Hallo ihr alle,
habe jetzt voller Schreck festgestellt, das mein Spacer 125 eine Ölvernichtungsmaschine ist....Ich fülle nach Anleitung Öl bis zum oberen Bereich des Peilstabes, fahre zweihundert Kilometer, und schwupps Öl nur noch am absolut untersten Ende des Peilstabes. Das ist doch nicht normal oder? Okay, er hat 20000 km gelaufen, und auf den 200 km Strecke dreht er selten unter 8000 U/min (Autobahn/ Landstrasse). Ist aber doch irgendwie ganz schön viel oder etwa nicht? Ölverlust kann ich ausschliessen, der Motor ist trocken wie das Zentrum der Sahara...
Mmmmh, was mach ich nur, was mach ich nur...? Was verbrauchen den eure Rollers so an Öl, und was ist normal?
Viele Grüße sendet ein ratlos aus der Wäsche schauender
Sascha
hui hui, was nen Ölverbrauch...!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.09.2008, 03:16
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17716
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1404 Mal
- Danksagung erhalten: 2016 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.09.2008, 03:16
- Kontaktdaten:
Ölverbrauch
Hallo Meister Zip,
vielen Dank für deine Antwort. Du gehst ja gleich in die vollen...Eine solche Reparatur klingt sehr spektakulär. Jedenfalls bei einem 4Takter.... Wie krieg ich Zum Beispiel denKopf runter, wegen der Kette und so.... Bei einem 2Takter ist das ja alles viel einfacher. Also geh ich jetzt erst mal davon aus, das mein Ölverbrauch tatsächlich zu hoch ist. Was meinst du, würde sich eine solche Reparatur den überhaupt noch lohnen? Immerhin ist das gute Atück 11 Jahre alt und hat mittlerweile 21tsd km gelaufen. Nur immer wieder Öl nachkippen ist ja auch irgendwie blöd...
LG
Sascha
vielen Dank für deine Antwort. Du gehst ja gleich in die vollen...Eine solche Reparatur klingt sehr spektakulär. Jedenfalls bei einem 4Takter.... Wie krieg ich Zum Beispiel denKopf runter, wegen der Kette und so.... Bei einem 2Takter ist das ja alles viel einfacher. Also geh ich jetzt erst mal davon aus, das mein Ölverbrauch tatsächlich zu hoch ist. Was meinst du, würde sich eine solche Reparatur den überhaupt noch lohnen? Immerhin ist das gute Atück 11 Jahre alt und hat mittlerweile 21tsd km gelaufen. Nur immer wieder Öl nachkippen ist ja auch irgendwie blöd...
LG
Sascha
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17716
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1404 Mal
- Danksagung erhalten: 2016 Mal
- Kontaktdaten:
Ob du das machst , musst du entscheiden , ich kann dir hier auch nicht in drei Sätzen erklären , wie man den Motor zerlegt ...
Wenn es dir zu kompliziert ist , lass dir in der Wst einen KVA machen oder du machst es so wie ich mit meinem alten Audi ( schnief ! ) und füllst halt immer Öl nach ...
MeisterZIP
Wenn es dir zu kompliziert ist , lass dir in der Wst einen KVA machen oder du machst es so wie ich mit meinem alten Audi ( schnief ! ) und füllst halt immer Öl nach ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast