hoher Spritverbrauch bei hohen Windschild

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
daffy1959
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 22.05.2012, 15:28
Wohnort: Wien
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

hoher Spritverbrauch bei hohen Windschild

Beitrag von daffy1959 »

seit ich das hohe Givi Windschild montiert habe hat sich meine Reichweite um ganze 80 km verringert.
Früher Reichweiten so 250-280 jetzt 180 -200.
Er fährt sich aber ganz normal, also kann es eigentlich nicht am Motor liegen.
Ist da normal?
Benutzeravatar
Miraculix
Profi
Beiträge: 981
Registriert: 29.01.2013, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Miraculix »

Moin,

nein.
Normal sollte der Verbrauch gleich bleiben oder sogar sinken.
Da du weniger gebrochene Kanten in den Wind stellst.
Bei Gegenwind mit Böhen gut merkbar das man mit Windschild weniger abgebremst wird.
Luftdruck mal Kontrollieren (ist kälter geworden) und noch mal volltanken und Tachostand notieren bis zum nächsten Volltanken.

MfG Mario
Yager GT50 Airsal Naraku, SR50 Italkit Yasuni, Zip SP2 Malossi Yasuni, Zip SP1 Polini Evo50, Simson S51 LT85 5Gang,
Benutzeravatar
smoki 57
Profi
Beiträge: 941
Registriert: 24.06.2014, 10:48
Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von smoki 57 »

Der Spritverbrauch hängt auch von vielen anderen Faktoren ab.
Wenn man bei 15°C Außentemperatur voll tankt und seine Kilometer runter spult,und bei 30°C wieder tankt,verbraucht der Roller nach der Schätzeisen Methode (der Steg im Tank) weniger Sprit.
Tankt man dagegen bei 30°C voll und fährt seine Kilometer und tankt bei 15°C wieder nach,verbraucht er plötzlich mehr.
Aufgrund der Ausdehnung leider nicht anders möglich.
Dann muss man bedenken, dass der Sauerstoffgehalt in extrem warmer Luft beträchtlich niedriger ist, als in kalter Luft. Ausgeglichen wird dies durch mehr Gas geben um die Leistung abzufordern,dem entsprechend wird der Verbrauch höher ausfallen.
Wenn man eine korrekte Aussage über den Verbrauch haben möchte,hilft nur ein geeichter Durchflussmengenzähler direkt vor dem Einspritzventil.alles andere gehört zur Kategorie Schätzeisen. Allerdings sind solche Messgeräte nicht gerade billig und fangen etwa bei 180,- € an.
Besser ist es,bei etwa gleicher Außentemperatur zu tanken,oder wie man es früher gemacht hat mit auslitern. 1 Liter Benzin bei einer Temperatur von 20°C in einen Kanister schütten, Kilometerstand auf 0 setzen und fahren bis der Motor aus geht.
Bei meinem Downtown liegt der Verbrauch bei sinniger Fahrweise zwischen 3,2 und 3,5 Liter,bei flotter Fahrweise zwischen 4,2 und 4,5 Liter.


Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Technisch einwandfrei erklärt, dennoch dürfte das den meisten zu aufwändig und teuer sein (Durchflußmenge)...

Was für eine "große" Frontscheibe spricht, ist der deutlich verbesserte Wind-, Wetter-, und Lärmschutz (Geräusche am Helm).

Nach meinen Erfahrungen (rd. 30 000km) mit hohen Frontscheiben auf dem GD und dem Xciting ändert sich der Verbrauch (und auch die Topspeed) nur unwesentlich:
Beim Verbrauch sind es "0 komma x", Topspeed 2 - 3 km/h - Werte, die bestenfalls "Stammtisch-Wert" haben....

Die eingangs beschriebene drastische Änderung des Verbrauchs liegt demnach nicht am "Spinnaker-Segel".
Da scheint wohl doch eher ein verborgener Defekt in der Technik zu liegen, der die Fahreigenschaften nicht zwingend beeinflussen muß,

vermutet
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
daffy1959
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 22.05.2012, 15:28
Wohnort: Wien
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von daffy1959 »

so hab gestern wieder mal vollgetankt war schon bei 150 km leer normal fahr ich bei 250-280 km Tanken hab schon geschaut ob er irgendwo ausrinnt ist aber alles dicht, sehr mysteriös.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1992 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Bau doch einfach mal zum Testen für eine Tankfüllung die alte Scheibe wieder drauf , dann hast du eine defintive Gewissheit .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
daffy1959
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 22.05.2012, 15:28
Wohnort: Wien
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von daffy1959 »

werde ich machen vor dem nächsten Tanken
Benutzeravatar
smoki 57
Profi
Beiträge: 941
Registriert: 24.06.2014, 10:48
Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von smoki 57 »

Bei dem Verbrauch würde ich fast schon den Verdacht hegen,dass der Motor extrem fett läuft.
Wie sieht es bei der Ölkontrolle aus?
Riecht das Öl nach Sprit,schmeißt er Öl über den Luftfilter raus?
Wie sieht die Zündkerze aus?

Ich habe meinen vorhin getankt,bin exakt 208 Km gefahren und habe 9,24 Liter getankt.
Macht einen Verbrauch von 4,44 Liter pro 100 Km,und das bei sehr flotter Fahrweise morgens zur Arbeit und nachmittags wieder zurück.
im Übrigen fahre ich auch mit hoher Scheibe, eine von Fabbri Accessori, etwa baugleich mit
mit GIVI,nur geringfügig niedriger und etwas schmaler.
Selbst wenn ich über die Autobahn peitsche,komme ich nicht über 4,5 Liter pro 100 Kilometer.
Ich denke, bei deinem Downtown sollte mal ein Fachmann ran.

Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

smoki 57 hat geschrieben:Bei dem Verbrauch würde ich fast schon den Verdacht hegen,dass der Motor extrem fett läuft.
Wie sieht es bei der Ölkontrolle aus?
Riecht das Öl nach Sprit,schmeißt er Öl über den Luftfilter raus?
Wie sieht die Zündkerze aus?

Ich habe meinen vorhin getankt,bin exakt 208 Km gefahren und habe 9,24 Liter getankt.
Macht einen Verbrauch von 4,44 Liter pro 100 Km,und das bei sehr flotter Fahrweise morgens zur Arbeit und nachmittags wieder zurück.
im Übrigen fahre ich auch mit hoher Scheibe, eine von Fabbri Accessori, etwa baugleich mit
mit GIVI,nur geringfügig niedriger und etwas schmaler.
Selbst wenn ich über die Autobahn peitsche,komme ich nicht über 4,5 Liter pro 100 Kilometer.
Ich denke, bei deinem Downtown sollte mal ein Fachmann ran.

Gruß
Hartmut

Was habt ihr alle nur für Wahnsinns-Verbräuche ??

Mein Downtown 300i (der ohne ABS, aber mit 33 PS) hat bisher erst einmal 3,61 L /100 kmh gebraucht, sonst immer unter oder nahe 3,5 Liter.

Wenn ich Sonntags "gemütlich im Schwarzwald cruise" hat er schon mehrmals nur 2,8 L/100kmh gebraucht !!

Kommen eure hohen Verbräuche von eurer "an der Vario rummurkserei"? ??
Bei meinem Downi ist alles original, so wie aus dem Laden !!

....und ich bin jetzt schon mehrmals 350 km mit einer Tankfüllung gefahren und die gelbe Warnlampe hat noch nicht einmal geblinkt....

jack :wink:
michl78
Testfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.2013, 12:09
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michl78 »

Also ich habe den mit ABS und an der Vario rumgemurkst und schaffe auf 350km mit einer Füllung.

Einfache Strecke am Tag: 10km Autobahn/3km Bundesstraße/ 5km Stadt

Michael
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Hallo Daffi.
Hast du eventuell den Tripzähler aus versehen von KM auf Miles verstellt?
Ist mir auch mal passiert.
Gruß der Delfi. :roll:
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

daffy1959 hat geschrieben:werde ich machen vor dem nächsten Tanken

....und rück endlich mal damt raus wieviel LITER du immer tankst !!!

Vielleicht hat ja auch nur deine Tankuhr eine Macke !! ??

Ich kann, wenn ich über 300 km gefahren bin, zwischen 11 und 12 Liter tanken.

wenn du natürlich immer nur 5 Liter "bis VOLL" tankst...... :roll:

jack ;)
Benutzeravatar
smoki 57
Profi
Beiträge: 941
Registriert: 24.06.2014, 10:48
Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von smoki 57 »

Bei mir liegt der Verbrauch eindeutig an meiner Fahrweise, wenn ich cruise,oder mit dem Clubkollegen unterwegs bin,liege ich im Verbrauch auch nur bei 3,2 bis 3,5 Liter/100 Km.
Wenn ich meine 30 Km einfache Strecke zur Arbeit oder zurück fahre,gibt's nur Vollgas oder Bremse,von daher geht der Verbrauch für mich in Ordnung.
Scherz an: Ich nehme keine Schlaftabletten mit Langzeitwirkung! Scherz aus.

Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
daffy1959
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 22.05.2012, 15:28
Wohnort: Wien
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von daffy1959 »

beim letzten tanken waren es bei 160km 11 Liter die ich nachgefühlt habe.
hab das aber erst seit ca. 3 Tankfüllungen vorher bin ich mit 11 Liter ca. 280 km gekommen. der DT läuft aber wie immer er rauch nicht ruckelt nicht.
Benutzeravatar
smoki 57
Profi
Beiträge: 941
Registriert: 24.06.2014, 10:48
Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von smoki 57 »

daffy1959 hat geschrieben:beim letzten tanken waren es bei 160km 11 Liter die ich nachgefühlt habe.
hab das aber erst seit ca. 3 Tankfüllungen vorher bin ich mit 11 Liter ca. 280 km gekommen. der DT läuft aber wie immer er rauch nicht ruckelt nicht.
Wenn da mal nicht der Tacho auf Meilen eingestellt ist.
160 Meilen = 257,46 km, dass würde einen Verbrauch von 4,2 Liter ergeben und aus meiner Sicht vollkommen normal sein.
Kommt natürlich drauf an was der Roller weg zu schleppen hat,und ob du fährst wie eine Schnarchnase, oder quick Lebendig mit Gashahn offen.

Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
daffy1959
Testfahrer
Beiträge: 34
Registriert: 22.05.2012, 15:28
Wohnort: Wien
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von daffy1959 »

ist auf Km eingestellt
delfi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 139
Registriert: 26.10.2009, 15:05
Wohnort: Berlin/Wittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von delfi »

Hallo DAFFY:
Messe doch mal deine Wegstrecke mit dem Gesammtkilometerzähler( ODO) und vergleiche den Wert mit dem Tripzähler. Oder fahre eine Strecke von der du weißst, das sie 10 Km beträgt und vergleiche sie deinem Km zähler.
Gruß
der Delfi.
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste