Laufleistung
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 29.03.2016, 21:45
- Wohnort: Griechenland
- Kontaktdaten:
Laufleistung
Hallo in die Runde.
Habe jetzt 13000 km mir meiner Xciting, Baujahr 7/2014, runter und frage mich, was für eine Laufleistung man bei richtig gewarteter Maschine erwarten kann.
Danke für eure Antworten
Habe jetzt 13000 km mir meiner Xciting, Baujahr 7/2014, runter und frage mich, was für eine Laufleistung man bei richtig gewarteter Maschine erwarten kann.
Danke für eure Antworten
364,5 Tage schönes Rollerwetter in Griechenland
- T-Rex
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 485
- Registriert: 05.04.2009, 15:03
- Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung
Ich hab meinen seit Ende März 2015 und in ca. 3 Wochen (noch 2.100 km) ist die 40.000er Inspektion fällig 

Zuletzt geändert von T-Rex am 03.09.2016, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung
Erzähl doch bitte mal was zu Inspektionen, Reifen, Reparaturen, Verschleiß, etc.
Glaube, das würde hier bestimmt viele interessieren.
Glaube, das würde hier bestimmt viele interessieren.
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

- T-Rex
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 485
- Registriert: 05.04.2009, 15:03
- Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung
Vorne ist noch immer der Maxxis drauf, hinten der Metzeler Feel Free , wurde bei ca. 22000 aufgezogen.
Bei mir reicht ein Riemenwechsel alle 20 Tkm, ansonsten macht MeisterZip alles was beim entsprechenden KM-Stand erforderlich ist.
Seit der 1000er sind 15g Pulleys drin, die bisher nur minimalen Verschleiß zeigen.
Der Roller ist, wie meine beiden DT125 vorher, mein Alltagsfahrzeug, ich besitze keine 4rädrige Blechkiste. Ich fahre damit pro Woche ca. 700 km zwischen Wohnung und Arbeitsplatz und dann kommen noch ein paar Kilometerchen für die Touren mit meinem "Drachen" dazu.
Ich fahre ihn gelegentlich auch mal bis fast zum Anschlag (bis kurz vor die 8000 upm), dann zeigt mein Tacho ca. 163 und der Bordcomputer meines Becker Mamba 4 hatte als Höchstgeschwindigkeit 152 gespeichert. Die Abweichungen bei meinem Tacho liegen (lt. meinem Navi) unterhalb von 100 km/h bei ca. 10% und bei über 100km/h zwischen 9 und 11 km/h.
Bei mir reicht ein Riemenwechsel alle 20 Tkm, ansonsten macht MeisterZip alles was beim entsprechenden KM-Stand erforderlich ist.
Seit der 1000er sind 15g Pulleys drin, die bisher nur minimalen Verschleiß zeigen.
Der Roller ist, wie meine beiden DT125 vorher, mein Alltagsfahrzeug, ich besitze keine 4rädrige Blechkiste. Ich fahre damit pro Woche ca. 700 km zwischen Wohnung und Arbeitsplatz und dann kommen noch ein paar Kilometerchen für die Touren mit meinem "Drachen" dazu.
Ich fahre ihn gelegentlich auch mal bis fast zum Anschlag (bis kurz vor die 8000 upm), dann zeigt mein Tacho ca. 163 und der Bordcomputer meines Becker Mamba 4 hatte als Höchstgeschwindigkeit 152 gespeichert. Die Abweichungen bei meinem Tacho liegen (lt. meinem Navi) unterhalb von 100 km/h bei ca. 10% und bei über 100km/h zwischen 9 und 11 km/h.
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung
Danke für Deine Infos!
Das lässt ja auf noch viele genussvolle KM hoffen.
Nur ein Vorderreifen für fast 40.000 KM?! *RESPEKT*
Hab' die originalen bei 10.000 gegen Feelfree gewechselt. Die alten waren zwar noch STVO-konform, aber vom Vorbesitzer sowas von eckig gefahren, damit kam ich um keine Ecke mehr.
Mussten denn die Ventile wirklich alle 5.000 KM eingestellt werden oder konnte es auch mal nur bei der Kontrolle bleiben?
Und zu 'nem außerplanmäßigen Boxenstop musstest Du nie?

Das lässt ja auf noch viele genussvolle KM hoffen.
Nur ein Vorderreifen für fast 40.000 KM?! *RESPEKT*
Hab' die originalen bei 10.000 gegen Feelfree gewechselt. Die alten waren zwar noch STVO-konform, aber vom Vorbesitzer sowas von eckig gefahren, damit kam ich um keine Ecke mehr.
Mussten denn die Ventile wirklich alle 5.000 KM eingestellt werden oder konnte es auch mal nur bei der Kontrolle bleiben?
Und zu 'nem außerplanmäßigen Boxenstop musstest Du nie?
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung
Um mal kurz auf die Eingangs-Frage zurück zu kommen:
Selbst 125er - Motoren erreichen heute Laufleistungen, die deutlich über 100 000 liegen - und die drehen deutlich höher, als ein 300er, oder 400er...
So einem 400er-"Schlegel" traue ich also durchaus 150 000 zu (voraus gesetzt, die technische Pflege stimmt),
meint
der Ulrich
Selbst 125er - Motoren erreichen heute Laufleistungen, die deutlich über 100 000 liegen - und die drehen deutlich höher, als ein 300er, oder 400er...
So einem 400er-"Schlegel" traue ich also durchaus 150 000 zu (voraus gesetzt, die technische Pflege stimmt),
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung
Ventilspielkontrolle alle 5000km sinnvoll , Einstellen dann nach Bedarf .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung
Danke für die Einschätzung.
Puh, da müssen einige von den Vielfahrern hier ja jedes Jahr 'ne Menge Kohle in die Werkstätten bringen....
Puh, da müssen einige von den Vielfahrern hier ja jedes Jahr 'ne Menge Kohle in die Werkstätten bringen....
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung
Es ist immer noch weniger Kohle , als wenn man mit einem abgerissenen Ventil liegenbleibt ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung
Da hast du Recht und deshalb werde ich die Intervalle auch ernst nehmen. Bei mir wird das dann eh' nur alle 2 Jahre relevant und das ist finanziell zu verschmerzen.
Aber die Vielfahrer hier...uiuiui...die müssen ihre Roller mehr lieben, als ihre Frauen.....
Aber die Vielfahrer hier...uiuiui...die müssen ihre Roller mehr lieben, als ihre Frauen.....

Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung
Ich würde immer einmal pro Jahr Öl und Filter wechseln, egal ob Du 5 Km oder 40.000 km pro Jahr fährst.apple65 hat geschrieben:....Bei mir wird das dann eh' nur alle 2 Jahre relevant...
So bin ich seit über 40 Jahren mit allen meinen Fahrzeugen gut gefahren.
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung
Ölwechsel, gerade bei der geringen Ölmenge, werden bei mir auch immer jährlich gemacht, aber eigentlich ging's mir hauptsächlich um die Ventilspielkontrolle/-einstellung.
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

- T-Rex
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 485
- Registriert: 05.04.2009, 15:03
- Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistung
Mein Roller ist das Alltagsfahrzeug anstelle einer Blechkiste mit Rädern, und mein "Drachen" fährt lieber als Sozia auf dem Roller, als im Auto, mit.apple65 hat geschrieben:Da hast du Recht und deshalb werde ich die Intervalle auch ernst nehmen. Bei mir wird das dann eh' nur alle 2 Jahre relevant und das ist finanziell zu verschmerzen.
Aber die Vielfahrer hier...uiuiui...die müssen ihre Roller mehr lieben, als ihre Frauen.....
Apropos Drachen: Dinosaurier und Drachen vertagen sich sehr gut.
Infos zur Haltung von Drachen (auch feuerspeienden) siehe http://bundesamt-magische-wesen.de/

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste