Hi ,
wie macht ihr die Heizgriffe fest ?
Hab mein Yager damals schon direkt vom Händler mit Heizis geordert links geht das gut Bombenfest. Nur Rechts wenn Stufe 3 und höher fängt der Kleber das schmieren an. Hab schon mal nacharbeiten lassen dran hat aber nicht lange gehalten und will jetzt die Endlösung. Was für ein Kleber da jetzt drunter ist weiss ich leider aber auch nicht.
Gruss Jörg
Heizgriffe Kleber
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heizgriffe Kleber
Na ja, eigendlich mit dem beiliegenden Kleber....
Ich gehe mal davon aus, das da "Nachrüst-Griffe" montiert sind.
Wenn der Händler damals einen anderen Kleber verwendet hat, dann ist dieser Kleber offensichtlich der Hitze bei "voller Leistung" nicht gewachsen...
Schaue mal in ´nem Baumarkt:
Dort suchst Du in der Malerabt. Sekunden-Kleber. Achte mal auf die Texte an der Verpackung - dort steht zumeist auch die Temperatur-Beständigkeit des Produkts...
Das Zeug ist in ´ner ziemlich kleinen Tube (3 gr), sehr dünnflüssig, und klebt wie die Pest.
Montage:
Hier ist es wichtig, das der betroffene Griff bei der Klebung ein Gefälle in Richtung Lenkkopf zeigt, also:
Roller auf Seitenständer, ggflls. auf ein Brett stellen, dann auf Seitenständer.
Alternativ können auch 1 - 2 Helfer das Fahrzeug weit neigen und halten.
Wichtig: Vorher alles zurecht legen (bevor die Aktion beginnt), denn dann muß es fix gehen:
Lenkergewicht ist abgeschraubt, ein passender Schlitz-Schraubendreher hebelt den Griff vom Lenker-Rohr.
Jetzt den Kleber reinlaufen lassen (einige Tropfen genügen).
Nach einer kurzen Pause (die Helfer schnaufen schon!) sollte mann das Spielchen wiederholen - diesmal aber mit aufgezogenem Gasgriff (festklemmen!)...
Wir reden doch hier vom Gasgriff, oder?
Auf jeden Fall sollte mann auf beiden Positionen einige Tropfen Kleber anbringen, dann hält´s auch,
weiß
der Ulrich
Ich gehe mal davon aus, das da "Nachrüst-Griffe" montiert sind.
Wenn der Händler damals einen anderen Kleber verwendet hat, dann ist dieser Kleber offensichtlich der Hitze bei "voller Leistung" nicht gewachsen...
Schaue mal in ´nem Baumarkt:
Dort suchst Du in der Malerabt. Sekunden-Kleber. Achte mal auf die Texte an der Verpackung - dort steht zumeist auch die Temperatur-Beständigkeit des Produkts...
Das Zeug ist in ´ner ziemlich kleinen Tube (3 gr), sehr dünnflüssig, und klebt wie die Pest.
Montage:
Hier ist es wichtig, das der betroffene Griff bei der Klebung ein Gefälle in Richtung Lenkkopf zeigt, also:
Roller auf Seitenständer, ggflls. auf ein Brett stellen, dann auf Seitenständer.
Alternativ können auch 1 - 2 Helfer das Fahrzeug weit neigen und halten.
Wichtig: Vorher alles zurecht legen (bevor die Aktion beginnt), denn dann muß es fix gehen:
Lenkergewicht ist abgeschraubt, ein passender Schlitz-Schraubendreher hebelt den Griff vom Lenker-Rohr.
Jetzt den Kleber reinlaufen lassen (einige Tropfen genügen).
Nach einer kurzen Pause (die Helfer schnaufen schon!) sollte mann das Spielchen wiederholen - diesmal aber mit aufgezogenem Gasgriff (festklemmen!)...
Wir reden doch hier vom Gasgriff, oder?
Auf jeden Fall sollte mann auf beiden Positionen einige Tropfen Kleber anbringen, dann hält´s auch,
weiß
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 111
- Registriert: 18.02.2015, 12:35
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heizgriffe Kleber
Hallo ,
ja es ist das Gasgriff und es sind die Original Kymco Heizgriffe... Der linke klebt Bombenfest und der Rechte wie gesagt schmiert ab Stufe 3. Daher vermute ich das da irgendein Universal Kleber drunter ist. Also werde ich am WE mal das gerödel runter machen sauber machen und Neu verkleben.
Gruss
ja es ist das Gasgriff und es sind die Original Kymco Heizgriffe... Der linke klebt Bombenfest und der Rechte wie gesagt schmiert ab Stufe 3. Daher vermute ich das da irgendein Universal Kleber drunter ist. Also werde ich am WE mal das gerödel runter machen sauber machen und Neu verkleben.
Gruss
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heizgriffe Kleber
Oh, ich wußte nicht, das es solche Dinge auch als "Original-Zubehör" gibt, oder gab...
Na ja, wenn Du den Griff eh ganz runter nimmst, ist es ja einfach:
Dann kannst Du ja die Innenseite des Griffes reichlich mit dem Sekunden-Kleber "einjauchen" - doch dann muß es fix gehen, denn der Kleber trocknet ja sehr schnell...
Viel Spaß beim Basteln,
wünscht
der Ulrich
Na ja, wenn Du den Griff eh ganz runter nimmst, ist es ja einfach:
Dann kannst Du ja die Innenseite des Griffes reichlich mit dem Sekunden-Kleber "einjauchen" - doch dann muß es fix gehen, denn der Kleber trocknet ja sehr schnell...
Viel Spaß beim Basteln,
wünscht
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast