Spacer 50 Sicherung fliegt immer raus

Hier ist der Platz für Kymcos ersten Sofaroller , den Yager ( ehemals Spacer ) 50 . Komm rein !
Antworten
Der Rolf
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2008, 08:51
Kontaktdaten:

Spacer 50 Sicherung fliegt immer raus

Beitrag von Der Rolf »

bei meinem Spacer 50 fliegt beim betätigen irgendeines Schalters auf der rechten oder linken Seite immer die rote rechte 15 Ampere Sicherung raus. Es ist also egal, ob ich den Blinker oder die Bremse betätige, danach geht kein Drehzahlmesser, Tankanzeige, Blinker, Hupe und Bremslicht mehr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Ahnung, woran es liegen könnte?

Danke Rolf :cry:
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nein , den Fehler kenne ich nicht . Aber ich kann dir sagen , was du für ein Problem hast : Sobald du einen Verbraucher anschaltest , der über die besagte Sicherung läuft , gibt es einen Kurzschluss im Kabel ( Plus wird auf Masse umgeleitet , bevor es an einen Verbraucher geht ) . Also check die Verkabelung der entsprechenden Kabel auf Massekontakte , die nicht gewollt sind !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Der Rolf
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2008, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Rolf »

Hallo MeisterZip,

erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Ich werde dies mal testen und suchen, ich habe die Front schon abgehabt und die Kabel vom Lenker nach vorne alle untersucht und neu isoliert.
Jetzt hatte ich den Gedanken, dass die Schaltereinheit am Lenker defekt sein könnte. Dies wäre aber auch sehr eigenartig, da ja dann auf beiden Seiten die Schaltereinheit defekt sein müsste. Ich werde weiter suchen.

Wenn jemand eine Vermutung hat, einfach schreiben, ich freue mich über jeden Tipp.

Gruss Rolf
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Gleichspannung , also was über die Sicherung läuft , geht nur in die linke Armatur ( Hupe und Blinker ) , rechts nicht . In der rechten Armatur ist lediglich der Starterknopf , der einen Massekontakt für die Steuerspannung des Anlasserrelais' herstellt ( Plus Steuerleitung Anlasserrelais über die Bremslichtschalter ) .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Der Rolf
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2008, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Rolf »

OK, ich werde dies mal alles durchmessen.

Das war schon eine Hilfe, das ich mich auf die linke Seite konzentriere.

Gruß Rolf
Der Rolf
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2008, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Rolf »

Guten Morgen,

also, nachdem wir beim messen keine Quelle als Fehlerursache ausmachen konnten haben wir, mein Sohn und ich, gestern die linke Schaltereinheit komplett und den Bremslichtschalter gegen neue ausgetauscht.
Bei den ersten Fahrten gestern ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, scheint also behoben zu sein. Die alte Schaltereinheit hat wohl Feuchtigkeit angesammelt, denn innen waren die Kontakte vom Blinker total verrostet, ob da eine Reinigung und Kontaktspray geholfen hätte, weiss ich nicht.

Jetzt hoffe ich, dass es so bleibt.

In diesem Sinne nochmal Danke an MeisterZIP, der uns auf die richtige Fährte gebracht hat.

Gruß Rolf :lol:
Der Rolf
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2008, 08:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Rolf »

Hallo,

da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Es hat seit Samstag keine
Probleme gegeben. Jetzt war ich gerade voll tanken, Starte, Sicherung
wieder raus. Neue rein, rechte Bremse zum starten gezogen und Starter
gedrückt, wieder raus.
Jetzt bin ich ganz verzweifelt. :oops:
Bei uns in Düsseldorf gibt es auch keinen guten Kymco Händler. Ich werde jetzt über kurz oder lang wohl eine Werkstatt aufsuchen müssen, denn meine Kenntnisse sind anscheinend nicht ausreichend, oder mein Handwerkszeug, keine Ahnung.........

Gruß Rolf
Antworten

Zurück zu „Yager/Spacer 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste