Der 300er Downtown ist da!

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Jäger
Profi
Beiträge: 682
Registriert: 13.11.2015, 17:43
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der 300er Downtown ist da!

Beitrag von Jäger »

Berliner58 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

ich möchte Euch von meinem 300i berichten, den ich fast 4 Wochen nach Bestellung in Empfang nehmen durfte. Bei der Zulassung gab es nicht unerhebliche Probleme, da die Fahrgestellnummer wohl schon vorlag und der Händler/Zulasser entsprechende Probleme hatte.
Zusätzlich kam beim Abholen noch ein Serviceproblem hinzu, da der Händler (einer mit mehreren Filialen in Berlin) es nicht organisiert bekommt, EC-Zahlungen zu ermöglichen, die Geräte seien (angeblich) defekt... :cry:
Also gut, bei der Übergabe wurde mir knapp die wesentlichen Funktionen erklärt und der Händler sah nur noch mein Rücklicht.
Vergessen hatte ich die Frage, ob und wie der Downtown einzufahren ist. Habe dann allerdings beschlossen meine eh schon defensive Fahrweise (-> Berliner Stadtverkehr!) noch ein bisschen ruhiger angehen zu lassen. Zusätzlich verzichte ich auf schnelles aufreißen vom Gashahn und fahre maximal 100km/h bis zur 1000er Inspektion, dass sollte m. E. ausreichen.

Leicht verunsichert habe ich erstmals eine Tanke angefahren und dem Moped Futter eingeflößt. Da beim Downtown lediglich der Gasgriff und die beiden Bremsgriffe fahrrelevant sind, musste ich mich mehrfach ertappen, mit dem Fuß Bremsbewegungen und mit der linken Hand Kupplungsbemühungen zu unterdrücken. Einmal habe ich es fast vergeigt und wollte nach der Kurve zum Beschleunigen die Kupplung ziehen, was der Downtown logischerweise mit einem Bremsmanöver beantwortet hat.

Langsam gewöhne ich mich an die Untätigkeiten und habe letzten Sonntag eine kleine Tour ins Brandenburger Umland gestartet. Dabei konnte ist feststellen, dass die Siztmulde für meine 190cm nicht optimal geeignet ist. Demnächst steht ein Besuch beim Sattler an, ich werde den Sitz um 4 cm erhöhen und die Wulst zwischen Fahrer/Beifahrer entfernen lassen, dann sollte es für mich bequemer werden.

Was ungewohnt ist, ist ein „wackliges“ Fahrverhalten auf den Landstraßen, so ab circa 60 km/h. Sicherlich werde ich mich daran gewöhnen, ebenso daran, dass nur noch Gas- und die beiden Bremsgriffe benötigt werden.

Ich hätte nicht geglaubt, dass es mir als (alten) Esel so schwer fällt, von meinem letzten Moped (eine 1200er Tiger Explorer) auf den Downtown umzusteigen.

Was ich allerdings bemerkt ist die Freude, mit solch einem leichten Flitzer in Berlin herumzukurven, das ist Freude pur!
Da der Unmut über den Händler langsam weicht und es zum Glück gibt noch andere gibt, die Gewöhnung ans Rollerfahren sich langsam einstellt und ich mir wieder den Wind um die Nase wehen lassen kann, freue ich mich auf den beginnenden Sommer!

Das wäre es fürs Erste & ich wünsche uns allen schöne, trockene und unfallfreie Fahrten!

Olaf
Hallo!

Oha, doppelte FG-Nummer? Hätte ich jetzt eher bei ner Vespa vermutet ... :lol:


Gruß nach Berlin!


Und

Fahr nicht so schnell durch die Hasenheide!
Sonst schaffen es die Hasen nich uff die Seite! :lol:
Benutzeravatar
KING-KONG
Profi
Beiträge: 566
Registriert: 21.07.2014, 10:22
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KING-KONG »

Hast Du ein altes Lagerfahrzeug bekommen ? Jetzt gibt es doch den 350 Downtown
Es grüßt KING-KONG
Benutzeravatar
Rudi Regenbogen
Testfahrer
Beiträge: 89
Registriert: 16.08.2012, 17:07
Wohnort: Sankt Augustin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi Regenbogen »

Auch ich habe mir, vor vier Wochen erst, einen 300er Downtown gekauft, obwohl der 350er im Showroom direkt daneben stand. 1K€ Unterschied sind nicht von der Hand zu weisen.

Mein Downtown hat mittlerweile 3,3 Mm (Megameter=1.000Km) gelaufen. Ist ein echt geiles Teil, ich bin begeistert. Von daher kann ich Dir zu Deiner Wahl nur gratulieren. Auch ich fuhr vorher ein Motorrad in der 100PS-Klasse, fahre aber nebenher schon seit 2007 Roller und bin es daher gewohnt, dass die Linke jetzt bremst.

Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit Deinem neuen Downtown.
Yager GT 125
Downtown 300i
Benutzeravatar
Ingobertus
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 24.06.2016, 11:11
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der 300er Downtown ist da!

Beitrag von Ingobertus »

Jäger hat geschrieben:
Berliner58 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

...Bei der Zulassung gab es nicht unerhebliche Probleme, da die Fahrgestellnummer wohl schon vorlag und der Händler/Zulasser entsprechende Probleme hatte. ...


Olaf
Hallo!

Oha, doppelte FG-Nummer? Hätte ich jetzt eher bei ner Vespa vermutet ... :lol:


Gruß nach Berlin!

:lol:
Ich habe meinen 300i im Februar gekauft und bei der Zulassung das gleiche Problem: Ein Roller mit der gleichen FG-Nummer war bereits zugelassen. Die Dame vom Amt hat vermutete, dass durch einen Schreibfehler versehentlich die FG-Nr. meines Rollers verwendet wurde. Schon komisch, dass dies kein Einzelfall war!?
Jäger
Profi
Beiträge: 682
Registriert: 13.11.2015, 17:43
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der 300er Downtown ist da!

Beitrag von Jäger »

Ingobertus hat geschrieben:
Jäger hat geschrieben:
Berliner58 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

...Bei der Zulassung gab es nicht unerhebliche Probleme, da die Fahrgestellnummer wohl schon vorlag und der Händler/Zulasser entsprechende Probleme hatte. ...


Olaf
Hallo!

Oha, doppelte FG-Nummer? Hätte ich jetzt eher bei ner Vespa vermutet ... :lol:


Gruß nach Berlin!

:lol:
Ich habe meinen 300i im Februar gekauft und bei der Zulassung das gleiche Problem: Ein Roller mit der gleichen FG-Nummer war bereits zugelassen. Die Dame vom Amt hat vermutete, dass durch einen Schreibfehler versehentlich die FG-Nr. meines Rollers verwendet wurde. Schon komisch, dass dies kein Einzelfall war!?


Aha!

Also wenn das kein "Einzelfall" ist, dann würde mich das aber hellhörig machen!

Ich habe ja mal in "jungen Jahren" erlebt, daß mich die Polizei hier anrief und mich bat, mein Auto aus einer Tiefgarage in Nürnberg zu entfernen! :lol:
Bevor ich - am Telefon - den Schwur ablegte, das sei nicht meiner, sagte ich dem "Netten", daß ich jetzt in meine Tiefgarage, ca. 400 Km von Nürnberg entfernt ginge und einen "Augenschein" vornähme!
Gesagt, getan. Mit Taschenlampe und Lappen festgestellt, daß Meiner in meiner Tiefgarage stand UND die FG-Nummer richtig in den Papieren vermerkt war.
Zurück ans Telefon und den "Netten" entsprechend "verbeauskunftet"! Der rief mich dann netterweise am nächsten Tag zurück und sagte, daß die Kollegen vor Ort in Nürnberg die FG-Nummer FALSCH abgelesen hatten!

Damit war die Sache - also meine Sache - geklärt!

Ich schreibe das nur um zu belegen, daß sich selbst "höchste" Stellen mal beim Ablesen vertun können!

Ein Bekannter von mir hatte vor Jahren mal ein nettes Auto aus Mafia-Land gekauft und durfte sich dann über 1 Jahr vor Gericht streiten, ob das auch wirklich "sein" Aurto sei.
Schließlich stellte ein deutscher Gutachter fest, JA, es gab TATSÄCHLICH 2 Autos mit der gleichen FG-Nummer, und beide Nummern waren mit den gleichen (Werks)Stempeln angebracht worden!
Er durfte ihn dann behalten - aber wie gesagt Prozeß weit über ein Jahr, wo er täglich gezittert hat ... erhatte nämlich das Auto schon bar bezahlt, aber die Verkäuferfirma in Deutschland war natürlich SOFORT pleite gegangen ...

Da hatte wohl die Mafia in der Schicht ein paar Autos zusätzlich bauen lassen und dann auf eigene Rechnung weitervertickt! Deshalb schrieb ich ja weiter oben "Vespa" :lol:

Nun kommen unsere Super-Duper-Bambus-Bolliden aber nicht aus Mafia-Land, sondern aus Taiwan, ehemalig Formosa! Und da gibbet ja keine Mafiosi!

Also, die heißen dort anders ... :lol:


Aber aufklären würde ich das schon! Sonst ... siehe mein Erlebnis mit "Nürnberg"!
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast