Hey,
in den letzten Tagen bin ich fast täglich mit dem Roller in die Arbeit gefahren, war ja eine schöne Hitze.
Neue Batterie wurde vor 3 Wochen verbaut, in der Werkstatt frisch geladen, ein Markenteil. Die alte war deformiert und daher sprang der Roller (nach 5 Jahren alter Batterie) nicht mehr an.
Jetzt war alles gut, und heute (wenige Tage Standzeit): Nachts kühle 8 Grad, Roller sprang heute morgen weder über E- noch über Kickstarter an. Etwas Gasgeben während der Anlasser gedrückt war half auch nichts. Kickstarter lässt sich meist gar nicht gut durchtreten (was ist das?)
Bin echt enttäuscht (habe den Like erst seit 3 Wochen), das kann doch nicht sein, so unzuverlässig?
Der Roller hat erst 2200 km runter, bis zum nächsten Service mit 5000 ist es noch ein wenig hin, und es war/ist ein reines Schönwetterfahrzeug....
Ich habe gelesen, dass 4-Takter kalte Nächte nicht gut abhaben, aber hey, wir hatten Plusgrade...?
Was kann es sonst sein?
Zündkerze ist auch eine neue drin... (wobei ich gelesen habe, dass es eine hochwertige Iridum-Zündkerze geben soll, die kälteresistenter ist?)
Frustrierte Grüße
Nicola
Anspringen bei "Kälte"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.06.2015, 09:28
- Wohnort: 90599
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 1393
- Registriert: 22.04.2014, 22:01
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Zaubermaus . Ich habe einen GD 125 S . Der macht im Moment das
genaue Gegenteil von deinem : Übertrieben gesagt wenn der den Zündschlüssel nur riecht - springt der schon an. Ohne gaszugeben oder
sonstwas. Bei dir ists wahrscheinlich der Sprit . Durch 2 /3 maliges ganz aufdrehen des gaszuges VOR dem Starten könnte sich dein Problem vill.
lösen . Helfen kann auch tägl.kurz laufenlassen . Wenn nicht : Ab in die Werkstatt !! zu dem haste die Garantie .
genaue Gegenteil von deinem : Übertrieben gesagt wenn der den Zündschlüssel nur riecht - springt der schon an. Ohne gaszugeben oder
sonstwas. Bei dir ists wahrscheinlich der Sprit . Durch 2 /3 maliges ganz aufdrehen des gaszuges VOR dem Starten könnte sich dein Problem vill.
lösen . Helfen kann auch tägl.kurz laufenlassen . Wenn nicht : Ab in die Werkstatt !! zu dem haste die Garantie .
Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.06.2015, 09:28
- Wohnort: 90599
- Kontaktdaten:
Hallo Fipps,
ich habe den Roller gestern dann für 1/2 Stunde in die Sonne geschoben, dann sprang er ohne Probleme an
Am Sprit kann es tatsächlich liegen. Die letzten Male haben wir E10 getankt. Das soll ja nicht so der Brüller sein und auch das Anspringverhalten beeinflussen, sowie die Höchstgeschwindigkeit, den Mehrverbrauch und vieles mehr. Das kommt mir jetzt nicht mehr in den Tank
Danke für Deine Tipps, werde ich auch ausprobieren!
ich habe den Roller gestern dann für 1/2 Stunde in die Sonne geschoben, dann sprang er ohne Probleme an

Am Sprit kann es tatsächlich liegen. Die letzten Male haben wir E10 getankt. Das soll ja nicht so der Brüller sein und auch das Anspringverhalten beeinflussen, sowie die Höchstgeschwindigkeit, den Mehrverbrauch und vieles mehr. Das kommt mir jetzt nicht mehr in den Tank

Danke für Deine Tipps, werde ich auch ausprobieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast