Bremsbeläge klackern
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Bremsbeläge klackern
Hallo allerseits.
Seit Ca. 300 km habe ich ein Permanentes Klackern am Hinterrad. Beim Nachsehen habe ich festgestellt das es von den Bremsbelägen kommt.
Man hört das klackern auch sehr deutlich wenn man das Hinterrad per Hand dreht.
Wie kann ich dies wegbekommen denn es klackert sehr laut und man hört es auch während der Fahrt deutlich. Und es Nervt einfach beim fahren.
Seit Ca. 300 km habe ich ein Permanentes Klackern am Hinterrad. Beim Nachsehen habe ich festgestellt das es von den Bremsbelägen kommt.
Man hört das klackern auch sehr deutlich wenn man das Hinterrad per Hand dreht.
Wie kann ich dies wegbekommen denn es klackert sehr laut und man hört es auch während der Fahrt deutlich. Und es Nervt einfach beim fahren.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge klackern
Nun ja, wie wäre es mal prophylaktisch mit neuen Belägen ? Kostet nicht die Welt und du hast eine Fehlerquelle ausgeschlossen .
Kann aber auch durchaus sein, dass das Klackern vom Lager in der Bremsabstützung auf der Getriebewelle kommt , auch mal checken .
MeisterZIP
Kann aber auch durchaus sein, dass das Klackern vom Lager in der Bremsabstützung auf der Getriebewelle kommt , auch mal checken .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge klackern
Die bremsbeläge sind recht neu. Ca. 500 km gelaufen. Das klackern verschwindet wenn ich die bremse betätige und ist sofort wieder da sobald ich die bremse loslasse. Ich kann optisch sehen wie die bremsbeläge sich Ca. 2-3 mm hochbewegen und denn wieder herunter kommen und dabei das klackern Auslösen.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge klackern
Sind die Beläge denn übermäßig locker im Bremssattel ???
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge klackern
Nach oben hin sind es Ca. 2-3mm links und rechts liegen die normal an ohne Spiel. Bei den alten belägen vorher war dies genauso, welche von EBC waren. Jetzt sind es Brembo sintertec. Das klackern war bei den alten belägen auch allerdings erst als die runter waren. Belag ist noch gut drauf auf den neuen belägen.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge klackern
Die Beläge werden von einem Stift gehalten , die Spannung im Sattel geschieht durch ein Blech , was auf die beläge drückt . Ist das Blech drin und drückt auf die Beläge ?
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge klackern
Habe gestern das blech mal überprüft und musste es nachspannen. Blech drückt nun gegen den bolzen und den Belägen. Fazit nach 40km fahrt, das klackern ist weniger geworden, aber Immernoch da. Also scheint das nicht das Problem zu sein.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge klackern
Mehr fällt mir nicht mehr ein . Haltstift OK ? Führung im Bremssattel OK ?
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge klackern
Nach nun 120 gefahrenen km ist das klackern nun wieder voll da. ( das macht einen so was von aggressiv, das glaubt ihr gar nicht). Führung und haltestift sind optisch ok. Da das klackern auch auf dem hauptständer deutlich wahrzunehmen ist, und immer an der selben Stelle am Rad ist, habe ich die bremsscheibe im Verdacht. Ich vermute das diese ggf. Einen leichten Schlag hat. Ich werde diese wohl mal wechseln und berichten.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge klackern
Es kann die Bremsscheibe , aber auch das Lager im rechten Träger sein . Also erstmal Bremsscheibe ausbauen , dabei kannst du das Lager auch prüfen , weil de Schwinge dafür eh raus muss .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 90
- Registriert: 17.03.2008, 13:21
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge klackern
Hallo withedevil,
bei meinem früheren GD250 kam das Klackern durch zweierlei Ursachen zustande:
1. leichter Seitenschlag der Bremsscheibe, 2. zu geringe Vorspannung der Blechfedern zum Niederhalten der Beläge gegen die Drehrichtung des Rades.
Probier's noch mal geduldig durch - bei mir war's die Lösung.
Was anderes fällt mir - wie wohl auch dem Meister - nicht mehr dazu ein.
Gruß,
ivar
bei meinem früheren GD250 kam das Klackern durch zweierlei Ursachen zustande:
1. leichter Seitenschlag der Bremsscheibe, 2. zu geringe Vorspannung der Blechfedern zum Niederhalten der Beläge gegen die Drehrichtung des Rades.
Probier's noch mal geduldig durch - bei mir war's die Lösung.
Was anderes fällt mir - wie wohl auch dem Meister - nicht mehr dazu ein.
Gruß,
ivar
- Withedevil
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.11.2011, 22:01
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge klackern
So mal ein final Update.
Manchmal sollte man auch genauer hinsehen. Nach der Arbeit wollte ich den neuen Bremssattel montieren. Zuvor warf ich nochmal einen Blick auf den alten Sattel und nahm den Tipp von ivar nochmals wahr. Und kuckte mir die halteklammern an. Und siehe da. Von seiner Beschreibung wich die klammer bei mir ab. Fix den bolzen raus, klammer um 180° gedreht und bolzen wieder rein. Rad gedreht, kurze Runde gemacht und klackern war Immernoch da. Da denkt man sich, das kann doch nicht... Da viel mir der vordere Sattel auf. Einmal das Vorderrad gedreht und es klackert. Was zum... Dachte ich mir und die klammern gecheckt. Da ist doch auch eine falsch rum. Die klammer ebenfalls gedreht, probefahrt gemacht, und siehe da, das klackern ist endlich weg.
Vielen dank euch nochmals für die Tipps.
Den Bremssattel hebe ich mir nun als Ersatz auf.
Manchmal sollte man auch genauer hinsehen. Nach der Arbeit wollte ich den neuen Bremssattel montieren. Zuvor warf ich nochmal einen Blick auf den alten Sattel und nahm den Tipp von ivar nochmals wahr. Und kuckte mir die halteklammern an. Und siehe da. Von seiner Beschreibung wich die klammer bei mir ab. Fix den bolzen raus, klammer um 180° gedreht und bolzen wieder rein. Rad gedreht, kurze Runde gemacht und klackern war Immernoch da. Da denkt man sich, das kann doch nicht... Da viel mir der vordere Sattel auf. Einmal das Vorderrad gedreht und es klackert. Was zum... Dachte ich mir und die klammern gecheckt. Da ist doch auch eine falsch rum. Die klammer ebenfalls gedreht, probefahrt gemacht, und siehe da, das klackern ist endlich weg.
Vielen dank euch nochmals für die Tipps.
Den Bremssattel hebe ich mir nun als Ersatz auf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste