Elektrikausfall
- blaumeise
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 164
- Registriert: 02.04.2016, 23:09
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Elektrikausfall
Hab jetzt ein neues Problem, das will ich euch nicht vorenthalten. Der Roller hat noch Garantie, also alles kein Problem.
Schlüssel rein, drehen...nix. Hmmmm, ankicken und die ganze elektrik erwacht zum Leben.
Hatte das jetzt ein paarmal und in der Werkstatt hat er die Sicherung gewechselt und die Kontakte m Halter etwas nachgebogen. Er wusste gleich was Sache ist.
Nach 2 Wochen das selbe mit steigender Häufigkeit..
Hab dann mal nicht angekickt, sondern den Batteriefachdeckel abgenommen und an der Sicherung gewackelt. Licht an, also wieder der Sicherungshalter.
Nu kriegt er Montag nen neuen, besseren - nicht von Kymco, das Ding macht ja auch keinen guten Eindruck - Sicherungshalter.
Sind die alle so miserabel?
Schlüssel rein, drehen...nix. Hmmmm, ankicken und die ganze elektrik erwacht zum Leben.
Hatte das jetzt ein paarmal und in der Werkstatt hat er die Sicherung gewechselt und die Kontakte m Halter etwas nachgebogen. Er wusste gleich was Sache ist.
Nach 2 Wochen das selbe mit steigender Häufigkeit..
Hab dann mal nicht angekickt, sondern den Batteriefachdeckel abgenommen und an der Sicherung gewackelt. Licht an, also wieder der Sicherungshalter.
Nu kriegt er Montag nen neuen, besseren - nicht von Kymco, das Ding macht ja auch keinen guten Eindruck - Sicherungshalter.
Sind die alle so miserabel?
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn der originale Sicherungshalter Probleme bereitet, würde ich den Sicherungshalter austauschen. Da gibt es ja einige Modelle im Handel.
(US-Glas-Sicherungen, Flachsicherungen, "Torpedo"-Sicherungen)
Deswegen würde ich aber kein neues Moped kaufen.
Denkbar wäre aber auch ein gebrochener Lötpunkt als Abzweig im Kabelbaum (wenn es denn trotz Wechsel des originalen Sicherungshalters immer häufiger vorkommt)
Vielleicht sollten die Jungs in der WST mal nach dem Abzweig schauen...
(US-Glas-Sicherungen, Flachsicherungen, "Torpedo"-Sicherungen)
Deswegen würde ich aber kein neues Moped kaufen.
Denkbar wäre aber auch ein gebrochener Lötpunkt als Abzweig im Kabelbaum (wenn es denn trotz Wechsel des originalen Sicherungshalters immer häufiger vorkommt)
Vielleicht sollten die Jungs in der WST mal nach dem Abzweig schauen...
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Alternativ würde ich einen Flachsicherungshalter wählen. (https://de.wikipedia.org/wiki/Schmelzsi ... icherungen)
Einzig die 7A-Glassicherung vom US-/englischen Typ müsste mit einer 7,5A Flachsicherung ersetzt werden. Ansonsten gibt es auch bei den Flachsicherungen nur "volle" Werte.
Sollte es aber doch der Abzweig im kabelbaum sein, so gibt es 2 Lösungen:
1. Kabelbaum entblättern und die Lötstelle nachlöten...
2. eine Kabelbrücke zwischen der "roten" Sicherung zum roten Kabel vom Zündschloss verlegen
Einzig die 7A-Glassicherung vom US-/englischen Typ müsste mit einer 7,5A Flachsicherung ersetzt werden. Ansonsten gibt es auch bei den Flachsicherungen nur "volle" Werte.
Sollte es aber doch der Abzweig im kabelbaum sein, so gibt es 2 Lösungen:
1. Kabelbaum entblättern und die Lötstelle nachlöten...
2. eine Kabelbrücke zwischen der "roten" Sicherung zum roten Kabel vom Zündschloss verlegen
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- blaumeise
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 164
- Registriert: 02.04.2016, 23:09
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
So,
hab den Roller wieder :p
Er hat jetzt den Halter, also die Klammer da drin nochmal nachgebogen. (finde ich nicht so toll, das Teil sieht irgendwie schrottig aus...)
Und zusätzlich war wohl auch die Sicherung im innern gebrochen und hat nicht mehr richtig Kontakt gegeben. Das wird dann wohl der Hauptfehler gewesen sein.
Dann kann mir der Halter auch egal sein
Hauptsache fährt und hat Licht.
hab den Roller wieder :p
Er hat jetzt den Halter, also die Klammer da drin nochmal nachgebogen. (finde ich nicht so toll, das Teil sieht irgendwie schrottig aus...)
Und zusätzlich war wohl auch die Sicherung im innern gebrochen und hat nicht mehr richtig Kontakt gegeben. Das wird dann wohl der Hauptfehler gewesen sein.
Dann kann mir der Halter auch egal sein

Hauptsache fährt und hat Licht.
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Freut mich zu hören, dass der Roller wieder läuft.
OK, mit dem nachgebogenen Kontakt, wird es weniger Probleme geben. Ich denke, der Hauptgrund war die gebrochene Sicherung. (diese sollte nachgemessen werden, anstatt nur 'ne Sichtkontrolle zu machen)
Also dann: Allzeit knitterfreie Ausritte!
OK, mit dem nachgebogenen Kontakt, wird es weniger Probleme geben. Ich denke, der Hauptgrund war die gebrochene Sicherung. (diese sollte nachgemessen werden, anstatt nur 'ne Sichtkontrolle zu machen)
Also dann: Allzeit knitterfreie Ausritte!
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn sie bereits so schon auseinander fällt, hat es sich damit erledigt.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste