Lambdasonde
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 16.04.2016, 08:00
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Lambdasonde
Hallo Leute ,
da mein yager 200 i weiterhin fröhlich blinkt ( Motorkennleuchte 2 mal lang 3 mal kurz ) war ich nun nochmal bei meinem kymcohändler . Der hat mir zumindest jetzt mal gesagt was der blink 23 bedeutet. Mein yager hat ein Problem mit der lambdasonde laut Aussage der Werkstatt . Nun meine Frage : ist es mit dem Tausch der Sonde dann behoben ?
Die Sonde kann ich nämlich selbst raus schrauben dafür brauche ich keine Werkstatt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
MFG
Scooter 1893
da mein yager 200 i weiterhin fröhlich blinkt ( Motorkennleuchte 2 mal lang 3 mal kurz ) war ich nun nochmal bei meinem kymcohändler . Der hat mir zumindest jetzt mal gesagt was der blink 23 bedeutet. Mein yager hat ein Problem mit der lambdasonde laut Aussage der Werkstatt . Nun meine Frage : ist es mit dem Tausch der Sonde dann behoben ?
Die Sonde kann ich nämlich selbst raus schrauben dafür brauche ich keine Werkstatt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
MFG
Scooter 1893
Kymco Yager 200 i
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lambdasonde
Wenn der Händler sagt , die Ursache liegt an der Sonde , lass IHN die Sonde tauschen . Wenn der Fehler dann immer noch da ist , ist es sein Problem wegen einer falschen Diagnose .
Tauschst du die Sonde selber und es blinkt weiter , ist es dein Problem .
MeisterZIP
Tauschst du die Sonde selber und es blinkt weiter , ist es dein Problem .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 16.04.2016, 08:00
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Lambdasonde
Hallo Meister,
Ist ja so im Prinzip schon richtig aber trotzdem wird er mir wohl die Sonde berechnen
Ist ja so im Prinzip schon richtig aber trotzdem wird er mir wohl die Sonde berechnen
Kymco Yager 200 i
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lambdasonde
Hi,
warum sollte ihr Dir die Sonde berechnen wenn sie denn gar nicht defekt ist?
Viele Grüße, Alex
warum sollte ihr Dir die Sonde berechnen wenn sie denn gar nicht defekt ist?
Viele Grüße, Alex
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lambdasonde
Genauso sehe ich das auch . Ein Fachbetrieb wird von dir beauftragt , an deinem Fahrzeug einen Fehler zu finden UND zu beheben . Wenn dann ein Bauteil erneuert wird , was nicht die Ursache des Fehlers ist , wird der Auftrag damit nicht erfüllt und du musst das auch nicht bezahlen bzw. du kannst Regress anmelden , wenn der Fehler nicht behoben wird und nach kurzer Zeit erneut auftritt .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 16.04.2016, 08:00
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 16.04.2016, 08:00
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Lambdasonde
Hallo Leute es gibt neues zu berichten .
Habe vor paar tagen die lambdasonde an meinem yager 200 ausgebaut und gereinigt. Wieder eingebaut und den Fehler manuell gelöscht .
Dann habe ich mich aufgemacht zur Probefahrt . Die motorkennleuchte hat von Anfang an die ersten 3 Kilometer geblinkt wie verrückt und zwar während der fährt immer im gleichen Intervall. Daraufhin habe ich den roller ausgemacht und dann die Zündung wieder eingeschaltet , mit dem Ergebnis das der code 23 wieder blinkte . Habe dann den Fehler nochmals gelöscht und bin weiter gefahren .
Seit paar tagen bleibt die Motorkennleuchte aus . Habe mir trotzdem mal eine gute gebrauchte lambdasonde zugelegt , hoffe allerdings die leuchte bleibt aus .
MFG
Scooter 1893
Habe vor paar tagen die lambdasonde an meinem yager 200 ausgebaut und gereinigt. Wieder eingebaut und den Fehler manuell gelöscht .
Dann habe ich mich aufgemacht zur Probefahrt . Die motorkennleuchte hat von Anfang an die ersten 3 Kilometer geblinkt wie verrückt und zwar während der fährt immer im gleichen Intervall. Daraufhin habe ich den roller ausgemacht und dann die Zündung wieder eingeschaltet , mit dem Ergebnis das der code 23 wieder blinkte . Habe dann den Fehler nochmals gelöscht und bin weiter gefahren .
Seit paar tagen bleibt die Motorkennleuchte aus . Habe mir trotzdem mal eine gute gebrauchte lambdasonde zugelegt , hoffe allerdings die leuchte bleibt aus .
MFG
Scooter 1893
Kymco Yager 200 i
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste