Wo darf ich parken?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 29
- Registriert: 18.03.2008, 15:56
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Wo darf ich parken?
HI leute
bis gestern dachte ich ich könnte mit meinem roller (fast) überall parken!
Doch anscheinend falsch gedacht, ich parke meinen roller immer vor dem hauseingang natürlich so das er keinen fußgänger etc behindert und gestern hatte ich dann ein knöllchen dran 15 euro wegen falschparken.
doch bis jetzt hab ich damit immer überall geparkt wo ich wollte des öfteren sind auch politessen dran vorbeigegangen und haben nichts gemacht.
deshalb die frage wo darf ich parken?
bis gestern dachte ich ich könnte mit meinem roller (fast) überall parken!
Doch anscheinend falsch gedacht, ich parke meinen roller immer vor dem hauseingang natürlich so das er keinen fußgänger etc behindert und gestern hatte ich dann ein knöllchen dran 15 euro wegen falschparken.
doch bis jetzt hab ich damit immer überall geparkt wo ich wollte des öfteren sind auch politessen dran vorbeigegangen und haben nichts gemacht.
deshalb die frage wo darf ich parken?
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
ging mir auch schon so, roller extra zwischen blumebkübel geparkt um keinen zu behindern, und schwups, 15€ ärmer.
aber die frage ist gut, ich würde sagen: überall da wo parkflächen ausgeschildert sind.
neulich wollte ein übereifriger ordnungsmensch mir ein knöllchen aufs motorrad "klemmen" (unter den tankrucksack, da wo der benzin-deckel ist) weil ich auf nem normalen parkplatz stand, er meinte das ich hier nicht zu stehen hätte, nur für autos.
antwort: dann nehmen sie bitte schleunigst die finger von meinem eigentum sonst haben sie gleich keine mehr.
nach 4 minuten diskusion und regel-hick hack ham wir uns drauf geeinigt das ich mir schnell nen anderen parkplatz suche und ers bei ner ermahnung belässt.
aber wo zum geier is denn jetz zu parken wenn die normalerweise ausgewiesenen "motoradd und rollerparklätze" gerade wegen bauarbeiten geschlosssen sind?
aber die frage ist gut, ich würde sagen: überall da wo parkflächen ausgeschildert sind.
neulich wollte ein übereifriger ordnungsmensch mir ein knöllchen aufs motorrad "klemmen" (unter den tankrucksack, da wo der benzin-deckel ist) weil ich auf nem normalen parkplatz stand, er meinte das ich hier nicht zu stehen hätte, nur für autos.
antwort: dann nehmen sie bitte schleunigst die finger von meinem eigentum sonst haben sie gleich keine mehr.
nach 4 minuten diskusion und regel-hick hack ham wir uns drauf geeinigt das ich mir schnell nen anderen parkplatz suche und ers bei ner ermahnung belässt.
aber wo zum geier is denn jetz zu parken wenn die normalerweise ausgewiesenen "motoradd und rollerparklätze" gerade wegen bauarbeiten geschlosssen sind?
- roll_on
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 10.08.2008, 09:58
- Wohnort: Berlin-Pankow
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
tjoris hat geschrieben: ... wenn die normalerweise ausgewiesenen "motoradd und rollerparklätze" ... ?
Ich kann mich nicht erinnern, in Berlin auf öffentlichem Straßenland jemals so etwas gesehen zu haben.
Ich stelle meinen People ab wo es mir gerade passt, ausgenommen vor Toreinfahrten, Hauseingängen, mitten auf Bürgersteigen u. natürlich auch nicht in Halte/Parkverbotszonen.
- norky
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 410
- Registriert: 21.04.2008, 16:17
- Kontaktdaten:
Parken mit dem Roller ist schon eine "lustige" Sache.
Wenn du auf der Straße stehst wird gemeckert, dass da kein Auto mehr stehen kann - du nimmst den Autos den Platz weg.
Wenn du auf einem breiten Bürgersteig stehst, gibt es auch Ärger mit den Politessen, welche das Geld für die Städte ranschaffen müssen.
Prinzipiell gehörst du mit dem Roller dahin wo auch Autos parken (außer, wenn ein ausgewiesener Zweiradparkplatz in der Nähe ist).
Ich selber parke aber fast immer in kleinen Lücken (zwischen Blumenkübeln etc.), weil ich es selber dumm finde eine ganzen PKW-Parkplatz zu belegen.
Auf den Bürgersteig parke ich ebenfalls, wenn der Durchgang noch breit genug ist.
"Deine" Politesse wird eine 150%ige gewesen sein, das sie dich aufgeschrieben hat. Prinzipiel vermutlich im Recht, aber was ist wenn jeder Rollerfahrer auf einen PKW-Parkplatz steht? - Dann gibt es Randale
ohne Ende.
Die meisten Politessen sehen das eben so und gehen einfach vorbei.
Wenn du auf der Straße stehst wird gemeckert, dass da kein Auto mehr stehen kann - du nimmst den Autos den Platz weg.
Wenn du auf einem breiten Bürgersteig stehst, gibt es auch Ärger mit den Politessen, welche das Geld für die Städte ranschaffen müssen.
Prinzipiell gehörst du mit dem Roller dahin wo auch Autos parken (außer, wenn ein ausgewiesener Zweiradparkplatz in der Nähe ist).
Ich selber parke aber fast immer in kleinen Lücken (zwischen Blumenkübeln etc.), weil ich es selber dumm finde eine ganzen PKW-Parkplatz zu belegen.
Auf den Bürgersteig parke ich ebenfalls, wenn der Durchgang noch breit genug ist.
"Deine" Politesse wird eine 150%ige gewesen sein, das sie dich aufgeschrieben hat. Prinzipiel vermutlich im Recht, aber was ist wenn jeder Rollerfahrer auf einen PKW-Parkplatz steht? - Dann gibt es Randale
ohne Ende.
Die meisten Politessen sehen das eben so und gehen einfach vorbei.
Zuletzt geändert von norky am 30.09.2008, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Moin
Als ich den GD noch fuhr, war ich auch noch eine die da parkte wo es "ging" also ich keinen störte. Autoparkplätze nutzte ich nur, wenn ich sah, es waren reichlich vorhanden...selten in Hamburg, aber kommt vor.
Mit der Xciting parke ich prinzipiell auf einem Parkplatz, ich hab keine Lust auf Diskussionen deswegen. Mitten in der City wird es mal akzeptiert, mal wieder nicht. Liegt also immer im Ermessen des jeweiligen Knöllchenverfassers wohl.
Lieben Gruß, Grandma
Als ich den GD noch fuhr, war ich auch noch eine die da parkte wo es "ging" also ich keinen störte. Autoparkplätze nutzte ich nur, wenn ich sah, es waren reichlich vorhanden...selten in Hamburg, aber kommt vor.
Mit der Xciting parke ich prinzipiell auf einem Parkplatz, ich hab keine Lust auf Diskussionen deswegen. Mitten in der City wird es mal akzeptiert, mal wieder nicht. Liegt also immer im Ermessen des jeweiligen Knöllchenverfassers wohl.

Lieben Gruß, Grandma
Im Prinzip hat norky Recht.
Übrigens gibt es in der StVO für Halten und Parken einen eigenen Paragraph.
http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__12.html
Aber so eine Antwort wolltet Ihr vielleicht gar nicht hören.
Übrigens gibt es in der StVO für Halten und Parken einen eigenen Paragraph.
http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__12.html
Aber so eine Antwort wolltet Ihr vielleicht gar nicht hören.

"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
da steht jetz eigentlic nix drin was mir persönlich nicht schon bekannt wäre.
auch taucht mein roller-problem darin nicht auf.
aja, das mit dem motorradparkplatz hab ich nochmal bei der stadt (6000 einwohner in der kernstadt, also eher ein dorf) nachgefragt: es gibt in dem ganzen stadtgebiet nur die besagten parkplätze die jetz aufgrund des naheliegenden neubaus nicht mehr nutzbar sind. also MUSS ich auf nem autoparkplatz parken.
wenn mir nochmal son ordnungsopa kommt bekommt der was erzähl
auch taucht mein roller-problem darin nicht auf.
aja, das mit dem motorradparkplatz hab ich nochmal bei der stadt (6000 einwohner in der kernstadt, also eher ein dorf) nachgefragt: es gibt in dem ganzen stadtgebiet nur die besagten parkplätze die jetz aufgrund des naheliegenden neubaus nicht mehr nutzbar sind. also MUSS ich auf nem autoparkplatz parken.
wenn mir nochmal son ordnungsopa kommt bekommt der was erzähl

Was für ein Roller-Problem? Ein Motorroller ist ein ganz normales Fahrzeug.tjoris hat geschrieben:auch taucht mein roller-problem darin nicht auf.
Zwar gibt es Parkplätze, die per Zusatzzeichen nur für bestimmte Fahrzeugarten erlaubt sind, aber wenn nicht derart eingeschränkt, darf auch eine kleine Honda Monkey in einer für Pkw ausgemalten Bucht platzsparend parken.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
siehe hier ^^ging mir auch schon so, roller extra zwischen blumebkübel geparkt um keinen zu behindern, und schwups, 15€ ärmer
zu dem zeitpunkt befand ich mich am anderen ende der stadt, hätte also ein bus-ticket lösen müssen um in annehmbarer zeit (fußweg 20 minuten) da hinzukommen. wäre aber nich sinn der sache gewesen odeR?
- tim
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 419
- Registriert: 09.04.2008, 13:25
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Auf einem "normalen" Parkplatz. Das ist zwar ärgerlich bis unsinnig; aber so ist es nunmal geregelt. Wir haben hier in Bonn vor einigen Jahren deshalb sogar mal eine grosse Demo veranstaltet, bei der sämtliche Motorrad-, Mokick- und Rollerfahrer sämtliche erreichbaren Autoparkplätze rechtskonform zugeparkt haben, um auf genau diesen Unfug hinzuweisen. Erstaunlicherweise hatten sogar die meisten der - im wahrsten Sinne des Wortes - betroffenen Autofahrer dafür Verständnis.tjoris hat geschrieben: aber wo zum geier is denn jetz zu parken wenn die normalerweise ausgewiesenen "motoradd und rollerparklätze" gerade wegen bauarbeiten geschlosssen sind?
Es endete in einem "Gentlemen Agreement": Heute werden in Bonn Moppets, die ohne Verkehrsbehinderung auf Nicht-Parkplätzen abgestellt sind, toleriert und nicht mehr gebührenpflichtig verwarnt. Rechtlich hat sich aber nix geändert.
Lustiges am Rande: Ich fahre oft mit dem Roller zum Gericht und parke meinen GD-50 dann am Zaun direkt neben dem Haupteingang des Landgerichts auf dem Fussweg. Da stehen auch oft Polizei-Krads. Es hat noch nie jemand gemeckert.
gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
- punkerente
- Profi
- Beiträge: 778
- Registriert: 19.04.2008, 19:09
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
[ironie an]weil wir mit zwei Motorrädern auf nur einem Pkw-Parkplatz raumsparend geparkt hatten. Begründung: Jedes Fahrzeug auf je einen Platz
is doch klar, stell dir mal vor, es parken zwei autos nebeneinader, oder übereinander, was das fürn aufwand das wäre die wieder aus der parklücke rauszubekommen, kaum möglich ohne blechschaden an umstehenden autos ^^
und was man mit autos nicht darf dürfen motorräder erst recht nicht.
[ironie aus]
-
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.04.2008, 08:24
- Kontaktdaten:
Wenn mir jemand so kommt um mir das Geld aus der Tasche zu ziehen, dann kann derjenige auch gleich versuchen mich zu überfallen.
Das läuft auf´s gleiche raus und dann kracht es gewaltig im Karton.
Langsam werden die Schikanen wohl immer dreister und mich interessiert es einen Dreck ob die Ordnungshüter indem Moment durch Paragraphen geschützt sind.
So was hab ich ja noch nie gehört: Knöllchen für ein Zwerirad das ohne ein Hinderniss darzustellen auf dem Gehweg parkt. Das ist Wegelagerei vom allerübelsten und dürfte mir nicht wiederfahren.
Gruß
Peter
Das läuft auf´s gleiche raus und dann kracht es gewaltig im Karton.
Langsam werden die Schikanen wohl immer dreister und mich interessiert es einen Dreck ob die Ordnungshüter indem Moment durch Paragraphen geschützt sind.
So was hab ich ja noch nie gehört: Knöllchen für ein Zwerirad das ohne ein Hinderniss darzustellen auf dem Gehweg parkt. Das ist Wegelagerei vom allerübelsten und dürfte mir nicht wiederfahren.
Gruß
Peter
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
In einem solchen Fall (der mir noch nicht passiert ist) kümmert sich mein Rechtsanwalt um den übereifrigen uninformierten Uniformierten.
Sollte mir ein Polizeibeamter oder so ein "Wichtigtuer für den ruhenden Verkehr" mir mit so einem Schwachsinn kommen, bin ich mir sicher:
Das Knöllchen wird nicht bezahlt.
Es werden alle rechtlichen Schritte dagegen eingeleitet.
"Dienstaufsichts-Beschwerde beim obersten Dienstherrn" wird eingelegt.
Etc., etc., etc.
Das gibt einen Mords-Verwaltungs-Aufwand (der sich für die Verwaltung nicht lohnt) - und das hirnlose Wesen in Uniform wird den Tag verfluchen, an dem es diesen Zettel geschrieben hat...
Darauf freut sich schon
der Ulrich
(der bei so einem Unfug wirklich keinen Spaß versteht)
Sollte mir ein Polizeibeamter oder so ein "Wichtigtuer für den ruhenden Verkehr" mir mit so einem Schwachsinn kommen, bin ich mir sicher:
Das Knöllchen wird nicht bezahlt.
Es werden alle rechtlichen Schritte dagegen eingeleitet.
"Dienstaufsichts-Beschwerde beim obersten Dienstherrn" wird eingelegt.
Etc., etc., etc.
Das gibt einen Mords-Verwaltungs-Aufwand (der sich für die Verwaltung nicht lohnt) - und das hirnlose Wesen in Uniform wird den Tag verfluchen, an dem es diesen Zettel geschrieben hat...
Darauf freut sich schon
der Ulrich
(der bei so einem Unfug wirklich keinen Spaß versteht)
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Torfkopp
- Testfahrer
- Beiträge: 64
- Registriert: 13.09.2008, 15:42
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
- norky
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 410
- Registriert: 21.04.2008, 16:17
- Kontaktdaten:
@Ulrich:
Wo die Bürokratie anfängt, hört das logische Denken meistens auf.
Ob das Einhalten einer Vorschrift, letztendlich einen viel größeren Schaden ergibt, ist egal.
Und jetzt hole Dir Antragsformular bad666/1975 zur Selbstanzeige wg. theoretischen Aufstands gegen die Ordnungsbehörde.
Würde ich auch mal behaupten.Ich wette, gegen diese organisierte Bürgervergewaltigung kommst du nicht an...
Wo die Bürokratie anfängt, hört das logische Denken meistens auf.
Ob das Einhalten einer Vorschrift, letztendlich einen viel größeren Schaden ergibt, ist egal.
Und jetzt hole Dir Antragsformular bad666/1975 zur Selbstanzeige wg. theoretischen Aufstands gegen die Ordnungsbehörde.
- Raccoon
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.08.2008, 14:08
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ja, dann wirds für Ulrich richtig teuer !
Bei uns in Berlin hatten wir vor Jahren, oder Jahrzehnten, auch das Problem mit dem Mopped-auf-dem-Gehweg-parken !
Es hagelte Knöllchen, eigentlich zu recht.
Dann haben eine Zeitlang alle Motorrad-Fahrer mit ihren Zweirädern (auch die, die sonst in der Garage stehen) die Parkplätze, bei denen kein Unterschied zwischen Auto und Motorrrad gemacht wird, "zugeparkt" ! Das gab eine schöne Reaktion in der Presse und im Fernsehen.
Dies ging eine Weile so, bis eine interne Dienstanweisung des PolPräs Berlin erfolgte, Parken von Motorrrädern, bei denen keine Behinderung erfolgt, einfach zu "übersehen" ! Immer noch rechtswidrig, aber im Ermessensrahmen toleriert. Da hat einmal die Logik über das Recht gesiegt, was selten vorkommt,
sagt
Raccoon
P.S. Leider kann man sich in anderen Städten nicht darauf berufen !
Bei uns in Berlin hatten wir vor Jahren, oder Jahrzehnten, auch das Problem mit dem Mopped-auf-dem-Gehweg-parken !
Es hagelte Knöllchen, eigentlich zu recht.
Dann haben eine Zeitlang alle Motorrad-Fahrer mit ihren Zweirädern (auch die, die sonst in der Garage stehen) die Parkplätze, bei denen kein Unterschied zwischen Auto und Motorrrad gemacht wird, "zugeparkt" ! Das gab eine schöne Reaktion in der Presse und im Fernsehen.
Dies ging eine Weile so, bis eine interne Dienstanweisung des PolPräs Berlin erfolgte, Parken von Motorrrädern, bei denen keine Behinderung erfolgt, einfach zu "übersehen" ! Immer noch rechtswidrig, aber im Ermessensrahmen toleriert. Da hat einmal die Logik über das Recht gesiegt, was selten vorkommt,
sagt
Raccoon
P.S. Leider kann man sich in anderen Städten nicht darauf berufen !
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch
Erich Kästner
Erich Kästner
- Torfkopp
- Testfahrer
- Beiträge: 64
- Registriert: 13.09.2008, 15:42
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
- andiz
- Profi
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.03.2008, 15:23
- Wohnort: Im Herzen des Ruhrgebiets
- Kontaktdaten:
Bei uns in Dortmund kenne ich bisher auch keinen Fall, wo jemand ein Knöllchen bekam, der niemanden behindernd auf dem Gehweg parkte. Selbiges gilt für Plätze, die man als Motorradparkplätze zweckentfremden kann. Dieses stille Tolerieren scheint es also auch bei uns zu geben.
Zumal es ja völliger Unfug wäre, dass man das Parken von Autos mit zwei Rädern auf einem breiten Gehweg duldet und das Parken mit einem Motorrad nicht.
Manchmal, ja manchmal scheint sich der Verstand der Verantwortlichen gegenüber den Vorschriften durchzusetzen.
Außerdem gibt es aus Kostengründen immer mehr Roller auf den Straßen. Wenn die die wenigen Autoparkplätze auch noch verstellen würden, viel Spaß.
Zumal es ja völliger Unfug wäre, dass man das Parken von Autos mit zwei Rädern auf einem breiten Gehweg duldet und das Parken mit einem Motorrad nicht.
Manchmal, ja manchmal scheint sich der Verstand der Verantwortlichen gegenüber den Vorschriften durchzusetzen.
Außerdem gibt es aus Kostengründen immer mehr Roller auf den Straßen. Wenn die die wenigen Autoparkplätze auch noch verstellen würden, viel Spaß.
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt...
Ich habe selbstverständlich voraus gesetzt, das mein Roller raumsparend ohne jemanden zu behindern/gefährden geparkt ist.
Offensichtlich widersprechen sich die Vorschriften:
Wie punkerente schrieb, gab´s trotz "vorschriftsmäßig raumsparenden" Parkens ´n Knöllchen...
Ja, was denn nun? Raum sparen, oder nicht?
Scheint wohl "Ermessenssache" zu sein - bedeutet also im Zweifelsfalle:
"Behörden-Willkür"....
...und dagegen wehrt sich mit allen Mitteln
der Ulrich
Ich habe selbstverständlich voraus gesetzt, das mein Roller raumsparend ohne jemanden zu behindern/gefährden geparkt ist.
Offensichtlich widersprechen sich die Vorschriften:
Wie punkerente schrieb, gab´s trotz "vorschriftsmäßig raumsparenden" Parkens ´n Knöllchen...
Ja, was denn nun? Raum sparen, oder nicht?
Scheint wohl "Ermessenssache" zu sein - bedeutet also im Zweifelsfalle:
"Behörden-Willkür"....
...und dagegen wehrt sich mit allen Mitteln
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Mutantin
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 367
- Registriert: 12.03.2008, 22:02
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Also, ich habe ein Knöllchen bekommen, weil ich auf dem regulären Parkplatz geparkt habe. Da hätte noch ein Auto hingepasst, aber ich "darf" nicht auf nem Parkplatz parken, weil die für Auots sind *confuse*
Ich habe dann Einspruch erhoben - und musste nicht zahlen. Ohne große Erklärung, ohne alles...
Mutantin
Ich habe dann Einspruch erhoben - und musste nicht zahlen. Ohne große Erklärung, ohne alles...
Mutantin
Live now. Make now always the most precious time. Now will never come again.
- Raccoon
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.08.2008, 14:08
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ja , da hat sich der "Grüne" oder neuerdings sind viele "Blau" einfach nur geirrt ! Man kann ja nicht alle Vorschriften kennen, weder als Polizist noch als Bürger. Oder kennst Du alle Paragrafen, die Deine Steuerpflicht betreffen ?
Es gibt zu VIELE Vorschriften überall, meint
Raccoon
Es gibt zu VIELE Vorschriften überall, meint
Raccoon
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch
Erich Kästner
Erich Kästner
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
@Raccoon:
Genau darum geht´s mir ja:
Wenn die Vorschriften sich widersprechen, lege ich sie logischerweise zu meinen Gunsten aus - genau so, wie irgendein "Mr./Mrs. Wichtig" in ´nem albernen Kostüm mir die Kohle aus der Tasche ziehen will - wegen Vorschriften, die sie selbst nicht kennen....
Mir ist auch klar, das nicht jeder Polizist alle Vorschriften kennt - und schon gar nicht die "Stadtsoldaten" für den ruhenden Verkehr...
Aber: Wenn ich etwas nicht genau weiß, dann halte ich den Ball flach - und die Schnatterluke geschlossen.
Leute, wenn ich euch erzählen würde, was mir in 12 Jahren Us-Car fahren alles an Unfug erzählt wurde von irgendwelchen "Ordnungshütern"...
Du liebe Güte, das würde den Rahmen sprengen.
Also: Ruhig, co-operativ aber bestimmt bleiben: In 90 % zweifelhafter Fälle gibt die Uniform nach...
Wenn nicht: Ein guter Anwalt sorgt dafür, das der Inhalt der Uniform demnächst das Klo in "Timbuktu" putzt...
Auch, wenn ich für fast jeden Unfug zu haben bin:
Bei manchem Unfug versteht keinen Spaß
der Ulrich
Genau darum geht´s mir ja:
Wenn die Vorschriften sich widersprechen, lege ich sie logischerweise zu meinen Gunsten aus - genau so, wie irgendein "Mr./Mrs. Wichtig" in ´nem albernen Kostüm mir die Kohle aus der Tasche ziehen will - wegen Vorschriften, die sie selbst nicht kennen....
Mir ist auch klar, das nicht jeder Polizist alle Vorschriften kennt - und schon gar nicht die "Stadtsoldaten" für den ruhenden Verkehr...
Aber: Wenn ich etwas nicht genau weiß, dann halte ich den Ball flach - und die Schnatterluke geschlossen.
Leute, wenn ich euch erzählen würde, was mir in 12 Jahren Us-Car fahren alles an Unfug erzählt wurde von irgendwelchen "Ordnungshütern"...
Du liebe Güte, das würde den Rahmen sprengen.
Also: Ruhig, co-operativ aber bestimmt bleiben: In 90 % zweifelhafter Fälle gibt die Uniform nach...
Wenn nicht: Ein guter Anwalt sorgt dafür, das der Inhalt der Uniform demnächst das Klo in "Timbuktu" putzt...
Auch, wenn ich für fast jeden Unfug zu haben bin:
Bei manchem Unfug versteht keinen Spaß
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Torfkopp
- Testfahrer
- Beiträge: 64
- Registriert: 13.09.2008, 15:42
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Das unterschreibe ich...Ulrich hat geschrieben:
Leute, wenn ich euch erzählen würde, was mir in 12 Jahren Us-Car fahren alles an Unfug erzählt wurde von irgendwelchen "Ordnungshütern"...
Also: Ruhig, co-operativ aber bestimmt bleiben: In 90 % zweifelhafter Fälle gibt die Uniform nach...
Ich hatte an meinem NKC alle Leuchteinheiten die der TÜV totgelegt haben wollte um die Zulassung zu bekommen, sofort nachdem ich sie hatte wieder aktiviert. Die Karre funkelte wie ein Christbaum...
Jeder Cop der nicht gerade mit seinem Donut beschäftigt war, hatte natürlich nichts besseres zu tun als mich raus zu winken...
Dann musste ich denen immer auf die lustige Art erklären, das Ami´s halt anders sind...(du haben unter Motorhaube Hamsterrad...ich haben Motor...du haben in Blinker nix...bei mir kommt immer Licht raus, blinkt nur wenn Auto um Ecke will...ich haben in Auto Sessel, du haben Campingstuhl...)
Die Cops haben immer aufgegeben.

Zu kurz das Leben ist für popelige Roller...(Meister Yoda)
- holgerus
- Testfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: 02.03.2008, 17:34
- Wohnort: schön Hornburg ( Kreis WF )
- Kontaktdaten:
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum zu glauben, man hätte durch eine Steuerzahlung irgendein Recht.holgerus hat geschrieben:Ich zahle genauso KFZ Steuer wie die Autofahrer. Also steht mir auch ein Parkplatz zu.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- tim
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 419
- Registriert: 09.04.2008, 13:25
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Das niedlichste dazu hörte ich mal bei einer Zuschauerbefragung im WDR zum Thema Hundekot auf Gehwegen. Ein Hundebesitzer sagte "Ich zahle schliesslich Hundesteuer!". Darauf antwortete ihm ein anderer Passant: "Ich zahle ja auch Kirchensteuer. Deshalb darf ich aber noch lange nicht in die Kirche k*cken."tomS hat geschrieben: Es ist ein weit verbreiteter Irrtum zu glauben, man hätte durch eine Steuerzahlung irgendein Recht.
gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
- holgerus
- Testfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: 02.03.2008, 17:34
- Wohnort: schön Hornburg ( Kreis WF )
- Kontaktdaten:
Ein zwingendes 'Recht ganz sicher nicht. Aber wenn bei dem ParkplatztomS hat geschrieben:Es ist ein weit verbreiteter Irrtum zu glauben, man hätte durch eine Steuerzahlung irgendein Recht.holgerus hat geschrieben:Ich zahle genauso KFZ Steuer wie die Autofahrer. Also steht mir auch ein Parkplatz zu.
nicht eindeutig steht, das es verboten ist Zweiräder dort abzustellen,
bzw keine separaten Parkplätze vorhanden sind ist es mir mich klar wo
ich mein Gefährt hinstelle. Nämlich auf die normale Stellfläche.
Schließlich möchte ich ja nicht auf der Straße parken, oder auf dem
Gehweg eine Behinderung darstellen. Und.... irgendwo muß ich ja
parken dürfen/können.
Alles wird gut !!!
- step
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 18.02.2009, 21:41
- Wohnort: Singen
- Kontaktdaten:
So ich hole mal das alte Thema wieder vor....
Wir haben bei uns hier in der Stadt nur kostenpflichtige PKW-Parkplätze und Parkhäuser. In einer Straße der Innenstadt gibts aber extra ausgewiesene Mopped-Parkplätze, kostenlos. Schöne Sache! Aber kann ich gezwungen werden diese mit dem Roller zu nutzen? Und wenn ja, wie weit muß ich weg sein um nicht mehr im Einzugsgebiet der Stellplätze zu sein?
Darf ich den Roller in 100m Entfernung auf den Bordstein stellen (ohne Behinderung) oder muß ich auf die Stellplätze?
Thema Parkhaus: Hab mal versucht ins Parkhaus zu fahren, die Schranke blieb zu. Darf ich dann drumrum? Für Kunden ist da eh die erste Stunde Parken gratis. Ich hab mal geschaut - rauskommen würde ich auch "ohne Schranke"
Gruß
Stephan
Wir haben bei uns hier in der Stadt nur kostenpflichtige PKW-Parkplätze und Parkhäuser. In einer Straße der Innenstadt gibts aber extra ausgewiesene Mopped-Parkplätze, kostenlos. Schöne Sache! Aber kann ich gezwungen werden diese mit dem Roller zu nutzen? Und wenn ja, wie weit muß ich weg sein um nicht mehr im Einzugsgebiet der Stellplätze zu sein?
Darf ich den Roller in 100m Entfernung auf den Bordstein stellen (ohne Behinderung) oder muß ich auf die Stellplätze?
Thema Parkhaus: Hab mal versucht ins Parkhaus zu fahren, die Schranke blieb zu. Darf ich dann drumrum? Für Kunden ist da eh die erste Stunde Parken gratis. Ich hab mal geschaut - rauskommen würde ich auch "ohne Schranke"
Gruß
Stephan
- tim
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 419
- Registriert: 09.04.2008, 13:25
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Du darfst den Roller grundsätzlich nicht auf dem Bordstein (? Du meinst Bürgersteig?) parken. Denn der ist für Kraftfahrzeuge gesperrt. Wenn ein "richtiger" Parkplatz da ist - ob nun kostenpflichtig oder -frei - dann musst Du den benutzen.step hat geschrieben: Wir haben bei uns hier in der Stadt nur kostenpflichtige PKW-Parkplätze und Parkhäuser. In einer Straße der Innenstadt gibts aber extra ausgewiesene Mopped-Parkplätze, kostenlos. [ . . . ]
Darf ich den Roller in 100m Entfernung auf den Bordstein stellen (ohne Behinderung) oder muß ich auf die Stellplätze?
Es gab hier in Bonn vor etlichen Jahren mal eine riesige Demo deswegen. Seither werden Roller und Moppets auf dem Gehweg "geduldet". Aber eine Rechtsicherheit wurde damals leider nicht geschaffen.
gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
- Raccoon
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.08.2008, 14:08
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
In Berlin werden die zweirädigen Kfz - sprich Moppeds - auch auf dem Bürgersteig geduldet, nachdem vor vielen Jahren bei einer konzertierten Aktion unendlich viele Zweiradfahrer sämtliche Parkplatze in Berlin belegten und kaum noch Platz übrig war für PKWs ! Alles was zwei Räder mit Motor hatte, war an dem Tag unterwegs. Heute würde da keiner mehr mitmachen !
Sie dürfen nur nicht den Fußgängerverkehr beeinträchtigen. Aber Berlin hat meistens ziemlich breite Gehwege, freut sich
Raccoon
Sie dürfen nur nicht den Fußgängerverkehr beeinträchtigen. Aber Berlin hat meistens ziemlich breite Gehwege, freut sich
Raccoon
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch
Erich Kästner
Erich Kästner
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.07.2008, 12:54
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hatte auch mal vor einem Schutzweg, (Zebrastreifen) im Grenzbereich (in österreich darf man 5 Meter vor einem nicht durch Lichtanlage gekennzeichneten Fußgängerübergang nicht parken, geparkt und dafür ein knöllchen von 21 Euro erhalten.
Hab das ganze dann beeinsprucht mit der Begründung das der Gegenüber mit einer 1200er Maschine in genau dem selben Abstand geparkt hat und der kein Knöllchen bekommen hat beeinsprucht und habe angegeben das erstens alle anderen an dieser Kreuzung genau so "knapp" geparkt hatten (in der Innenstadt) das weiters ein Moped keine Sichtbehinderung wie ein Kastenwagen oder PKW ist...
War total uninteressant - war allen egal - war zu zahlen - mir war der Streit einfach zu blöd und hab überwiesen..
Hab das ganze dann beeinsprucht mit der Begründung das der Gegenüber mit einer 1200er Maschine in genau dem selben Abstand geparkt hat und der kein Knöllchen bekommen hat beeinsprucht und habe angegeben das erstens alle anderen an dieser Kreuzung genau so "knapp" geparkt hatten (in der Innenstadt) das weiters ein Moped keine Sichtbehinderung wie ein Kastenwagen oder PKW ist...
War total uninteressant - war allen egal - war zu zahlen - mir war der Streit einfach zu blöd und hab überwiesen..
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
- Raccoon
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.08.2008, 14:08
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Falsch geparkt ist eben falsch geparkt !
Da brauche ich nicht andere Falschparker als Ausrede anfügen !
Nur weil andere eine Ordnungswidrigkeit begehen, kann ich doch nicht das Unrecht für mich in Anspruch nehmen, das was der macht darf ich nun auch straffrei.
Ist doch schon eine irre Logik.
Dann hätte ich schon lange meine Alte "straffrei entsorgt", weil ja jeden Tag mehrere Tötungsdelikte in Deutschland stattfinden. Auf die würde ich mich dann berufen können !
Einer von uns beiden denkt falsch, darüber denkt
Raccoon
nach !
Da brauche ich nicht andere Falschparker als Ausrede anfügen !
Nur weil andere eine Ordnungswidrigkeit begehen, kann ich doch nicht das Unrecht für mich in Anspruch nehmen, das was der macht darf ich nun auch straffrei.
Ist doch schon eine irre Logik.
Dann hätte ich schon lange meine Alte "straffrei entsorgt", weil ja jeden Tag mehrere Tötungsdelikte in Deutschland stattfinden. Auf die würde ich mich dann berufen können !
Einer von uns beiden denkt falsch, darüber denkt
Raccoon
nach !
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch
Erich Kästner
Erich Kästner
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.07.2008, 12:54
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
MOMENT!
Die anderen werden bestraft dafür!
Es gibt sowas wie einen Gleichheitsgrundsatz - der ist in Österreich sogar in der Verfassung geregelt - gleiches Recht für alle keiner ist Gleicher!!!
Das ich falsch gepart habe habe ich ja eingesehen - deshalb hab ich ja bezahlt - zwischen den Zeilen lesen!!!!
Mich störts nicht ein Parkticket zu bezahlen ich bezahle davon pro Woche sicherlich 1-2 ist günstiger als die Kurzparkzonenpauschalentrichtung in Wien also rege ich mich da drüber nicht auf!! Habe nie behauptet das ich im Recht wäre - hab nur behauptet das es nur mich getroffen hatte.. was ich nicht fair fand.. eine andere Aussage habe ich nicht getroffen.. Sorry!
Die anderen werden bestraft dafür!
Es gibt sowas wie einen Gleichheitsgrundsatz - der ist in Österreich sogar in der Verfassung geregelt - gleiches Recht für alle keiner ist Gleicher!!!
Das ich falsch gepart habe habe ich ja eingesehen - deshalb hab ich ja bezahlt - zwischen den Zeilen lesen!!!!
Mich störts nicht ein Parkticket zu bezahlen ich bezahle davon pro Woche sicherlich 1-2 ist günstiger als die Kurzparkzonenpauschalentrichtung in Wien also rege ich mich da drüber nicht auf!! Habe nie behauptet das ich im Recht wäre - hab nur behauptet das es nur mich getroffen hatte.. was ich nicht fair fand.. eine andere Aussage habe ich nicht getroffen.. Sorry!
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.07.2008, 12:54
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Dürfen Mofas in Deutschland am Gehweg Parken?
In Österreich dürfte man mit denen sogar am Radweg fahren wenn der Motor nicht läuft und somit kann man die Dinger am Gehweg an Lichmasten und Verkehrszeichen anketten. Ist das in Deutschland auch üblich oder erlaubt?
In Österreich dürfte man mit denen sogar am Radweg fahren wenn der Motor nicht läuft und somit kann man die Dinger am Gehweg an Lichmasten und Verkehrszeichen anketten. Ist das in Deutschland auch üblich oder erlaubt?
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 244
- Registriert: 10.03.2008, 13:07
- Wohnort: wuppertal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.07.2008, 12:54
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ist zwar Off Topictim hat geschrieben:Das niedlichste dazu hörte ich mal bei einer Zuschauerbefragung im WDR zum Thema Hundekot auf Gehwegen. Ein Hundebesitzer sagte "Ich zahle schliesslich Hundesteuer!". Darauf antwortete ihm ein anderer Passant: "Ich zahle ja auch Kirchensteuer. Deshalb darf ich aber noch lange nicht in die Kirche k*cken."tomS hat geschrieben: Es ist ein weit verbreiteter Irrtum zu glauben, man hätte durch eine Steuerzahlung irgendein Recht.
gruss tim
ich räume die Kacke meiner Hunde weg - Nimm ein Sackerl für mein Gackerl aktion - (auch vorher habe ich das schon gemacht - immer schon)
aber wofür zum Teufel zahle ich im Jahr 109 Euro? Dafür das der Hund eine Plakette bekommt die noch nie eine Sau interessiert hat? Oder damit ich den Hund an der Straße an eine Stange binden kann um Ihn dort zu "parken"?

---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
- tim
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 419
- Registriert: 09.04.2008, 13:25
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Das musst Du schon einen Vertreter Deiner Obrigkeit fragen.xenonx hat geschrieben: aber wofür zum Teufel zahle ich im Jahr 109 Euro? Dafür das der Hund eine Plakette bekommt die noch nie eine Sau interessiert hat? Oder damit ich den Hund an der Straße an eine Stange binden kann um Ihn dort zu "parken"?
Denn die Rechtsprechung in Österreich und die in Deutschland sind doch sehr unterschiedlich. So gibt es in Österreich z.B. immer noch den Straftatbestand der "Beamtenbeleidigung". Der wird in Deutschland zwar auch immer wieder gerne zitiert - aber den gibt es bereits seit Jahrzehnten nicht mehr. Den gibt es übrigens NUR noch in Österreich.
Es führt immer wieder zu solchen Blüten, wie auch in diesem Thread, wenn zwei unterschiedliche Rechtssysteme miteinander verglichen werden. Und ganz besonders die Vertreter der jeweiligen Obrigkeit fühlen sich dann oft sofort auf den Schlips getreten und gehen in eine völlig unangebrachte Verteidigungshaltung - oder greifen sogar an. Das ist hier im Forum völlig fehl am Platze.
gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 18
- Registriert: 25.01.2009, 12:32
- Kontaktdaten:
Bei mir hat es mal geklappt - ich war (wie 50 andere Autos auch) in ein "Landschaftsschutzgebiet" mit dem Auto eingefahren, das effektiv ein Baggersee 30 Meter neben einer vierspurigen Bundestraße war.Nur weil andere eine Ordnungswidrigkeit begehen, kann ich doch nicht das Unrecht für mich in Anspruch nehmen, das was der macht darf ich nun auch straffrei.
Die Polizei schrieb alle parkenden Autos auf (meines stand 5 Meter hinter dem entsprechenden Schild) - und zwar bequem von einem VW-Transporter aus, mit dem die Polizei selbst in das Schutzgebiet eingefahren war. Wäre wohl zu anstrengend gewesen, die Autos zu Fuß aufzuschreiben. Nachdem ich auf diesen Umstand hingewiesen hatte, wurde das Verfahren eingestellt

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.07.2008, 12:54
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
im Grunde sind die verschiedenen Rechtssystem im deutschsprachigen raum größtenteils einfach unpraktisch und unlogisch. Könnte man reformieren - der einzige Grund warum die Gesetze nicht gleich sein sollten sind vielleicht Kultureller herkunft oder einfach auf Grund von geographischen gegebenheiten oder ähnliches..
Aber sonst sind doch alle gleich.. ist mir ein gräuel und unverständlich warum zB nicht mal ein komplettes Gesetzesbuch reformiert wird sondern immer nur nach Bedarf verschiedene Paragraphen..
Aber sonst sind doch alle gleich.. ist mir ein gräuel und unverständlich warum zB nicht mal ein komplettes Gesetzesbuch reformiert wird sondern immer nur nach Bedarf verschiedene Paragraphen..
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 170
- Registriert: 29.02.2008, 22:28
- Wohnort: Weidling (bei Wien)
- Kontaktdaten:
aw
Was meinst du damit?im Grunde sind die verschiedenen Rechtssystem im deutschsprachigen raum größtenteils einfach unpraktisch und unlogisch. Könnte man reformieren - der einzige Grund warum die Gesetze nicht gleich sein sollten sind vielleicht Kultureller herkunft oder einfach auf Grund von geographischen gegebenheiten oder ähnliches..
Unterschiedliche Länder - unterschiedliche Gesetze, so ist das eben. Auch wenn die Länder die gleiche Sprache haben (zumindest geschrieben

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.07.2008, 12:54
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
es gibt über 100 Millionen Einwohner die Deutsch sprechen in Europa - da wäre es doch logisch für die alle die gleichen - wenn möglich - Gesetze zu verabschieden..
gerade diese Parkplatzproblematik in Historischen Innenstädten ist purer Horror für alle Mitteleuropäer und dann gibts da Gesetze die vielleicht genau so befolgt werden wie diese in den Büchern stehen aber in wirklichkeit total unpraktikabel und blösinnig sind..
Schaut euch wenn Ihr in Wien seit mal die Wiener Innenstadt an - da könnt Ihr punkto parken noch was lernen
gerade diese Parkplatzproblematik in Historischen Innenstädten ist purer Horror für alle Mitteleuropäer und dann gibts da Gesetze die vielleicht genau so befolgt werden wie diese in den Büchern stehen aber in wirklichkeit total unpraktikabel und blösinnig sind..
Schaut euch wenn Ihr in Wien seit mal die Wiener Innenstadt an - da könnt Ihr punkto parken noch was lernen

---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Die Schweiz hat 4 Amtssprachen. Du ahnst, was da für ein Chaos drohen würde!?xenonx hat geschrieben:es gibt über 100 Millionen Einwohner die Deutsch sprechen in Europa - da wäre es doch logisch für die alle die gleichen - wenn möglich - Gesetze zu verabschieden..

Mal abgesehen davon, daß in Berlin-Kreuzberg und einigen anderen Großstadt-Stadtteilen dann eine mehr islamisch oder russisch oder ... gefärbte Gesetzgebung gelten würde.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.07.2008, 12:54
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- es ist sowieso zum Haare rauffen - Seit wie vielen Jahren besteht ein Europäischer Wirtschaftsraum? Seit wie vielen Jahren gibts die Europäische Union?
Da Stellt der Mobilfunkkommisar regeln auf wie - Terminirungsentgelte runter (Einnahmequellen runter - Folge: Endkundenpreise hoch) und das Ladekabel für Handys standardisiert werden. Aber wie sieht es mit so einfachen Dingen wie Moped fahren aus? Da macht jedes Land punkto Fahrerlaubnis, Parkordnungen, Höchstgeschwindigkeiten, Hubraum, TÜV usw usw usw andere Vorschriften. Wir können ja froh sein das es nicht auch 55 ccm oder 35 ccm Moped gibt.. - aber da hätten die "Granden" (Hersteller) nicht mitgespielt also lässt man sich auf solche Gesetze nicht ein..
Wohl oder übel muss ich wohl ein Politische Amt annehmen und endlich mal was ändern - dann schlittere ich in den Korruptionssumpf und dann passiert wieder nix - dann Fliege ich nur noch auf Spesen nach Brüssel und kassiere fleissig Diäten um mir Problemlösungen kaufen zu können
Da Stellt der Mobilfunkkommisar regeln auf wie - Terminirungsentgelte runter (Einnahmequellen runter - Folge: Endkundenpreise hoch) und das Ladekabel für Handys standardisiert werden. Aber wie sieht es mit so einfachen Dingen wie Moped fahren aus? Da macht jedes Land punkto Fahrerlaubnis, Parkordnungen, Höchstgeschwindigkeiten, Hubraum, TÜV usw usw usw andere Vorschriften. Wir können ja froh sein das es nicht auch 55 ccm oder 35 ccm Moped gibt.. - aber da hätten die "Granden" (Hersteller) nicht mitgespielt also lässt man sich auf solche Gesetze nicht ein..
Wohl oder übel muss ich wohl ein Politische Amt annehmen und endlich mal was ändern - dann schlittere ich in den Korruptionssumpf und dann passiert wieder nix - dann Fliege ich nur noch auf Spesen nach Brüssel und kassiere fleissig Diäten um mir Problemlösungen kaufen zu können

---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Aber 30ccm gibt's (§3, 2.1):xenonx hat geschrieben:Wir können ja froh sein das es nicht auch 55 ccm oder 35 ccm Moped gibt..
http://bundesrecht.juris.de/stvrausnv/B ... 00993.html
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.07.2008, 12:54
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
du mit deinen Gesetzen




---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Raccoon
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.08.2008, 14:08
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@ xenonx
Wir hatten kurzfristig mal eine "einheitliche" Geschwindigkeit für 50ccm Mopeds in Europa -> 50km/h (eine vernünftige Geschwindigkeit für die Stadt)
Das haben uns die Italiener versaut und die Geschwindigkeit wurde auf 45 km/h durch ihre Lobby heruntergesetzt, nur weil sonst ihre 14 jährigen Bengel keine Roller mehr fahren könnten.
Es ist leider so bei allen Anpassungen, nicht das Gute wird übernommen, sondern das Gute wird durch das Schlechtere runtergezogen.
Ist eben wie in der Physik die Kommunizierenden Röhren
sagt Dir
Raccoon
P.S. Extra für Dich : Was passiert, wenn Du einen aufgeblasenen Luftballon und einen leeren Luftballon mit einem Röhrchen verbindest ?
Funktioniert das so, wie oben angegeben ? Viel Spass beim Ausprobieren!
Wir hatten kurzfristig mal eine "einheitliche" Geschwindigkeit für 50ccm Mopeds in Europa -> 50km/h (eine vernünftige Geschwindigkeit für die Stadt)
Das haben uns die Italiener versaut und die Geschwindigkeit wurde auf 45 km/h durch ihre Lobby heruntergesetzt, nur weil sonst ihre 14 jährigen Bengel keine Roller mehr fahren könnten.
Es ist leider so bei allen Anpassungen, nicht das Gute wird übernommen, sondern das Gute wird durch das Schlechtere runtergezogen.
Ist eben wie in der Physik die Kommunizierenden Röhren
sagt Dir
Raccoon
P.S. Extra für Dich : Was passiert, wenn Du einen aufgeblasenen Luftballon und einen leeren Luftballon mit einem Röhrchen verbindest ?
Funktioniert das so, wie oben angegeben ? Viel Spass beim Ausprobieren!
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch
Erich Kästner
Erich Kästner
- tim
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 419
- Registriert: 09.04.2008, 13:25
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Jetzt hast Du Beweis und Gegenbeweis tatsächlich in einem einzigen Gedankengang vereint. Tolle Leistung!xenonx hat geschrieben:im Grunde sind die verschiedenen Rechtssystem im deutschsprachigen raum größtenteils einfach unpraktisch und unlogisch. Könnte man reformieren - der einzige Grund warum die Gesetze nicht gleich sein sollten sind vielleicht Kultureller herkunft oder einfach auf Grund von geographischen gegebenheiten oder ähnliches.

Du begründest doch selbst, warum diese Reformation nicht stattfindet: Weil dann immer mehrere Gruppen ihren Standpunkt aufgeben müssten. Das klappt ja nicht einmal auf nationaler Ebene: Stichwort "Kulturhoheit der Länder"; und darunter leidet das gesamte Bildungssystem in Deutschland, wie eindeutige Studien (z.B. PISA) ja unwidersprochen beweisen.
gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste