Kipphebelwelle ausbauen

Kymco erster 50er Tourenroller mit Viertaktmotor wird hier besprochen . Komm rein !
Antworten
wesi
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 29.05.2008, 20:43
Kontaktdaten:

Kipphebelwelle ausbauen

Beitrag von wesi »

Hallo
Kann mir jemand erklären wie ich die Kipphebelwelle ausbauen kann. Muß den Einlass Kipphebel austauschen.
Danke.
wesi
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

kipphebelwelle?
die welle wo der kipphebel draufsitzt?
ich frag desshalbe weil ein freund auch mal meinte die nockenwelle wäre die kipphebelwelle.

laut kymco-ersatzteile.de würd ich sagen das die welle einfach eingepresst ist. evtl mit ner schraube gegen herausrutschen gesichert ist.

warten wir noch was der meister sagt, dann hast du gewissheit ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nockenwellenlagerbock entfernen , dann kann man den Kipphebel rausziehen . Eine Sicherung des Hebels passiert durch die Haltewelle ( einfach eingesteckt ) , die wiederum durch die Zylinderkopfschrauben gesichert ist .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast