der Nenndrehzahl vom jeweiligen Motortyp..Kann auch davon abweichen,kommt auf die Software des jeweiligen Modells an.
Auch meine vorher gefahrenen Roller sind alle ca 1000 u/min über die Nenndrehzahl gefahren,bis der Begrenzer einsetzte.
Es grüßt
Opadidi (Dieter )
mein ehemaliger V00 Downtown 300 ging bei 9200 U/min in den Begrenzer,lt Tacho 162,GPS 151km/h.,das heißt die Abregeldrehzahl liegt etwa 1000-1200U/min über der Nenndrehzahl vom jeweiligen Motortyp..Kann auch davon abweichen,kommt auf die Software des jeweiligen Modells an.
Auch meine vorher gefahrenen Roller sind alle ca 1000 u/min über die Nenndrehzahl gefahren,bis der Begrenzer einsetzte.
Es grüßt
Opadidi (Dieter )
der jetzt nicht mehr Downtown 300i fährt,sondern einen Malaguti Madison 3 250 ie
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlbegrenzer setz wann ein?
Probier es einfach mal aus.
Motor sehr gut warm fahren,dann auf den Hauptständer und Vollgas und beobachten bei welcher Drehzahl sich die Nadel einpendelt.
Bitte mach das nur sehr kurz und nur bei einem Motor der gut eingelaufen ist und hohe Drehzahl gewohnt ist.
Bei einem Motor der nur selten die 8000 er Drehzahl für mehrere Minuten gesehen hat,würde ich das nicht versuchen.
Gruß
Hartmut
Motor sehr gut warm fahren,dann auf den Hauptständer und Vollgas und beobachten bei welcher Drehzahl sich die Nadel einpendelt.
Bitte mach das nur sehr kurz und nur bei einem Motor der gut eingelaufen ist und hohe Drehzahl gewohnt ist.
Bei einem Motor der nur selten die 8000 er Drehzahl für mehrere Minuten gesehen hat,würde ich das nicht versuchen.
Gruß
Hartmut
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlbegrenzer setz wann ein?
Danke Hartmut,smoki 57 hat geschrieben:Probier es einfach mal aus.
Motor sehr gut warm fahren,dann auf den Hauptständer und Vollgas und beobachten bei welcher Drehzahl sich die Nadel einpendelt.
Bitte mach das nur sehr kurz und nur bei einem Motor der gut eingelaufen ist und hohe Drehzahl gewohnt ist.
Bei einem Motor der nur selten die 8000 er Drehzahl für mehrere Minuten gesehen hat,würde ich das nicht versuchen.
Gruß
Hartmut
habe im laufe der 40 Jahre Motorrad fahren schon einige Motoren zu leicht erhöhter Leistung gebracht aber bei jedem Prüfstandslauf bis Anschlag bekomme ich ein schlechtes Gewissen.
Jaja ich weiß, dazu sind Verbrennungsmotoren konstruiert, kann aber nicht dagegen an.
Also lieber mit Pulley auf der Straße testen was geht.
Danke auch an Six1 und Opa Didi.
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste