Benzinverbrauch
- ManiacMad
- Testfahrer
- Beiträge: 39
- Registriert: 09.03.2008, 18:19
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Benzinverbrauch
Hallo an Alle!
Heute auf den NachHauseweg zeigte mir die Spritanzeige an, dass ich bald Geld ausgeben müsste... (Der Zeiger war am untersten Ende des roten Striches)
Als ich dann an der Tankstelle war tankte ich, wie üblich 91er Benzin. Zu meinen Überraschen gingen nur ein bisschen über 4 Liter in den Tank.
Im Internet habe ich gelesen dass die Super 9 einen ca. 7 Liter großen Tank hat. Sind da etwa 3 Liter Reserve oder ist einfach nur die Anzeige ungenau?
Hat jemand bei seiner Super 9 ähnliches bemerkt?
Mfg ManiacMad
Heute auf den NachHauseweg zeigte mir die Spritanzeige an, dass ich bald Geld ausgeben müsste... (Der Zeiger war am untersten Ende des roten Striches)
Als ich dann an der Tankstelle war tankte ich, wie üblich 91er Benzin. Zu meinen Überraschen gingen nur ein bisschen über 4 Liter in den Tank.
Im Internet habe ich gelesen dass die Super 9 einen ca. 7 Liter großen Tank hat. Sind da etwa 3 Liter Reserve oder ist einfach nur die Anzeige ungenau?
Hat jemand bei seiner Super 9 ähnliches bemerkt?
Mfg ManiacMad
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- ManiacMad
- Testfahrer
- Beiträge: 39
- Registriert: 09.03.2008, 18:19
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Benzinverbrauch
Danke dir für die schnelle Antwort.
Bin froh dass das nicht nur so bei meinen Moped ist.
Bin froh dass das nicht nur so bei meinen Moped ist.
- norky
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 410
- Registriert: 21.04.2008, 16:17
- Kontaktdaten:
Der Füllstandsanzeiger für den Kraftstoff ist bei fast allen Rollern nur ein freundlicher Hinweis.
Im Tank ist ein kleiner "Schwimmer" der über einen stabilen Draht den Füllstand an ein elektrisches Bauteil meldet.
Wenn der Draht nun etwas anders gebogen (verbogen) ist, kann es sein das er leer signalisiert, obwohl noch 50% drinne ist.
Am besten ist es, sich zu merken, bei welchen Tanknadelstand, wieviel Sprit rein geht (beim Nachtanken).
Wenn es technisch sinnvoll umsetzbar wäre, würde ich jederzeit einen klassischen Benzinhahn (wie am Motorrad) vorziehen. Da weiß man wenigstens was Sache ist, wenn man auf Reserve umschaltet.
Im Tank ist ein kleiner "Schwimmer" der über einen stabilen Draht den Füllstand an ein elektrisches Bauteil meldet.
Wenn der Draht nun etwas anders gebogen (verbogen) ist, kann es sein das er leer signalisiert, obwohl noch 50% drinne ist.
Am besten ist es, sich zu merken, bei welchen Tanknadelstand, wieviel Sprit rein geht (beim Nachtanken).
Wenn es technisch sinnvoll umsetzbar wäre, würde ich jederzeit einen klassischen Benzinhahn (wie am Motorrad) vorziehen. Da weiß man wenigstens was Sache ist, wenn man auf Reserve umschaltet.
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.07.2008, 20:27
- Kontaktdaten:
Hallo, die selbe bei meine neue S9 AC Sports. Ich tanke wann der Zeiger ist am untersten Ende des roten Striches, passt 4,2 Liter drin. Laut Handbuch hat der Roller ein Ca. 6,8 liter Tank.


Zuletzt geändert von 5er driver am 19.10.2008, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
- teibel
- Testfahrer
- Beiträge: 35
- Registriert: 08.05.2008, 20:36
- Kontaktdaten:
- friesi
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.10.2008, 18:40
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.05.2009, 16:39
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast