Ende bei 70 Km/h
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.05.2015, 20:00
- Kontaktdaten:
Ende bei 70 Km/h
Guten Abend,
mein People 125 macht mit Vollgas bei ca.70 Km/h zu.
Er Ruckelt dann als wenn im einer den Sprit abdreht oder die Zündung
abregelt.
Wenn ich dann das Gas etwas zurück nehme läuft er ruhig weiter.
Woran könnte sowas Liegen?
Ferner macht der Auspuff ganz schön Radau...is aber kein Loch zu
erkennen.
Muss der neu oder kann mann den neu Dämpfen?
Bin für jeden Ratschlag dankbar
Gruß Uwe
mein People 125 macht mit Vollgas bei ca.70 Km/h zu.
Er Ruckelt dann als wenn im einer den Sprit abdreht oder die Zündung
abregelt.
Wenn ich dann das Gas etwas zurück nehme läuft er ruhig weiter.
Woran könnte sowas Liegen?
Ferner macht der Auspuff ganz schön Radau...is aber kein Loch zu
erkennen.
Muss der neu oder kann mann den neu Dämpfen?
Bin für jeden Ratschlag dankbar
Gruß Uwe
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.05.2015, 20:00
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe 63,
also ich durfte gestern ein Ersatzfahrzeug vom Meister fahren und das war zufällig auch ein 125er People.
Im Gegensatz zu meinem Agi ging der ab wie eine Rakete, der zog auch noch jenseits der 70km/h (natürlich Tacho) und dank dem Windschild merkte ich noch nicht einmal den Wind (im gegensatz zu meinem Roller).
Wenn deiner bei 70 wie zugeschnürrt wirkt, dann solltest du damit einmal in die Werkstatt und die gängigen Sachen checken lassen.
Einen Tip hat der Meister ja schon gegeben!
Grüsse Helmut
also ich durfte gestern ein Ersatzfahrzeug vom Meister fahren und das war zufällig auch ein 125er People.
Im Gegensatz zu meinem Agi ging der ab wie eine Rakete, der zog auch noch jenseits der 70km/h (natürlich Tacho) und dank dem Windschild merkte ich noch nicht einmal den Wind (im gegensatz zu meinem Roller).
Wenn deiner bei 70 wie zugeschnürrt wirkt, dann solltest du damit einmal in die Werkstatt und die gängigen Sachen checken lassen.
Einen Tip hat der Meister ja schon gegeben!
Grüsse Helmut
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.05.2015, 20:00
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Sorry Uwe 63,
aber da streuben sich bei mir ja die Nackenhaare.
Was hat den ein angebliches Kurbelwellenspiel mit deinem Problem zu tun.
Mir scheint das du offensichtlich an eine genauso wie bei mir lustlose Werkstatt geratten bist, welche sich dem Problem nicht wirklich annehmen wollen weil es aktuell (Hochsaison für Zweiräder) wohl zuviel Zeit kostet auf Fehlersuche zu gehen. Übrigens Zeit die denen ja bezahlt wird (oder gäbe es noch sowas wie GW auf deinem Roller, wohl eher nicht).
Wenn der Auspuff wirklich so kräftig Radau macht, dann klopf mal dagegen, vielleicht haben sich die Innereien ja gelösst. Dann wäre schon mal ein neuer Ratsam.
Hast du es denn schon mal mit einem offenen Tankdeckel versucht, wie vom Meister empfohlen?
Wenn lt. Werkstatt der Zündfunke zu schwach sein soll, schon mal die Zündanlage (Stecker/Kabel etc.) überprüft/durchgemessen.
Hierbei könnte ggf. ja Frank als E-Profi was zu sagen.
Mal ganz davon abgesehen, ob eine Rep. für 500,-€ dann wirklich einen Totalschaden darstellen würde. Immerhin hängt das doch auch vom Gesamtzustand des Rollers ab.
Ich möchte mal so sagen, selbst eine neue Zündspule/Zündkabel/Kerzenstecker und ggf. CDI kosten noch immer keine 500,-€, auch mit Arbeitslohn nicht, wenn denn überhaupt ein zu schwacher Zündfunke der Übeltäter sein sollte.
Also ich hatte in meinen Jugendjahren mal ein ähnliches Problem mit meinem ersten Auto, da brach die Leistung ab 130km/h urplötzlich ein. Ursache nach langem Suchen war dann ein gebrochenes eh minderwertiges Zündkabel.
Hast du denn auch mal eine Probefahrt mit dem Radauauspuff mit offener M5 Schraube gemacht, oder nur im Stand. Das wäre dann schon ein unterschied.
Nicht das der doch der Übeltäter ist und unter Last dicht macht. Damit würdest du dann den Motor logischer Weise abwürgen.
Grüsse Helmut
aber da streuben sich bei mir ja die Nackenhaare.
Was hat den ein angebliches Kurbelwellenspiel mit deinem Problem zu tun.
Mir scheint das du offensichtlich an eine genauso wie bei mir lustlose Werkstatt geratten bist, welche sich dem Problem nicht wirklich annehmen wollen weil es aktuell (Hochsaison für Zweiräder) wohl zuviel Zeit kostet auf Fehlersuche zu gehen. Übrigens Zeit die denen ja bezahlt wird (oder gäbe es noch sowas wie GW auf deinem Roller, wohl eher nicht).
Wenn der Auspuff wirklich so kräftig Radau macht, dann klopf mal dagegen, vielleicht haben sich die Innereien ja gelösst. Dann wäre schon mal ein neuer Ratsam.
Hast du es denn schon mal mit einem offenen Tankdeckel versucht, wie vom Meister empfohlen?
Wenn lt. Werkstatt der Zündfunke zu schwach sein soll, schon mal die Zündanlage (Stecker/Kabel etc.) überprüft/durchgemessen.
Hierbei könnte ggf. ja Frank als E-Profi was zu sagen.
Mal ganz davon abgesehen, ob eine Rep. für 500,-€ dann wirklich einen Totalschaden darstellen würde. Immerhin hängt das doch auch vom Gesamtzustand des Rollers ab.
Ich möchte mal so sagen, selbst eine neue Zündspule/Zündkabel/Kerzenstecker und ggf. CDI kosten noch immer keine 500,-€, auch mit Arbeitslohn nicht, wenn denn überhaupt ein zu schwacher Zündfunke der Übeltäter sein sollte.
Also ich hatte in meinen Jugendjahren mal ein ähnliches Problem mit meinem ersten Auto, da brach die Leistung ab 130km/h urplötzlich ein. Ursache nach langem Suchen war dann ein gebrochenes eh minderwertiges Zündkabel.
Hast du denn auch mal eine Probefahrt mit dem Radauauspuff mit offener M5 Schraube gemacht, oder nur im Stand. Das wäre dann schon ein unterschied.
Nicht das der doch der Übeltäter ist und unter Last dicht macht. Damit würdest du dann den Motor logischer Weise abwürgen.
Grüsse Helmut
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe 63,
hab jetzt ja gesehen, daß du hier schon mal was angefragt hast und dabei ist mir aufgefallen das der Roller Bauj. 2006 sein soll und erst 4.000km gelaufen hat.
Könnte es vielleicht sein, daß da ein Vorbesitzer an der Vario rumgespielt hat und leichtere Rollen verbaut sind.
Ich frage deshalb, weil der Roller mit leichteren Roller natürlich eine Super Beschleunigung bekommt, aber gleichzeitig das Risiko besteht das er dann in den Drehzahlbegrenzer läuft.
Bei so wenig Laufleistung in gut 9 Jahren gibt es leider viele viele Möglichkeiten eines kleineren Defektes mit großer Auswirkung, leider.
Grüsse Helmut
hab jetzt ja gesehen, daß du hier schon mal was angefragt hast und dabei ist mir aufgefallen das der Roller Bauj. 2006 sein soll und erst 4.000km gelaufen hat.
Könnte es vielleicht sein, daß da ein Vorbesitzer an der Vario rumgespielt hat und leichtere Rollen verbaut sind.
Ich frage deshalb, weil der Roller mit leichteren Roller natürlich eine Super Beschleunigung bekommt, aber gleichzeitig das Risiko besteht das er dann in den Drehzahlbegrenzer läuft.
Bei so wenig Laufleistung in gut 9 Jahren gibt es leider viele viele Möglichkeiten eines kleineren Defektes mit großer Auswirkung, leider.
Grüsse Helmut
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.05.2015, 20:00
- Kontaktdaten:
Habe den vorbesitzer mal dazu angerufen der hat in einer werkstatt neue
Rollen einbauen lassen von 14,5g auf15,5g wegen spritverbrauch
dabei
ist der Roller durchgesehen worden weil er damit nach Spanien fahren wollte.
Im wurde versichert das alles I.O.sei.Seit dem is er keine 200km mehr gefahren...Und dann Kurbelwellen schaden
Müsste er dann nicht undicht sein bei einem solchen Ausmaß
Kanns garnicht so Glauben..Werde ihn am Montag abhohlen dann will die Werkstatt mir das Lagerspiel zeigen.
Mal Schaun was ich dann mache
Gruß Uwe
Rollen einbauen lassen von 14,5g auf15,5g wegen spritverbrauch

ist der Roller durchgesehen worden weil er damit nach Spanien fahren wollte.
Im wurde versichert das alles I.O.sei.Seit dem is er keine 200km mehr gefahren...Und dann Kurbelwellen schaden


Müsste er dann nicht undicht sein bei einem solchen Ausmaß

Kanns garnicht so Glauben..Werde ihn am Montag abhohlen dann will die Werkstatt mir das Lagerspiel zeigen.
Mal Schaun was ich dann mache

Gruß Uwe
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn die KW Axialspiel hat ( man also an den KW-Stümpfen einen mm ziehen kann ) , dann ist das kein Grund für einen solchen Leistungsverlust . Und wenn die KW Radialspiel hat , dann würde der Motor kräftig klappern , aber trotzdem noch Leistung haben . So einen Fall habe ich mit einem People GTi125 jetzt da ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.05.2015, 20:00
- Kontaktdaten:
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe 63,
da dürfte die Aussage vom Meister eher zutreffen.
Einen Lagerschaden an der KW dürftest du schon alleine durch die Geräusche mitbekommen, selbst im Leerlauf sollte es da scheppern.
Nach deiner ersten Aussage würde ich mal auf einen kaputten Auspuff tippen, wo unter Last die losen Innereien dicht macht.
Nach deinen neuen Ausführungen bezgl. dem Vorbesitzer könnte es aber auch gut sein, daß hier der Vergaser durch die viele Standzeit einen Weg hat, vielleicht etwas verstopft oder eine Dichtung spröde geworden. Mich macht das deshalb stutzig, weil der Vorgänger offensichtlich ja über einen zu hohen Spritverbrauch klagte (schwerere Vario-Gewichte verbaut). Wer weiß schon was da die Werkstatt ggf. am Vergaser verstellt hat.
Ich hab hier auch schon gelesen, daß jemand auch lange nach der Ursache suchte bis er den Vergaser in Corega-Tabs gereinigt hatte und plötzlich lief der Roller wie er soll.
Übrigens im vorigen Thread hast du ja auch noch nachgefragt wie man das Leerlaufgemisch erhöhen kann. Ist schon merkwürdig, der Vorgänger klagte über einen zu hohen Verbrauch und bei dir ist das Gemisch zu Mager?
Schau dirs mal an und dann kannst du ja hier berichten.
Grüsse Helmut
da dürfte die Aussage vom Meister eher zutreffen.
Einen Lagerschaden an der KW dürftest du schon alleine durch die Geräusche mitbekommen, selbst im Leerlauf sollte es da scheppern.
Nach deiner ersten Aussage würde ich mal auf einen kaputten Auspuff tippen, wo unter Last die losen Innereien dicht macht.
Nach deinen neuen Ausführungen bezgl. dem Vorbesitzer könnte es aber auch gut sein, daß hier der Vergaser durch die viele Standzeit einen Weg hat, vielleicht etwas verstopft oder eine Dichtung spröde geworden. Mich macht das deshalb stutzig, weil der Vorgänger offensichtlich ja über einen zu hohen Spritverbrauch klagte (schwerere Vario-Gewichte verbaut). Wer weiß schon was da die Werkstatt ggf. am Vergaser verstellt hat.
Ich hab hier auch schon gelesen, daß jemand auch lange nach der Ursache suchte bis er den Vergaser in Corega-Tabs gereinigt hatte und plötzlich lief der Roller wie er soll.
Übrigens im vorigen Thread hast du ja auch noch nachgefragt wie man das Leerlaufgemisch erhöhen kann. Ist schon merkwürdig, der Vorgänger klagte über einen zu hohen Verbrauch und bei dir ist das Gemisch zu Mager?
Schau dirs mal an und dann kannst du ja hier berichten.
Grüsse Helmut
- fragos
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 484
- Registriert: 08.04.2014, 20:26
- Wohnort: Nähe Graz
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo
Also ich würde auf Auspuff oder Vergaser tippen, bei mir war es der Vergaser mit genau dem gleichen Problem, mit der Corega-Tabs Reinigung läuft er jetzt schon 2000 Km. normal. Hast du schon einmal mit der Faust auf den Auspuff gehauen, wenn es drin scheppert, ist er hin und schuld an deiner Misere.
Also ich würde auf Auspuff oder Vergaser tippen, bei mir war es der Vergaser mit genau dem gleichen Problem, mit der Corega-Tabs Reinigung läuft er jetzt schon 2000 Km. normal. Hast du schon einmal mit der Faust auf den Auspuff gehauen, wenn es drin scheppert, ist er hin und schuld an deiner Misere.
Viele Grüße FRANZ
-------------------
AGILITY 125

Citystar E-Velo
-------------------
AGILITY 125


Citystar E-Velo

- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo fragos,
ich würde da auch hin meine Vermutung anstellen, denn im vorigen Beitrag schrieb Uwe 63 ja folgendes "fahre People 125 Bauj. 2006" und weiter "hat jetzt 4.000 km".
Na wenn der von 2006 bis jetzt (2015) erst 4.000km drauf hat, dann wären das pro Jahr ja mal gerade ca. 450km. Da gammelt der Roller ja alleine vom rumstehen vor sich hin.
Da kann sowohl der Auspuff innerlich durch die Verbennungsrückstände durch sein, als auch so manche Sprit-Rückstände den Vergaser (Dichtungen spröde) angegriffen haben.
Da würde ich den Vergaser schon alleine vorsorglich mal einer generellen Reinigung unterziehen und dann mit komplett neuen Dichtungen versehen.
Grüsse Helmut
ich würde da auch hin meine Vermutung anstellen, denn im vorigen Beitrag schrieb Uwe 63 ja folgendes "fahre People 125 Bauj. 2006" und weiter "hat jetzt 4.000 km".
Na wenn der von 2006 bis jetzt (2015) erst 4.000km drauf hat, dann wären das pro Jahr ja mal gerade ca. 450km. Da gammelt der Roller ja alleine vom rumstehen vor sich hin.
Da kann sowohl der Auspuff innerlich durch die Verbennungsrückstände durch sein, als auch so manche Sprit-Rückstände den Vergaser (Dichtungen spröde) angegriffen haben.
Da würde ich den Vergaser schon alleine vorsorglich mal einer generellen Reinigung unterziehen und dann mit komplett neuen Dichtungen versehen.
Grüsse Helmut
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast