Guten Tag zusammen,
ich hab mir endlich die Abdeckung für das Hinterrad besorgt,
un meine frage wie verbau ich das bzw was muss wo ab und was wo dran.
hoffe ihr könnt mir helfen ich finde leider keine Montage Anleitung
Gruß Matthias
Yager GT125
Spritzschutz /Schutzblech Hinten einbauen
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 09.10.2015, 19:03
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Matthias,
ich versuche mal meine Gedanken zusammen zu nehmen, weil ich den Spritzschutz 2009 verbaut habe.
- Den Ansaugschnorchel, oben vom Luftfilterkasten abziehen und das Ansaugrohr vom Vergaser trennen, dann Luftfilterkasten demontieren. Der Luftfilterkasten ist an zwei oder Drei Schrauben befestigt. Es kann auch sein das es reichte den Luftfilterkasten zu lösen, das glaube ich aber nicht.
- Als vorbereitende Maßnahme den kleinen Befestigungswinkel an den Luftfilterkasten anschrauben. Dazu eine Karosserieschraube nutzen, die nicht zu lang ist, der Luftfilterkasten hat ein Sackloch für diese Schraube.
- Den Spritzschutz seitlich verdreht zwischen die Federbeine von hinten einführen
und unter das Ansaugrohr zwischen Luftfilter und Vergaser verlegen.
- Den Spritzschutz mit einer kurzen 6er Schraube am Variokasten befestigen
- Den Luftfilterkasten wieder einbauen (falls entnommen) und mit dem Vergaser, sowie dem Ansaugschnorchel verbinden.
- Den Spritzschutz an den neuen Haltewinkel am Luftfilterkasten mit einer 6er Schraube verbinden.
- Den Luftfilterkasten wieder anschrauben.
- Die obere Halteschraube vom Auspuff entfernen und auf den Großen Haltewinkel unter den Auspuff (zwischen Auspuff und Schwinge) oder auf dem Auspuff montieren. Die Originale Auspuffhalteschraube genügt. Den Spritzschutz mit dem Großen Haltewinkel verbinden. Ich hatte dazu eine 6er Schraube mit Selbstsichernder Mutter verwendet.
- Fertig!
- Wenn man nicht alle Schrauben von Kymco verwenden will, muss man mit den Schraubengrößen- und längen etwas probieren. Ich hatte und habe etliche verschiedene Schrauben, etc... immer auf vorrat da.
Viele Grüße, Alex
ich versuche mal meine Gedanken zusammen zu nehmen, weil ich den Spritzschutz 2009 verbaut habe.
- Den Ansaugschnorchel, oben vom Luftfilterkasten abziehen und das Ansaugrohr vom Vergaser trennen, dann Luftfilterkasten demontieren. Der Luftfilterkasten ist an zwei oder Drei Schrauben befestigt. Es kann auch sein das es reichte den Luftfilterkasten zu lösen, das glaube ich aber nicht.
- Als vorbereitende Maßnahme den kleinen Befestigungswinkel an den Luftfilterkasten anschrauben. Dazu eine Karosserieschraube nutzen, die nicht zu lang ist, der Luftfilterkasten hat ein Sackloch für diese Schraube.
- Den Spritzschutz seitlich verdreht zwischen die Federbeine von hinten einführen

- Den Spritzschutz mit einer kurzen 6er Schraube am Variokasten befestigen
- Den Luftfilterkasten wieder einbauen (falls entnommen) und mit dem Vergaser, sowie dem Ansaugschnorchel verbinden.
- Den Spritzschutz an den neuen Haltewinkel am Luftfilterkasten mit einer 6er Schraube verbinden.
- Den Luftfilterkasten wieder anschrauben.
- Die obere Halteschraube vom Auspuff entfernen und auf den Großen Haltewinkel unter den Auspuff (zwischen Auspuff und Schwinge) oder auf dem Auspuff montieren. Die Originale Auspuffhalteschraube genügt. Den Spritzschutz mit dem Großen Haltewinkel verbinden. Ich hatte dazu eine 6er Schraube mit Selbstsichernder Mutter verwendet.
- Fertig!
- Wenn man nicht alle Schrauben von Kymco verwenden will, muss man mit den Schraubengrößen- und längen etwas probieren. Ich hatte und habe etliche verschiedene Schrauben, etc... immer auf vorrat da.
Viele Grüße, Alex
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 19
- Registriert: 09.10.2015, 19:03
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 71
- Registriert: 23.09.2017, 14:13
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spritzschutz /Schutzblech Hinten einbauen
Hier mal paar Bilder.
- Dateianhänge
-
- Halterung Hinterradantrieb
- IMG_8374.jpg (28.14 KiB) 1907 mal betrachtet
-
- Haltewinkel Luftfilterkasten
- IMG_8377.jpg (38.04 KiB) 1907 mal betrachtet
-
- Haltewinkel Schwinge
- IMG_8373.jpg (58.18 KiB) 1907 mal betrachtet
-
- Luftfilter Ansaugschlauch
- IMG_8370.jpg (64.2 KiB) 1907 mal betrachtet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast