500er-Inspektion !?

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Raccoon
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2008, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

500er-Inspektion !?

Beitrag von Raccoon »

Gibt es eine Möglichkeit, die ganzen Punkte der 500er-Inspektion vorschriftsmäßig "abzuarbeiten", OHNE eine einzige Schraube von der Frontpartie, dem Helmfach und den Seitenverkleidungen zu lösen und die Teile sogar fest dranzulassen ??

Ja, jedenfalls schafft meine Werkstatt sowas ! Und braucht sogar 120 Minuten dafür. Beachtlich !!!

In Rechnung wurde sogar 0,2 l Gabelöl gestellt !

Ich habe eben eine "Wunder-Werkstatt", die ich in den nächsten Tagen auf den Mechaniker mit den Zauberhänden ansprechen werde.

Ein sehr nachdenklicher
Raccoon

P.S. Ich hatte vorher aus schlechter Erfahrung im Moppedbereich die Schraubenstellung markiert. Und keine ist bewegt worden ! Ein Tipp!
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch
Erich Kästner
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Raccoon,

was hat der Spaß (oder die Zauberei) denn gekostet ? :wink:

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Raccoon
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2008, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Raccoon »

2 Stunden Arbeitslohn ..... 103,00 EURO (Finde ich angemessen !)
Material und Entsorgung... 34,34 EURO (Schöne Zahl !)

Für das Wunder und das Zaubern wurde nichts berechnet,
wundert sich
Raccoon
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch
Erich Kästner
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

:shock: ?
Das würde mich aber auch sehr stutzig machen...

Bei meiner Agility 125 haben sie die Gabel komplett ausgebaut zum Gabelölwechsel.

Wenn man aber nur mal schnell das Öl wechselt und nach der Zündkerze schaut, braucht man auch nichts abbauen...

Was deine Rechnung angeht:
Eine schöne "Sammelrechnung". Hat mein Ex-Händler bei der ersten Rechnung auch so gemacht - die 2. sah dann schon besser aus.
"Ersatzteile/Kleinteile" kann alles oder nichts sein - sind das jetzt ein paar Kugeln Eis für den Mechaniker oder Zündkerzen und Dichtungen?.
Wenn ich in den Supermarkt gehe, bekomme ich ja auch eine detailierte Rechnung und keine "Sammelrechnung". Wie willst du die Rechnung denn so kontrollieren?
Wenn alle Rechnungen so aussehen, wirst du nie wissen wann was gewechselt wurde.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17711
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 2012 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das Gabelöl kann man durchaus erneuern , ohne die Front abzubauen , aber man kommt nicht an die Stecker unter der Front , um sie zu schmieren .

Ventilspiel ? Dafür muß das Helmfach raus . Also alles sehr komisch .
Ich würde das schon ansprechen , du hast ja Geld bezahlt ...
Jemand , der vernünftige Arbeit macht , hat nichts gegen so eine Frage .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
OldGrandPa
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 09.03.2008, 21:46
Kontaktdaten:

Beitrag von OldGrandPa »

Hallo !

Habe meinen Beitrag gelöscht.

Tschau...
OldGrandPa
Zuletzt geändert von OldGrandPa am 23.05.2009, 02:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Vitality 4T verflucht den Tag an dem ich ihn gekauft habe...
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

@OldGrandPa:

Eigentlich schlimm, aber ich spiele auch schon mit dem Gedanken, ob ich nicht die Tour für die nächste Inspektion auf mich nehmen soll...
Vetrauen muß man schon zur Werkstatt haben, sonst wird das nichts...
Benutzeravatar
Raccoon
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2008, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Raccoon »

Servus OldGrandPa,
das hört sich alles phantastisch an. Würde ja auch gerne zu Meister Zip gehen, bzw. fahren.
Aber dann hätte ich sofort beim Kauf losfahren müssen, um noch in der Tolereanz der 500er-Inspektion zu bleiben, denn es sind 586 Kilometer !
Dies ist dem
Raccoon
doch zu weit !
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch
Erich Kästner
OldGrandPa
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 09.03.2008, 21:46
Kontaktdaten:

Beitrag von OldGrandPa »

Hallo!

Habe meinen Beitrag gelöscht!

Best regards...
OldGrandPa
Zuletzt geändert von OldGrandPa am 23.05.2009, 02:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Vitality 4T verflucht den Tag an dem ich ihn gekauft habe...
Benutzeravatar
peterschobel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 188
Registriert: 11.03.2008, 21:34
Wohnort: 64390 Erzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von peterschobel »

Ich habe am Mittwoch einen Termin für die 10000er Inspektion beim MeisterZip. Es sind zwar für mich auch 200km bis hin aber nachdem was ich bereits gelesen habe ist es mir das wert.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,

Peter
leben und leben lassen

Kymco Yager GT200i

Bild
Benutzeravatar
Raccoon
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 17.08.2008, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Raccoon »

So, habe die Wunder-Inspektion schriftlich "bemängelt"; bin auf die Reaktion gespannt!
Anbei meinen Brief !
Es hält Euch auf dem Laufenden, der
RACCOON


Sehr geehrte Damen und Herren.
Der Roller meiner Tochter (Kimco Yager GT 125, FIN ...) wurde Ihnen am 08.09.08 zur 500er-Inspektion übergeben und am 09.09.08 wieder abgeholt.

Normalerweise gehören Wunder in den Bereich der Religion; aber das Wunder auch im Bereich der Technik und im Kraftfahrzeugwesen auftreten, ist mir bisher entgangen.
Daher würde ich gerne Ihren Mechaniker mit den wunderbaren Händen und den hellseherischen Fähigkeiten kennen lernen ! Dieser gottbegnadete Mechaniker ist in der Lage, Dinge zu überprüfen, einzustellen oder zu wechseln, ohne diese Anzufassen und zu berühren!
Er braucht noch nicht mal Schrauben aufdrehen und Verkleidungen abnehmen, und schafft es trotzdem laut Inspektionsplan ALLE Punkte abzuarbeiten.
1.) Er stellt Ventilspiel ein und überprüft die Zündkerze und den Vergaser ohne das Helmfach auszubauen und die Seitenteile abzunehmen.
2.) Wechselt Gabelöl und schmiert das Lenkungslager ohne die Frontpartie abzubauen.
3.) usw, etc.pp : Ich könnte noch einige solcher Wunder aufführen.

Es wurden nachweislich bei der Inspektion keine Schrauben des Helmfaches und der Verkleidung (Front- und Seitenteile) gelöst. Dafür liegen Beweise und Zeugenaussagen vor.

Auch die Mängel meiner Inspektionsliste wurden nicht behoben.

Ob das Motoröl, der Ölfilter und das Getriebeöl getauscht wurde, wie es in der Rechnung aufgeführt wurde, konnte nach der Heimfahrt nicht mehr festgestellt werden. Ich gehe aber in Anbetracht der anderen nicht gemachten Punkte davon aus, dass diese auch nicht abgearbeitet wurden. Somit entfallen auch die Pauschalen 2 und 3!

Ob der Motor falsches Ventilspiel, evtl. Ölmangel und viele andere nicht gemachte Sachen die nächsten 5000 Km aushält oder nicht, ist Ihnen wohl egal ? Was wohl MSA dazu sagt?

Ich muss mich an die Inspektions-Intervalle halten, um die Gewährleistung nicht zu verlieren und Sie halten Sich nicht an Vorschriften, die Ihnen sogar von KYMCO vorgegeben sind.
Wird wahrscheinlich bei allen Fahrzeuge so gemacht, das bringt schnell einige Tausend Euro zusammen ohne Zeitaufwand ?! Da ist doch der „Rabatt“ von 34,34 einfach großzügig !

Mit noch freundlichen Grüßen


Strafgesetzbuch (§ 263 StGB) lautet in seinem Absatz 1: Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvor-teil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, dass er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch
Erich Kästner
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

So, habe meinen Roller gerade zur 500er Inspektion gebracht.
Bin mal gespannt, was mich heute abend erwartet.
Habe bei der Wst allerdings ein gutes Gefühl.
Ich werde weiter berichten.

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

@Raccoon:

Ich hätte den Brief evtl. anders formuliert, aber jetzt hast Du die Sache halt so angestoßen.

Freut mich zu hören, dass ich nicht der Einzigste bin der seine Werkstatt "nicht mag".

Was Kymco angeht, brauchst du dir nicht all zu viel Hoffnung machen.
Die halten Rücksprache mit der Werkstatt und gewichten deren Aussage merklich höher als Deine.
Problem ist nur:
Wenn die Werkstatt das Problem ist, hast du ein Problem.

Gab in meinem Fall zwar Schriftwechsel und ein Telefonat, aber gebracht hat es nichts. "Wir haben uns mit dem Händler kurzgeschlossen - so wie er es beschrieben hat, ist es Verschleiß" - Was ich dazu gesagt habe war relativ uninteressant.

Mein Roller ist wg. meines damaligen Problems fast 1 Monat gestanden - habe ihn dann selber repariert.

Mit "beobachtenden" Grüßen

norky
OldGrandPa
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 09.03.2008, 21:46
Kontaktdaten:

Beitrag von OldGrandPa »

Hallo!

Habe meinen Beitrag gelöscht!

Viel Spaß und gute Fahrt
OldGrandPa
Zuletzt geändert von OldGrandPa am 23.05.2009, 02:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Vitality 4T verflucht den Tag an dem ich ihn gekauft habe...
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hier nun meine Erfahrung mit der ersten Inspektion (500er):

Ausgemachter Abholtermin: 18:00 Uhr
Um 15:30 Uhr klingelt das Telefon - der Yager ist fertig! :D

Ich bin dann sofort mit dem "kostenlosen" Leihroller - einem flotten 80er - zum Händler gefahren.
Da stand mein sehr sauberer 200er.
Bei der Übergabe wurden mir alle Schritte der Inspektion genau erklärt,
die ausgeführten Arbeiten, gemessenen Werte usw.
Meine Fragen wurden ordentlich beantwortet.
Kostenpunkt: 141,10 €

Ich bin damit sehr zufrieden. :P

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
peterschobel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 188
Registriert: 11.03.2008, 21:34
Wohnort: 64390 Erzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von peterschobel »

OldGrandPa hat geschrieben:
peterschobel hat geschrieben:Ich habe am Mittwoch einen Termin für die 10000er Inspektion beim MeisterZip. Es sind zwar für mich auch 200km bis hin aber nachdem was ich bereits gelesen habe ist es mir das wert.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,

Peter
Hallo Peter!

Für einen Yager 200i ist die Tour doch ein Klacks! Hin würde ich den bequemeren Weg über BAB und Bundesstraßen nehmen - aber zurück auf jeden Fall über die B9 bis mindestens Bingen oder gar Eltville am Rhein entlang. Hoffentlich hast Du schönes - zumindest trockenes - Wetter, wirst es nicht bereuen!

Der Meister stellt Dir bestimmt ein Leihfahrzeug zur Verfügung. Ich fahre damit jedesmal nach Altenahr oder Adenau.

Viel Spaß und gute Fahrt
OldGrandPa
Hi OldGrandPa,

vielen Dank für Deinen Tipp mit dem Rückweg. Wenn das Wetter passt werde ich es probieren.

Ich bekomme vom Meister ein Leihfahrzeug und werde mich damit schon mal ein wenig in der Gegend umsehen. Ich muss gestehen das ich im Bonner Raum noch nie war.

Freue mich schon sehr auf den Tag und das ich den Meister und sein Team kennenlernen kann.

Danke nochmal und liebe Grüße,

Peter
leben und leben lassen

Kymco Yager GT200i

Bild
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Und, gibt es schon eine Reaktion der Werkstatt?
Oder hüllt sie sich in Schweigen?
cogliostro
Testfahrer
Beiträge: 69
Registriert: 09.03.2008, 11:35
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von cogliostro »

Wollte mal nachfragen was aus Deinem schreiben geworden ist bzw. wie die Reaktion der Werkstatt gewesen ist.
Bild
Benutzeravatar
Magnum
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 24.02.2009, 12:03
Wohnort: 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum »

Ich habe mit meinem People S50 gute Erfahrungen bei der 500er gemacht. Alles auf der Checkliste war abgehakt und der Tacho zeigte genau die 2 km mehr an, die für die Probefahrt vorgesehen waren. Das das Öl neu war konnte man auch sehen. Der Preis war allerding etwas happig: 225,- EUR inkl. Einbau der offenen Variohülse. Aber wie gesagt, gute Arbeit.

@Raccoon: Wie hast du die Schrauben markiert, mit Siegellack oder wie?
Gruß
Magnum

Yager GT125
People S50 4T
People 50 2T
Agility 50 MMC
DGT451

Beitrag von DGT451 »

Hab meiene 500er Inspektion machen lassen bei meiner 200i.
168 €
Lapeno
Testfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 16.04.2009, 22:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Lapeno »

Hallo,
ich habe mit meinem 125er am 19.5 nen Termin zur 500er Inspektion.
Leichtere Rollen, beim Meister bestellt, sollen dann auch gleich mit eingebaut werden.
Habe die Werkstatt noch drauf hingewiesen, mir über MSA den Spritzschutz auf GW zu besorgen. Hoffe das klappt Alles so.
Bin selber erstmals im Starkregen unterwegs gewesen.
Habe ne riesen Pfütze, die durch den Batteriedeckel ins Helmfach kam, mit nach Hause gebracht. So ein sch....
Wer da den Rotstift bei der Gummidichtung und den Spritzschutz angesetzt hat, wohnt wohl in der Atacama Wüste. :-))
Gruß
Lapeno

"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Benutzeravatar
Magnum
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 24.02.2009, 12:03
Wohnort: 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum »

Hallo,

habe neulich die 500er Insp. beim Meister machen lassen.
Mein Händler hier vor Ort hat sich beim Thema Spritzschutz blöd angestellt, ich sollte das doch bitte per email an ihn schreiben und was im Forum steht, intressiert ihn nicht.

Meister Zip war da kooperativer, hat den passenden Schutz als Nachrüstsatz bestellt (jetzt ab Werk mit spez. Halterung!) und auf GW abgerechnet.

Die Inspektion fing um 09:30 an, ich bekam einen People 125 als Leihfahrzeug.
War zwar das ältere Modell aber hej, das Ding ist flott und macht echt Laune, man sitzt auch sehr entspannt drauf.

Hab mir dann in Bonn das "Haus der Geschichte der BRD" angesehen, ist echt empfehlenswert! Und kostenlos!!!

Um ca. 14:00 kam der Anruf vom Meister.

Bin dann gleich hin und habe gestaunt, was da alles zusätzlich gemacht wurde!

- alle Stecker geschmiert
- alle wichtigen Schrauben mit Siegellack markiert
- alle Massekontakte, Kickstartermechanik und Bolzen der Sch.-bremse mit Kupferpaste geschmiert
- Batt.-pole gefettet und eine Schraube an der Abdeckung ersetzt.
- Helmfachbeleuchtung, Birnchen ausgetauscht

Der Roller ist jetzt besser als neu und wird so bestimmt lange Freude machen.

Kostenpunkt für die Inspektion: rund 140,- (Punkt für Punkt erklärt).
Das geht schwer in Ordnung.

Alles in Allem sehr empfehlenswert die Reise nach Alfter-Witterschlick!

Gruß
Magnum
Gruß
Magnum

Yager GT125
People S50 4T
People 50 2T
Agility 50 MMC
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste