Moin Bastian,
wenn der Zigarettenanzünder ("ZA") nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren soll, dann verwende am Zündschloss das einfarbig schwarze Kabel.
Möchtest du aber, dass der ZA auch bei ausgeschalteter Zündung solange noch aktiv ist, bis der Zündschlüssel auf "Lock" gedreht wird, dann ist schwarz/blau am Zündschloss die richtige Wahl.
Solange du da keine "großartigen Verbraucher" (unter 3A) anschließen möchtest, kannst du die oben beschriebenen Leitungen nehmen.
Die Masse für den ZA kannst du dir dann auch von einfarbig Grün am Zündschloss holen.
Falls du überlegen solltest, den ZA auch als Batterie-Ladebuchse zu verwenden oder "schwereres Gerät" (
>3A) anzuschließen, dann sollte der ZA direkt an die Batterie angeschlossen werden. Das bedarf dann aber auch einer entsprechenden 8A Torpedo-Sicherung bzw einer 10A Flachsicherung in der Plus-Leitung und die Verwendung von 1,5mm²-Leitungen für Plus und Minus.
Dann sollte der ZA aber entweder hinter einer abschließbaren Klappe verbaut werden oder mit einem hinter einer abschließbaren Klappe "verstecktem" Schalter gegen Fremdzugriffe "gesichert" werden.
=> Wenn du einen Schalter verbaust, muss er deinn Strom von mindestens 8-10A schalten können!
================
@dalung: Ja, ich habe Beanstandungen...

=> Stromdiebe - oder auch nicht umsonst Schneidklemme genannt...
Diese schneiden sich leider nicht nur durch die Kabelisolierung, sondern durchtrennen leider auch mehr als genug Fasern der "Seele" und reduzieren somit den Querschnitt an dieser (Schnitt-)Stelle
(Ich war selbst erschrocken, als ich das sah)
---
@fragos:
...Isoliert mit Panzer-Tape...
Da würde es mit zugeschnittenen Schrumpfschlauch- oder Puschierrohrhülsen oder einigen Windungen selbstverschweißendem Isolierband besser aussehen...
